Nikon D500 vs D750 vs D810 vs Pentax K-1

<1 ... 910111213>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
HS-Photo HS-Photo Beitrag 166 von 181
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Analogdigital 30.06.16, 11:43Zum zitierten BeitragFür mich stand die Bildqualität im Vordergrund. Daher der Schritt zu FX und der D 750 . Bin begeistert....

Dann solltest Du Dir die D810 besser nicht ansehen :-)
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 167 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wieso?
sind die bilder der d810 um 50 % besser, als die der d750?
denn sie kostet ja auch mehr als 50 % mehr...
HS-Photo HS-Photo Beitrag 168 von 181
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Detlef, auch wenn Geld bei Dir ein wichtiger Entscheidungspunkt zu sein scheint, ist das doch alles nur eine relative Größe. Mein Hinweis bezog sich auf die 50 % mehr Auflösung, die die D810 nun mal hat und je nach Bild ist das schon ein offensichtliches Qualitätsmerkmal. Ich weiß nicht, ob ein Mehrpreis von ca. 800 € wirklich so schwer wiegt. Aber das muss sicher jeder selbst entscheiden, wie wichtig ihm das ist. Wenn ich hier und heute was kaufe, will ich für die nächsten 3-5 Jahr nicht mehr über das Thema nachdenken und deshalb relativiert sich meist ein Mehrpreis sehr schnell. Wenn ich bei Veranstaltungen sehe, wie die Leute ihr Geld "verbrennen" bzw. durch die Kehle laufen lassen, dann sind die Kosten für Fotogeräte nahezu zu vernachlässigen und ich will wegen so einem geringen Unterschied nicht 3-? Jahr immer denken müssen, was mir die D810 da mehr geboten hätte.
Veganer Veganer Beitrag 169 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie ich bereits schrieb, für jemanden der keinen Autofokus braucht, isses bestimmt ne prima Kamera.

Auf einigen Bildern ist zu erahnen das ein Gesicht fotografiert wurde, eine echter Fortschritt...

http://www.dpreview.com/reviews/pentax-k-1/6

Gruß
Jörg
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 170 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 05.07.16, 18:22Zum zitierten BeitragDetlef, auch wenn Geld bei Dir ein wichtiger Entscheidungspunkt zu sein scheint, ist das doch alles nur eine relative Größe. Mein Hinweis bezog sich auf die 50 % mehr Auflösung, die die D810 nun mal hat und je nach Bild ist das schon ein offensichtliches Qualitätsmerkmal.

ich bin etwas verwundert dies aus deinem mund zu hören. bisher hast du nur bilder 10 mal 15 gedruckt. siehst du da einen unterschied zwischen 16, 24 und 36 mpix? wenn ja, wieso?
TOMCANPHOTO TOMCANPHOTO Beitrag 171 von 181
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Detlef,

also,mein Fotogerät ist im Moment eine D300 neben noch paar anderen von Sony und Canon.

die D700
wäre mir jetzt als Kamera Update zu alt.

die D750
bei Ihr passt mir persönlich auch die Haptik nicht,die Kamera kann noch so gut sein,wenn sie sich Scheisse anfühlt habe ich keine Lust damit zu arbeiten.Ich hab auch keine Kochlöffel aus der Ein Euro Ecke !

die D500
mit Sicherheit was Autofokus und Sportfotografie betrifft hier absolut der Burner! Aber leider für eine Cropkamera zu teuer,Sie ist ja eigentlich der Nachfolger meiner D300, also haptisch auch grosse Klasse.

die D800
tolle Kamera aber verzeiht keine Fehler aufgrund der Auflösung,also immer nur teure sehr gute stabilisierte Objektive,ich habe eine SonyA7R,erste Generation ohne Stabi.Von daher weiss ich wovon ich rede

die K-1
geile Kamera,klasse Preis,klasse Haptik,klasse Optik,tolle Features.Ein Arbeitstier,wenn ich den Systemwechsel und den eventuell nicht ganz so mega Hightech mässigen Autofokus in Kauf nehmen würde wäre es die Kamera meiner Wahl.Hohe Auflösung,viel Spielraum beim croppen aber in stabilisiert,absolut Wetterfest.Die Möglichkeit ältere Objektive zu verwenden ist für die Bildgestaltung auch manchmal sehr interessant

Grüße Tom
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 172 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: HS-Photo 05.07.16, 18:22Zum zitierten Beitragwill ich für die nächsten 3-5 Jahr nicht mehr über das Thema nachdenken
ich denke da eher in 10-jahres-zyklen, eher noch länger...
Zitat: HS-Photo 05.07.16, 18:22Zum zitierten Beitragauch wenn Geld bei Dir ein wichtiger Entscheidungspunkt zu sein scheint
aber ausdrücklich nicht in diesem fred
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 173 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TOMCANPHOTO 06.07.16, 11:46Zum zitierten Beitragdie Kamera kann noch so gut sein,wenn sie sich Scheisse anfühlt habe ich keine Lust damit zu arbeiten.Ich hab auch keine Kochlöffel aus der Ein Euro Ecke !
zustimmung
*gbg*
Manfred Dederichs Manfred Dederichs Beitrag 174 von 181
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TOMCANPHOTO 06.07.16, 11:46Zum zitierten Beitrag
die D800
tolle Kamera aber verzeiht keine Fehler aufgrund der Auflösung,also immer nur teure sehr gute stabilisierte Objektive,ich habe eine SonyA7R,erste Generation ohne Stabi.Von daher weiss ich wovon ich rede


Da sich durch die hohe Auflösung nichts verschlechtert, kann man diesen Punkt getrost wieder streichen. Das man für das letzte Quentchen Auflösung, sauber arbeiten muss, gilt auch für weniger auflösende Kameras und Objektive, die Mangels Qualität nicht die Auflösung bringen, drosseln genauso die Kameras mit weniger Pixel. Auflösung ist nun einmal ein Produkt aus Sensor und Objektive und eben nicht so, dass eins von beiden den Ton angibt.
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 175 von 181
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: TOMCANPHOTO 06.07.16, 11:46Zum zitierten Beitragverzeiht keine Fehler aufgrund der Auflösung
diese aussage ist schon immer falsch gewesen.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 176 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Manfred Dederichs 10.07.16, 07:18Zum zitierten BeitragZitat: TOMCANPHOTO 06.07.16, 11:46Zum zitierten Beitrag
die D800
tolle Kamera aber verzeiht keine Fehler aufgrund der Auflösung,also immer nur teure sehr gute stabilisierte Objektive,ich habe eine SonyA7R,erste Generation ohne Stabi.Von daher weiss ich wovon ich rede


Da sich durch die hohe Auflösung nichts verschlechtert, kann man diesen Punkt getrost wieder streichen. Das man für das letzte Quentchen Auflösung, sauber arbeiten muss, gilt auch für weniger auflösende Kameras und Objektive, die Mangels Qualität nicht die Auflösung bringen, drosseln genauso die Kameras mit weniger Pixel. Auflösung ist nun einmal ein Produkt aus Sensor und Objektive und eben nicht so, dass eins von beiden den Ton angibt.


Da ist es aber gut, dass die D810 offensichtlich weiterentwickelt wurde, denn die ist mit dem 24-120 f4 offensichtlich sehr zufrieden, wie ich an den Bildern von gestern Abend zufrieden feststellen konnte. Auch die Zusammenarbeit mit dem SB5000 klappt einwandfrei.
Außerdem, sollte man nicht grundsätzlich sauber arbeiten, oder es lieber lassen?
Stefan Erlemann Stefan Erlemann Beitrag 177 von 181
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Lieber Detlef,

meine Entscheidung habe ich nun getroffen

Ich bin nun stolzer Besitzer einer K-1 von Pentax

Falls dich meine Gründe interessieren:

Der Praxis-Test hat mich absolut überzeugt!

-Der vielfach so kritisierte Autofocus hat ebenso gut oder so schlecht funktioniert wie bei meiner Canon D60
und nicht schlechter als mein Canon-Test mit der D750
-die Bildstabilisierung ist fantastisch, sogar mein mitgebrachtes altes M42 (1:1,4, 50mm) funktionierte so gut wie noch nie
-Pixelshift-Test war atemberaubend
-Haptik erstklassig
-Tasten, Drehräder,.... gelungen, ebenso der Monitor (wobei ich die Klappfunktion wohl selten brauche)
-mit dem neuen 28-105mm Objektiv (das ich erst mal als einziges neues erworben habe) ist die Kamera um Längen besser als meine Alte und ganz sicher besser als die Konkurrenz (zumindest in meinen Augen)
-Die K-1 gewann den Vergleich mit der Canon D5s locker - zumindest für meine Belange
(heißt viele "aus der Hand Fotos, viele Aufnahmen bei Dämmerung, Sonnenuntergänge, nicht im Studio gemachte Protraits)

Nach Monaten des Abwägens habe ich mich entschieden - ich werde hier irgendwo berichten, ob ein längerer Test zu dem gleichen Ergebnis kommt (Sommerurlaub in der Bretagne)


Stefan

(p.s. 2150€ ohne MWSt. für das Set sind aber auch der absolute Hammer)
HS-Photo HS-Photo Beitrag 178 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gratuliere zur neuen Cam!! Allzeit gut Licht und viele schöne Motive!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 179 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Stefan Erlemann 11.07.16, 14:36Zum zitierten BeitragLieber Detlef,

meine Entscheidung habe ich nun getroffen

Ich bin nun stolzer Besitzer einer K-1 von Pentax

Falls dich meine Gründe interessieren:

Der Praxis-Test hat mich absolut überzeugt!

-Der vielfach so kritisierte Autofocus hat ebenso gut oder so schlecht funktioniert wie bei meiner Canon D60
und nicht schlechter als mein Canon-Test mit der D750
-die Bildstabilisierung ist fantastisch, sogar mein mitgebrachtes altes M42 (1:1,4, 50mm) funktionierte so gut wie noch nie
-Pixelshift-Test war atemberaubend
-Haptik erstklassig
-Tasten, Drehräder,.... gelungen, ebenso der Monitor (wobei ich die Klappfunktion wohl selten brauche)
-mit dem neuen 28-105mm Objektiv (das ich erst mal als einziges neues erworben habe) ist die Kamera um Längen besser als meine Alte und ganz sicher besser als die Konkurrenz (zumindest in meinen Augen)
-Die K-1 gewann den Vergleich mit der Canon D5s locker - zumindest für meine Belange
(heißt viele "aus der Hand Fotos, viele Aufnahmen bei Dämmerung, Sonnenuntergänge, nicht im Studio gemachte Protraits)

Nach Monaten des Abwägens habe ich mich entschieden - ich werde hier irgendwo berichten, ob ein längerer Test zu dem gleichen Ergebnis kommt (Sommerurlaub in der Bretagne)


Stefan

(p.s. 2150€ ohne MWSt. für das Set sind aber auch der absolute Hammer)


kleine rtip, es gibt weder eine canon d750 noch eine canon d5s :)
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 180 von 181
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Stefan Erlemann 11.07.16, 14:36Zum zitierten BeitragLieber Detlef,

meine Entscheidung habe ich nun getroffen

Ich bin nun stolzer Besitzer einer K-1 von Pentax

herzlichen glückwunsch!
du wohnst nicht zufällig in der nähe von leipzig?

Zitat: Stefan Erlemann 11.07.16, 14:36Zum zitierten BeitragFalls dich meine Gründe interessieren:
unbedingt, denn das ist der sinn des freds.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben