(erledigt) Welche Objektive aus der Canon L Serie sind zu

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich beabsichtige umzusteigen auf die L-Serie von Canon und bin mir nicht ganz schlüssig welche ich nehmen soll.
Ich forografiere überwiegend Menschen (Portrait) und halt auf Reisen so alles was anfällt.

Ins Auge gefasst habe ich

EF 70-200 1:4 L USM
EF 17-40 1:4 L USM (hier alternativ evtl. auch Tamron 17-55)

oder

EF 24-105 1:4 L IS USM

Benutzen möchte ich die Objektive an einer 30D.

Für die Hilfe schon einmal vielen Dank



Nachricht bearbeitet (9:44h)
oribi - pictures oribi - pictures Beitrag 2 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sehr empfehlenswert wäre folgende Ausrüstung:

Canon 10-22 oder Tokina 12-24
Canon 17-55 IS oder Tamron 17-50
soweit die Objektive ohne L (was auch nicht immer notwendig ist)

24-105 IS
70-200/ 4.0 IS
wären dann die Anschlussabjobektive in L-Qualität.

50/ 1.8 und 85/ 1.8 sind hervorragend für Portraits etc. - aber auch kein L.

Warum L?
Weil es besser klingt oder weil Du die Personen im Regen fotografieren willst? (Ich will nur sagen, es muss nicht immer L sein.)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, ich möchte mir halt etwas vernünftiges anschaffen und habe fast nur gutes von der L Serie gelesen und gehört. Einzig die Verzeichnungen bei dem 24-105 im WW Bereich.

Das 50 / 1,8 nutze ich bereits. Das 85 er wollte ich evtl einsparen, wenn ich mir ein L zulege (z.b. 24-105)? Oder doch lieber die feste Brennweite?
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 4 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Enrico Und Sandra Und Enjo Sturm schrieb:

Zitat:Warum L?


Gute Frage.

Zitat:Weil es besser klingt oder weil Du die Personen im Regen
fotografieren willst?


Bei Regen helfen die L's auch nicht, weil sie a) nicht alle abgedichtet sind und b) sie bei Axel an einer 30D hängen... ;-)

@Axel: Es sind alle, mehr oder weniger, gut. Die Frage ist nur, ob sie alle gut für Dich sind. Das hängt ganz davon, was Du brauchst. Kauf also die für Dich passenden Objektive, egal ob sie einen roten Ring haben oder nicht.

Ich persönlich würde mich nie auf ausschließlich L-Objektive festlegen wollen. Was täte ich nur ohne mein 50/1.4? ;-) Auch das EF-S 10-22 möchte ich nicht hergeben, zumal es nicht mal einen Ersatz mit L gäbe.

Das Canon 17-55 IS soll sehr gut sein, ob es den nahezu dreifachen Preis im Vegleich zum Tamron für Dich wert ist, musst Du selbst wissen.

Das 24-105 ist prima (ich hab es selbst), hat aber kaum Weitwinkel an der 30D. Das 70-200 4 IS ist ebenfalls unbestritten exzellent.

Ach ja, ein 50/1.4 bzw. 1.8 oder 85/1.8 für Porträt wäre für Poträts schon nicht schlecht.
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 5 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Strasas schrieb:

Zitat:Ich persönlich würde mich nie auf ausschließlich L-Objektive
festlegen wollen. Was täte ich nur ohne mein 50/1.4? ;-)


Du könntest Dir einfach ein brauchbares Objektiv mit 50 mm Brennweite *und* einem 'L' zulegen. So was gibt es. Ganz bestimmt sind Deine Bilder anschließend mindestens 30 % schöner....



Nachricht bearbeitet (15:03h)
Der Metaknipserin Der Metaknipserin Beitrag 6 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thorsten Strasas schrieb:

Zitat:Ich persönlich würde mich nie auf ausschließlich L-Objektive
festlegen wollen. Was täte ich nur ohne mein 50/1.4? ;-)


Du könntest Dir ein 50/1.2 L zulegen und Deine Bilder würden um mindestens 69% schöner werden. 30% wegen des "L" und weitere 30% aufgrund der zusätzlichen halben Blende...
:-)))
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Metaknipserin schrieb:

Zitat:Du könntest Dir ein 50/1.2 L zulegen


Hast Du mal die CA's von der Grotte gesehen? Ne, dann lieber das 1,4er....
Robby G. Robby G. Beitrag 8 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein sehr schönes "L" ist auch das 200/2.8 L USM II

:-)

LG - Robby
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 9 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Metaknipserin schrieb:

Zitat:Du könntest Dir ein 50/1.2 L zulegen und Deine Bilder würden um
mindestens 69% schöner werden. 30% wegen des "L" und weitere
30% aufgrund der zusätzlichen halben Blende...
:-)))


Warum hat mir das vorher niemand gesagt? Jetzt hab ich 350,-€ zum Fenster rausgeschmissen. Bin ja auch selbst schuld, hätte mal bloß hier im Forum gefragt...

;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Keines ... Falsche Marke :-)))

*duw*

Frank
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

vielen Dank für die vielen Hinweise.

Thorsten Strasa schrieb
Das 70-200 4 IS ist ebenfalls unbestritten exzellent.

Soll das heissen aus der Serie ist nur dieses exzellent? Ich spekuliere auf das EF 70-200 1:4 L USM - ohne IS.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oder was meint Ihr zu dem Sigma 70-200 / 2,8 / APO HSM?

Vielen Dank
Thorsten Strasas Thorsten Strasas Beitrag 13 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Axel Klimmeck schrieb:

Zitat:Hallo,

vielen Dank für die vielen Hinweise.

Thorsten Strasa schrieb
Das 70-200 4 IS ist ebenfalls unbestritten exzellent.

Soll das heissen aus der Serie ist nur dieses exzellent? Ich
spekuliere auf das EF 70-200 1:4 L USM - ohne IS.


Sorry, nein. Jedes der vier 70-200er kannst Du unbesorgt kaufen. hatte nur IS hingeschrieben, weil ich der Meinung war, Du hättest nach der IS-Ausführung gefragt. Mein Fehler.
Heinz Lukas Heinz Lukas   Beitrag 14 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn Du viele Portraitaufnahmen machst, dann kann ich Dir auch nur das Canon 85/1.8 empfehlen, das Teil ist einfach klasse

ansonsten ist das 70-200/4.0 L wohl auch sehr gut, irgendwann werde ich es mir sicherlich auch kaufen, aber dann voraussichtlich die Version mit IS, aber auch ohne IS ist es, nach allem was man so liest (und was ich schon an Bildern gesehen habe) ein super Objektiv

das 24-105 soll wohl auch recht gut sein (ist auf alle Fälle ein prima Allroundobjektiv), aber ich denke die 70-200er sind doch noch eine Ecke besser

im Weitwinkelbereich würde ich das Tamron dem Canon vorziehen

aber letztendlich musst Du selbst entscheiden was Du Dir kaufst, gut sind die von Dir genannten Objektive wohl alle (wobei es nicht unbedingt immer ein L sein muss)

das SIGMA 70-200/2.8 ist übrigens auch gut, ich habe in meinem Bekanntenkreis einge Leute die damit sehr zufrieden sind, das ist eine echte Alternative zu den Canon-Objektiven

es ist und bleibt somit eine schwere Entscheidung

Gruß Heinz
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 36
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Würdet Ihr das 17-85 IS USM dem Tamron 17-50 vorziehen?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben