Suche kleine bzw. kleinste DSLR

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 16 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie schon erwähnt gibt es von Olympus derzeit keine neuen DSLR mehr und es sieht ganz so aus als würden sie sich aus diesem Segment ähnlich Pentax verabschieden.
Wenn es um eine handliche und leichte Lösung geht wäre die Nikon D3100/3200 oder auch die Sony SLT A57 eine gute Lösung.
Da werden aber viele Meinungen aufeinandertreffen die dich mehr oder weniger verwirren.
Immer nich die beste Lösung: Geh in einen gut ausgestatten Laden und nimm einige Modelle selbst in die Hand.
Im Prinzip kannst du nicht viel falsch machen jede der heutzutage angebotenen Kameras kann gute Fotos machen.
Wichtig wäre auch dein verfügbares Budget, das grenzt einige Modelle vielleicht aus.
Eine Nikon D3100 mit KIT-Objektiv bekommst du für unter 450 Euro eine Sony alpha 57 kostet dir da schon 400 Euro mehr.
Allerdings ist die A57 etwas besser in Ausstattung und Leistung.
Noch leichter und kleiner sind die Systemcams von z.b. Pansonic, Olympus und Sony. Ähnlich wie eine DSLR arbeiten sie ebenfalls mit Wechselobjektive. Bei einer Sony NEX hast du sogar einen APS-C Sensor der ebenfalls in einer DSLR verwendet wird.
Schau dir mal die Panasonic Lumix G3 an sie bietet viel und liegt sicher leicht in der Hand...
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 17 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Herbert Schacke schrieb:

Zitat:Wie schon erwähnt gibt es von Olympus derzeit keine neuen
DSLR mehr und es sieht ganz so aus als würden sie sich aus
diesem Segment ähnlich Pentax verabschieden.


Erstens gibt es von Olympus noch die E-5 (die aber nicht klein ist), und zweitens verabschiedet sich Pentax nicht aus dem DSLR-Segment.

;-) Michael
Rainer Alexander Rainer Alexander Beitrag 18 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
für innenaufnahmen und dslr und klein, gibts eigentlich nur die nikon 5100.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 19 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Rainer Alexander schrieb:

Zitat:für innenaufnahmen und dslr und klein, gibts eigentlich nur die
nikon 5100.


Blödsinn!
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 20 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn man bedenkt, daß die ähnlich rauscharme Pentax K-r sogar lichtstarke Festbrennweiten stabilisiert...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leica M9 gibts auch noch.
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 22 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn, dann schon Sony NEX7 plus LA-EA2 Adapter.
Kostet nur etwa läppische 1500€.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 23 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich empfehle nur canon, da sonys plastikzeugs nciht s für dauer ist, oly habe ich selber und mag keine konkurrrenz, pentax bewirbt der gelbe fisch und nikon hat keinen motor. was also bleibt, bester heribert?
eben. canon. und das nur deshalb, weil das sony plastikszeugs man nicht anfassen mag und du immer wieder unsinn verzapfst.

lg gusti
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 24 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ach ne Gusti, nicht Canon, die hat doch so ein 99 Cent Feeling.
Aber was nun?



Blödelmodus aus.
Geh zum Händler deines Vertrauens, lass dir die Cams zeigen, spiel damit, nehm die die dir am besten in der Hand liegt und mit der du mit der Bedienung am besten zurechtkommst.
Gut sind alle, egal welche Marke.



Nachricht bearbeitet (6:41)
SLT Shooter SLT Shooter Beitrag 25 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Power-Banani schrieb:

Zitat:Ich suche kleine bzw. kleinste DSLR.
Welche könnt ihr mich empfehlen?


Herbert Schacke schrieb:

Zitat:Wenn es um eine handliche und leichte Lösung geht wäre die
Nikon D3100/3200 oder auch die Sony SLT A57 eine gute Lösung.


Die A57 ist nicht sehr klein, sie hat die Größe der A65.

Die A33, A35 un d A55 sind deutlich kleiner.
SLT Shooter SLT Shooter Beitrag 26 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
N. Nescio schrieb:

Zitat:ich empfehle nur canon, da sonys plastikzeugs nciht s für dauer
ist


Sind die kleinen Canon-Gehäuse nicht aus Plastik? Oder empfiehlst du als "kleinste D-SLR" eine der Profikameras? Vielleicht EOS 5D MkIII oder 1Dx?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 27 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ach, wenn der herbert nicht dumm ist, empfehle ich sogar gerne die sony :-)
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 28 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde eigendlich gerne den Grund wissen, warum kleinste DSLR, gesundheitliches Handicap oder einfach so.


Bei mir z.B. haben etliche Sachen auf die ich unbedingt bei Fodozeugs und Monitoren Wert lege Ihre Gründe die natürlich auch an den Geldbeutel gehen. Leider.
Auch kann ich nichtmit Cams mit kleinen Gehäuse.
Hab ne G12 als Taschenknipse, mit den Dingens mein ich ich hab Spielzeug in der Hand, macht mir einfach keinen Spass, obwohl sie eigendlich sehr gut ist. Nix für meine Hände.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 29 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
menschen, welche ihre musekeln samt tastsinn gut unter kontrolle haben, benötigen keine schweren brummer zur zitterstabilisierung und daß menschen auch mit großen händen knöpfchen, rädchen und tasten auf kleine cams intuitiv gut erfühlen und betätigen können, hängt auch mit körperkontrolle zusammen.

aber: der fotoapparat muß zum körper passen und es ist ein unding, mit krampf den körper an ein bestimmtes gerät anpassen zu wollen, wenn man sich auch was anderes kaufen kann.

deshlab fahr eich keinen smart, auch wenn ich damit leichter einen parkplatz fände. allerdings sollte man seinem körper schon mehr als eine minute gönnen um festzustellen, ob er die feinfühligkeit entwickeln kann, auch mit kleinem, ohne anstrengung, optimale zweckerreichung sicherzustellen. ist dies gegeben, dann ist kleines gerät vorteilhaft.
das primäre ist nciht die größe, sondern die erreichung des zwecks.

lg gusti
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 30 von 48
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Muß jeder wissen was er unbedingt braucht.
Bei mir ist z.B. ein exakt sitzender af wichtig.

Und zu Smart, hatte ich mal einige Tage, für die Stadt doch ideal, 2 Kisten Bierchen passen auch in den Kofferraum.
Auf die Dauer möchte ich ihn jedoch nicht fahren, und nicht nur weil bei meine Töff Töff 6 Kisten Bier im Kofferraum passen. :-)))

Edit wegen zu privat für ein offenes Forum.



Nachricht bearbeitet (11:08)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben