Kaufentscheidungshilfe gesucht ;-)

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Mr. Dacapo Mr. Dacapo Beitrag 16 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Würde auch von einer Sony abraten.

Hohe Preise und ihre Philosophie gefällt mir sowieso nicht.

Besonders bei Audio, Video immer dass selbe:
Man kann nur Ihr Zubehör brauchen und dies ist meistens sehr teuer. Sind mir zu Gewinnorientiert und machen abhängig...

Vorschlag: Cannon, Nikon, Minolta...
Eduard Christl Eduard Christl Beitrag 17 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
erwarte von der bildqualität der angebotenen jetzigen DSLR nicht zuviel !!
hier kann die sony jederzeit mithalten.
hatte mit meiner sony 717 gegen 20d im geschäft von 15 aufnahmen 14 bessere fotos, entschuldigung an alle DSLR und ich kenne die vorteile einer DSLR, aber in a-Modus bekommt ihr bestimmt keine besseren fotos, wenn überhaupt.
dann hilft nur gute objektive kaufen und das kostet ein schweinegeld.die 717 beginnt bei 2.0 !! Was kostet so ein objektiv.....
zudem jedes übermäßig tolle foto ist in der regel bearbeitet, oder glaubt jemand fotos die wie gemalen aussehen, dass dies noch natürlich ist ??
frohe ostern-- mfg, Eddy
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... Du sollst ja auch keine Fotos im Laden machen!
(Entschuldige, aber das musste jetzt einfach mal sein!) :-)
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 19 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
pentax und eine altes (weil günstig) 35/2 oder 1.4 objektiv.

dazu evtl. etwas später das 16-45 oder so von pentax für dslrs, soll nicht schlecht sein, aber teuer.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eduard Christl schrieb:

Zitat:erwarte von der bildqualität der angebotenen jetzigen DSLR
nicht zuviel !!
hier kann die sony jederzeit mithalten.

Das ist sowas von Quark, sowas kann nur von einem nicht-Fotografen kommen (wo sind die Bilder?).
Zitat:hatte mit meiner sony 717 gegen 20d im geschäft von 15
aufnahmen 14 bessere fotos, entschuldigung an alle DSLR und ich
kenne die vorteile einer DSLR, aber in a-Modus bekommt ihr
bestimmt keine besseren fotos, wenn überhaupt.

Wenn man keine Ahnung hat, dann macht man Bilder im Laden, wer Ahnung hat, fotografiert...
Zitat:dann hilft nur gute objektive kaufen und das kostet ein
schweinegeld.die 717 beginnt bei 2.0 !! Was kostet so ein
objektiv.....

80 Euro, wenn man das 50 f/1.8 von Canon nimmt, bei Nikon ein paar Euro mehr. Man hat dann allerdings schon f/1.8 und bei f/2.0 schon Abbildungsleistungen von denen das grottige Sony-Objektiv, da ist nichts mit Zeiss-Qualität, das PF (purple fringing) - das sich noch nicht einmal mit der Blende beherrschen lässt - zeigt eindeutig die geldbestimmten Grenzen der Optik, nur träumen kann und eine Fähigkeit im Portraitbereich freizustellen die die Sony nie erreichen wird (es sei denn du haust einen Telekonverter vor das Objektiv und kommunizierst mit deinem Modell per Handy...
Zitat:zudem jedes übermäßig tolle foto ist in der regel bearbeitet,
oder glaubt jemand fotos die wie gemalen aussehen, dass dies
noch natürlich ist ??

Aus der Sony sehen sie wirklich wie gemalt aus, weil die Rauschunterdrückung alles Detail plattbügelt. Will ich den selben Effekt an einer DSLR erreichen, dann muss ich schon zum PS-Tool dafür greifen, das stimmt...
mfg
Karl Günter
Claudia R-M Claudia R-M Beitrag 21 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frank Heidig schrieb:

Zitat:Claudia, was sind den CA's? *grübel*


ich verlinke mal zu einem erfahrungsbericht
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtop ... hlight=cas

http://album.digitalfotonetz.de/details ... ode=search

CA's sind häßliche lila farbsäume
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Claudia R-M schrieb:
Zitat:CA's sind häßliche lila farbsäume

Nicht ganz, das was die Sony da bringt ist nur teilweise mit klassischen chromatischen Aberrationen begründbar, es ist teilweise ganz sicher ein Sensorproblem, da es sich nicht über die Blende (abblenden auf f/5.6 oder kleiner) beseitigen lässt... Daher hat sich das als "purple fringing" einen eigenen Namen erkämpft in dem die Sony 828 ungeschlagener Meister aller Klassen ist!
mfg
Karl Günter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen vielen Dank für Eure Tipps. Ist echt gut das Forum hier, bzw. die Leute, welche einem weiter helfen :-)
Wahrscheinlich werde ich nun die Canon EOS 350D nehmen. Da bin ich dann für die Zukunft flexibler ;-)
Schönen Tag allen!
Viele Grüße aus Dresden sendet
Frank Heidig
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben