Nikon D2H vs. Nikon D2Hs

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hauke Weiß Hauke Weiß Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer hat einen Vergleich zischen D2H und D2Hs machen können? Ist eine Verbesserung sichtbar? Braucht die Welt eine D2Hs?
Meldet euch mal wenn ihr was zu berichten habt.
Viele Dank!
Hauke
C.B.W. C.B.W. Beitrag 2 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die tech. Neuerungen, welche in der D2Hs verbaut werden (wie auch in der D2x), Autofokusmodul Multi-CAM2000 und 3D-Color-Matrixmessung II, sind bestimmt von Vorteil. Ich habe es bisher noch nicht testen können, gehe aber davon aus, das der AF noch schneller in der Objektfokussierung und Nachführung ist als die D2h es ohnehin schon ist. Das fände ich ganz interessant, reicht aber nicht, um mich von meiner D2H zu trennen.

Ob die Welt eine D2Hs braucht, kann ich nicht sagen, da die D2H aber offiziell nicht mehr im Programm ist, und die D2Hs das gleiche Klientel anspricht, glaube ich schon an eine gewisse Marktpräsenz. 4,1 Millionen Pixel reichen in dem Bereich, in welchem sich der D2H/D2Hs-Anwender tummelt, i.d.R. aus.
RM Fischer RM Fischer Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meiner Ansicht nach wird das ein Ladenhueter. Wer kauft schon diese cam, wenn die D2H unter 2000 zu haben ist.

Mein Vater hat sie NEU um 1800 gekauft.

Auszerdem 4 MP, der Zeit nicht unbdeingt angepasst. Diese cam ist eher 2 Jahre zu spaet da.
M.G.. M.G.. Beitrag 4 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
RM Fischer schrieb:

Zitat:Auszerdem 4 MP, der Zeit nicht unbdeingt angepasst. Diese cam
ist eher 2 Jahre zu spaet da.


*schnarch*

Ich versteh's nicht, warum immer nur nach MP gemessen wird.... Die reine Bildqualität liegt locker z.B. über D100 und D70, obwohl die 6 haben....
C.B.W. C.B.W. Beitrag 5 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael Goesch
Zitat:Ich versteh's nicht, warum immer nur nach MP gemessen >wird....


Dafür gibt es einen recht einfachen Grund. Da (fälschlicherweise) davon ausgegangen wird, dass die Bildqualität ausschließlich über die Zahl der Pixel zu definieren ist und gleichzeitig Angaben über die Pixelzahl der einzige Parameter ist, welcher von allen Hersteller in sehr ähnlicher Art verwendet wird, liegt es natürlich auf der Hand, diese Größe als Referenz zu nutzen. Geschwindigkeit des AF, Objektfokussierung/-nachführung etc. lassen sich ohne tatsächlichen direkten Vergleich eben sehr schwer vermitteln.
Stefan M. Prager Stefan M. Prager Beitrag 6 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Goesch schrieb:

Zitat:RM Fischer schrieb:

Zitat:Auszerdem 4 MP, der Zeit nicht unbdeingt angepasst. Diese cam
ist eher 2 Jahre zu spaet da.


*schnarch*

Ich versteh's nicht, warum immer nur nach MP gemessen wird....
Die reine Bildqualität liegt locker z.B. über D100 und D70,
obwohl die 6 haben....


Mein Test der D2H letztes Jahr hat gezeigt, dass die D2H bei ISO640 mehr rauscht als die D100 bei ISO800. Ich habe deshalb auf die D2X gewartet. Soviel ich weiss ist der Chip in der D2Hs weiterhin der LBCast und die Firmware-Upgrades haben das Rauschverhalten nicht sehr viel verbessert.

Gruss Stefan
Hauke Weiß Hauke Weiß Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Stefan!

Bei der D1, D1x und D2H hatte ich manchmal ein unbefridigendes Ergebnis bei den Hauttönen. Die Haut wirkt dann wie "gepudert" - sehr unnatürlich. Ich habe auch eine Canon 1D MK II. Hier gibt es dieses Problem nicht. Da der Chip der D2X und der 1D MK II derselbe ist, kann ich davon ausgehen, dass die Farbprobleme bei der D2X jetzt auch weg sind ?

Lg Hauke
Stefan M. Prager Stefan M. Prager Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, die Hauttöne sind sehr gut und realistisch.
Ich bin sehr zufrieden mit der D2X.

Gruss Stefan
M.G.. M.G.. Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hauke Weiß schrieb:

Zitat:Hallo Stefan!

Bei der D1, D1x und D2H hatte ich manchmal ein unbefridigendes
Ergebnis bei den Hauttönen. Die Haut wirkt dann wie "gepudert"
- sehr unnatürlich.


Die Farbwiedergabe ist eigentlich absolut nebensächlich, im RAW Workflow wird das eh alles am PC geregelt oder?

Zitat:Da der Chip der D2X und der 1D MK
II derselbe ist, kann ich davon ausgehen, dass die Farbprobleme
bei der D2X jetzt auch weg sind ?


Der selbe Chip?? Wohl kaum.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hauke Weiß schrieb:

Zitat:Hallo Stefan!

Bei der D1, D1x und D2H hatte ich manchmal ein unbefridigendes
Ergebnis bei den Hauttönen. Die Haut wirkt dann wie "gepudert"
- sehr unnatürlich. Ich habe auch eine Canon 1D MK II. Hier
gibt es dieses Problem nicht. Da der Chip der D2X und der 1D MK
II derselbe ist, kann ich davon ausgehen, dass die Farbprobleme



woher weißt du dass nikon nun canon chips einsetzt?

Zitat:bei der D2X jetzt auch weg sind ?

Lg Hauke
Kl. Brown Kl. Brown Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
schon wieder die, wirklich dumme Diskussion Canon und/oder Nikon (wunder, wunder)!!!
Das Thema heißt doch Nikon D2H vs. Nikon D2Hs!!!
RM Fischer RM Fischer Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich selbst habe die D2H und die 1D. aber im jahre 2005 eine cam heraus zu bringen, die eigentlich schon da war und schon veraltet ist, finde ich komisch.
D O C D O C   Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kein Mensch braucht die D2Hs. Umsteigen von der voll guten D2H ist völlig sinnlos, man gewinnt nur marginal. Wenn jemand ne D2H günstig kriegt ist die sicher der D2Hs zum vollen Preiszuziehen....natürl. kein ausgelutschtes Teil! Die UmstellungsSache ist rein produktionstechnisch bedingt, sage mir ein Nikon-Insider. Die alten D2H sind alle ab Werk verkauft. Die Produktionsstraße wurde kommplett auf die D2X umgestellt. Es hat aber noch alte LBCAST Sensoren da, was tun? So entstand die preiswert zu produzierende D2Hs. PIT



Nachricht bearbeitet (21:13h)
Michael Aschenbrenner Michael Aschenbrenner   Beitrag 14 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi,
das genööle schenk ich mir, ist sowieso deplaziert.

die d2hs ist eine modellplege, die firmware ist aufgepeppt und etwas schneller (jetzt können auch die ultra III karten mit voller geschwindigkeit vollgepumpt werden), der wireless adapter ist wesentlich schneller.

die 4Mpx sind für reportage und sport voll ausreichend. mehr auflösung ist ballast, da man sonst nicht mehr aus dem speicherkartenwechseln rauskommt und die hardware sich bei der übersicht einen wolf rechnet.

für A4 und A3 sind die 4Mpix ausreichend, für mode und glamour sind in jedem fall die 12 mpix besser, da die detailauflösung für vergrößerung bis A0 reichen und das blooming gerade bei haaren / gegenlicht sich eher in grenzen hält.

icu
michael
guidokollmeier.com guidokollmeier.com   Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, ich habe hier gerade von Nikon ein Vorführgerät der D2H zum Testen. Knappe 5000 Auslösungen, wenn ich mit dem Testen fertig bin wahrscheinlich 6000, könnte ich laut Nikon für 1550€ netto kaufen. Jemand Interesse? Die Ergebnisse sind nicht schlecht, der Sucher herrlich, das Gehäuse sowieso - nur ich glaube, ich bin auch einer von denen, die ein paar Pixel mehr haben wollen... :-)



Nachricht bearbeitet (22:24h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben