Qual der Wahl und allgemeine Fragen zu Digitalen-SLR

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo liebe fotocommunity,

ich möchte mir in den nächsten wochen eine digitale spiegelreflex kamera zulegen,allerdings bin ich von vielen sachen jetzt verwirrt worden, deswegen hoffe ich hier vielleicht eine antwort auf meine fragen zu bekommen :)

also ich fang einfach mal an:

1. ich suche eine kamera, die nicht exorbinant teuer is aber auch keine allzu billige..sagen wir mal im bereich von 500-1500€. hab mich auch schonmal umgeschaut auf sämtlichen seiten einiger firmen (nikon,canon,fujifilm,olympus,pentax) und geschaut was sie so haben. allerdings gibts dort überall soviel auswahl, das mir die entscheidung gleich noch schwerer fällt. denn ich möchte eine kamera kaufen, die wirklich gute bilder macht (ich möchte freizeitbilder machen von partys und anderen veranstaltungen, sowie portraits und mannschaftsfotos für meinen verein..d.h. für solche mannschaftsfotos bräuchte ich eine, die auch auf entfernung super bilder bringt). zusätzlich sollte auch ein blitz dabei sein (weil mir kam es so vor, als ob bei vielen D-SLRkameras garkein blitz dabei ist, sondern das man diesen noch extra dazukaufen muss?) und vielleicht auch wechselobjektive (obwohl das nicht zwingend notwendig ist, möchte ja kein profifotograf werden, aber weitwinkelobjektiv usw. is ja schon ne schöne sache:)). also ich denke so ein kit würde da auch net schlecht kommen...aber wie gesagt, wichtig is erstmal die kamera selber,zubehör kann man ja auch noch nachkaufen.

2. was ich mir bis jetzt rausgesucht hab (unter anderem auch bei ebay) sind z.b. die canon EOS 300D, olympus E20P, nikon D70 und die fuji S7000 (is das überhaupt eine dig. SLR?sieht zwar so aus, aber in der beschreibung steht nur digitalkamera). habt ihr mit einem dieser modelle gute/schlechte erfahrungen gemacht, oder könnt ihr was empfehlen? hab zwar schon einige berichte von fotografen durchgelesen aber da ich kein profifotograf bin, kann ich mit manchen tech. feinheiten nichts anfangen (also z.b. bei den tech. details der kameras).und da es da soviele verschiedene sachen zu beachten gibt, vertraue ich einfach auf kompetenten rat und hoffe das ich am ende nichts falsches kaufe ;)

3. habt ihr sonst vielleicht allgemeine tipps, die ich beim kauf einer D-SLR unbedingt beachten sollte wenn ich solche ansprüche habe wie oben beschrieben?

oki das wars "schon", ich hoffe ihr seit so nett und könnt mir vielleicht weiterhelfen

vielen dank schonmal,
Lee
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
die S7000 ist eine Kompaktkamera und keine digitale Spiegelreflexkamera.


Noch ein Link fr dich zum Lesen:
http://forum.digitalkamera.de/dcboard.p ... cs&forum=5

Gruß, Peter
Bernd Quambusch Bernd Quambusch Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimm die Nikon D70, die paßt auf jeden Fall ;-)

Wenn Du das Kit nimmst nimm das DX-Kit (das teurere), das Objektiv ist dort viel besser.

Einen zusätzlichen Blitz brauchst Du auf jeden Fall, der eingebaute ist zu schwach und kann bei Dunkelheit nicht richtig scharfstellen ohne die anvisierten Leute zu blenden.

Natürlich erfüllen die anderen Kameras auch Deine Anforderungen, nimm aber die D350 statt der D300, da sist das Nachfolgemodell.

Mir persönlich wär die D300 und die D350 zu klein, aber das ist Geschmacksache. Die Foren hier sind voll mit Argumenten für und gegen die eine oder andere Kamera.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
meine Kaufberatung:
nimm die D70, die 300D, die 350D,.....



als Anfänger kann man eigentlich mit keiner der Einstiegsmodelle(egal von welchem HErswteller) etwas falsch machen.


Gruß, Peter
Aleksej P. Aleksej P. Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lee WicKeD schrieb:

Zitat:denn ich möchte eine kamera kaufen, die wirklich gute bilder macht


"Gute Bilder" macht der Mensch, der hinter der Kamera steht und nicht die Kamera selbst. Auch eine Profikamera für 8000 Euro hat leider immer noch keine "Perfekte-Bilder-Funktion"...

Lee WicKeD schrieb:

Zitat:eine, die auch auf entfernung super bilder bringt. zusätzlich
sollte auch ein blitz dabei sein (weil mir kam es so vor, als
ob bei vielen D-SLRkameras garkein blitz dabei ist, sondern das
man diesen noch extra dazukaufen muss?)



Das sind ja sehr viele Wünsche auf einmal ;-)



Lee WicKeD schrieb:

und vielleicht auch
Zitat:wechselobjektive (obwohl das nicht zwingend notwendig ist,
möchte ja kein profifotograf werden, aber weitwinkelobjektiv
usw. is ja schon ne schöne sache:)).



Das ist die Frage, die ich mir als erstes stellen würde - eine DSLR mit Wechselobjktiven oder eine Kompaktkamera...

Ich würde Dir von einer DSLR abraten, kauf Dir doch einfach eine gute Kompaktkamera...
Ulf Wedler Ulf Wedler Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab die CANON 300D und find die richtig super!
Ist ideal für den Semi-Profibereich,
vorallem wen man selber nicht soo viel einstellen will
(natürlich kann man auch wählen zwischen manuellen und automatischen Einstellungen).

Im Kit-Set bekommt man auch noch das 18-55mm CANON Objektiv dazu, das für´s Erste auch reicht. Hat einen sehr schönen Weitwinkelbereich.

Der eingebaute Blitz reicht auch für die meisten Sachen aus. Wenn nicht 420 Speedlite von Canon ist ein sehr einfaches, aber durchaus funktionstüchtiges Blitzgerät.

Bilder sagen mehr als Worte:
unter:ulfwedler.de.be gibt´s ein paar Bilder mit der CANON 300D von mir.

Für relativ wenig Geld (ca.800 Euro NEU), hat man mit der CANON 300D eine wirklich gute Digitalcamera in der Hand.
Nicht mehr und nicht weniger!

Ich benutze sie fast täglich!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@peter: ja ne ein richtiger anfänger bin ich denke/hoffentlich nun auch nicht mehr, und meine neue kamera sollte auch einige jahre ihren dienst gut tun :)

@bernd: danke für die tipps, werde mich mal noch bissl über die D70 erkundigen

@ulf: das gleiche, mal noch bissl informieren über die e300/350 :)
btw.: sehr schöne fotos auf deiner hp!

@aleksej: nein ne normale kamera möchte ich nicht, es muss schon eine DSLR sein (und eben wohl besser doch mit wechselobjektiv ;)). hatte bereits mehrere...zuerst ne fuji finepix A310, als wirkliche anfänger kamera, dann eine sony cybershot DSCP510 und als letztes eine minolta dynax 303si. aber da es mit dem bilderentwickeln einfach zu teuer wird möchte ich wieder eine digitale.

mfg
lee



Nachricht bearbeitet (17:22h)
Norbert Walthart Norbert Walthart Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Lee,

Die Olympus E20P macht saugute Bilder ( hat ein Zoom 35-140
F2,4-2,8 ) aber keine Wechseloptiken, nur Vosatzlinsen.
Ist super verarbeitet ; aber leider sehr langsam in der
internen Bildverarbeitung . Ich würde sagen, für Sport
eher ungeeignet, für alles Andere sehr schön. Wird bei
Ebay sehr günstig gehandelt und dann wirklich jeden € wert !

MFG
Martin R. Martin R. Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geh in ein Fotogeschäft, nimm die Kameras in die Hand, probiere sie aus und versuche herauszufinden, welche -> DIR <- am betsen liegt.
Jedes aktuelle Modell hat Stärken und Schwächen.
Claudia Tomaschek Claudia Tomaschek Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Lee,

gute Bilder kannst du mit jeder DSLR machen und du wirst sicherlich für jedes Modell Fürsprecher und Ablehner finden.

Ich würde die Wahl der DSLR von meinen fotografischen Vorlieben abhängig machen. Die Nikon D70 ist die ideale Wahl, wenn man möglichst viel selbst einstellen möchte. Ich sehe die Automatik- und JPG-Modi eigentlich nur als nettes Extra, denn eigentlich möchte ich möglichst viele Aspekte selbst bestimmen. In dieser Hinsicht lässt die Nikon kaum Wünsche offen. Wer allerdings ein möglichst schönes fertiges Bild direkt aus der Kamera wünscht, wird eher zur Canon, Minolta oder Olympus tendieren.

Vor ein paar Monaten habe ich vor derselben Entscheidung gestanden. Zuerst habe ich natürlich die Stärken und Schwächen der Modelle verglichen und so viele Tests wie möglich gelesen. Die meiste Zeit habe ich mir jedoch Fotos angesehen, die mit den unterschiedlichen Modellen gemacht wurden. Wenn ich sehe, wie andere, die ähnlich wie ich fotografieren mit einer Kamera gut zurecht kommen, werde ich sicherlich auch keine Probleme damit haben. Schließlich war es keine Qual der Wahl mehr und meine Entscheidung habe ich keinen Moment bereut.

Viele Grüße
Claudia
Himo Haake Himo Haake Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn dein budget ausreicht kannst du die 350d von canon oder die d70 von nikon nehmen.
wenn dein budget allerdings eher schmal ist, nimm eine 300d und investiere den rest in glas.
noch ein kleiner tipp:
wenn du nicht unbedingt eine neue haben willst (teurer), dann schau mal hier auf dem marktplatz oder in der ebucht nach gebrauchten. ich hatte dabei sehr viel glück und habe eine kamera in perfektem zustand bekommen für verhältnissmäßsig wenig geld.
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/search.php?f=1
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@claudia: hey danke...dein tipp is eigentlich sehr simpel..wahrscheinlich zu simpel das ich nicht drangedacht habe..werde die woche mal in einen fotoladen schauen..und auch danke für die beschreibung. ich denke wenn die d70 sowohl manuelle als auch automatische einstellungen ermöglicht, wird dies eher meine wahl werden. denn anfangs zum eingewöhnen wäre mir etwas automatisches lieber. aber sobald ich mich dann mehr damit beschäftigt habe is sicher was manuelles besser.

@himo: thx ebenfalls, werd ich mal reinschauen :)

lee
TobiwanKenobi TobiwanKenobi Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi lee,

ich hab auch die d70 und kann sie dir sehr empfehlen. aber viel wichtiger als das gehäuse ist die wahl der objektive, und darüber solltest du dir auch vor dem kauf gedanken machen.

für sport- und actionbilder sollte es auf jeden fall ein schnelles tele-zoom sein (das nikon 70-210 AF-D soll sehr schnell sein, AF-S-zooms sind schnell aber teuer, die 70-300er fokussieren hingegen zu langsam), da reichen die standard-kit-objektive, egal welcher marke, meist nicht aus.

für partyfotos hingegen braucht man eine eher kürzere brennweite (ca. 20 bis 50 mm - je nach vorliebe) aber dafür eine möglichst hohe lichtstärke, so daß die lichtstimmung originalgetreu erhalten bleibt und man möglichst wenig blitzen muß (d.h. am besten gar nicht oder mit schwacher blitzleistung). sehr gut und günstig sind f/1.8er objektive mit 50 mm (ich nutze bei parties meist ein f/1.4 50mm, das war etwas teurer, aber ein f/1.8er tuts sicher genau so gut). gruppenfotos mit mehr als 3 köpfen sind damit aber nicht drin, außer du gehst sehr weit weg, was aber nur geht, wenn der raum entsprechend groß ist! aber ich fotografiere die leute lieber einzeln bzw. in 2er oder 3er gruppen, das ergibt eh interessantere bilder.

wenn du also weißt, was du willst, kannst du dir auch gleich zu beginn den body ohne das kitobjektiv kaufen und das gesparte geld in die objektive investieren, die genau deinen bereich abdecken. ich habe auch das 18-70er kit-objektiv und finde es als allrounder gut. aber für action-fotos auf größere entfernung oder party-bilder ist es nicht geeignet.

den eingebauten blitz in der d70 finde ich übrigens gar nicht schlecht. hell genug fürs aufhellblitzen von porträts tagsüber. und bei dunklerem umgebungslicht nutze ich ihn meistens eh nicht, sondern verwende lieber ein lichtstarkes objektiv und höhere iso-werte. oder längere belichtungszeiten und ein stativ, dann muß das objekt aber natürlich stillhalten! klar kann man mit dem eingebauten blitz keine ganze kirche ausleuchten. auch indirekt blitzen (gegen die decke) geht nicht. aber sobald man das häufiger braucht, kauft man halt noch einen blitz - immer noch besser, als ihn sofort kaufen zu müssen, weil gar keiner dabei ist!
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn es eine DSLR sein soll
350D oder D70
Machst mit keiner etwas falsch. Die OPTIKEN sind WICHTIGER !!

Kleiner Tipp am Rande:
Schau Dir die Preiseu nd Objektivpalette der einzelnen Hersteller an. Wenn Du mal eine SLR mit Objektiven hast, dann wechselt man nicht mehr so schnell.

Als ich gelesen habe, dass Du bei einem Verein Portraits und Mannschaftsfotos machen willst, habe ich gleich an Sportfotos gedacht. (Das ist dann von Deinen Vereinskollegen die nächste Frage / der nächste Wunsch ;-)) )
Dafür ist z.B. die 300D recht unpraktisch. (geht aber).
Gruß
Sören
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben