Empfehlung für "Allround" Objektiv

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
el_philippo el_philippo Beitrag 1 von 44
1 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo liebe forums mitglieder,

einmal vorab: ich bin neu hier (auch fotografieeinsteiger) und freue mich auf anregende diskussionen mit euch.

aber nun zu meinem anliegen:
ich habe mir vor zwei wochen eine nikon d5300 gekauft mit einem AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR II drauf. habe aber jetzt schon gemerkt, dass mir dieses objektiv nicht ausreicht und ich gleich ein neues kaufen möchte. könnt ihr mir ein vernünftiges "allround" objektiv empfehlen? kann sogar bis ca 600€ kosten.

vielen dank für eure hilfe
lux ferre lux ferre Beitrag 2 von 44
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Fehlt dir mehr Zoom? Mehr Weitwinkel? Mehr von allem? Wieso hast du dir das 18-55mm überhaupt aufschwatzen lassen, wenn es deine Bedürfnisse nicht erfüllt? :)
el_philippo el_philippo Beitrag 3 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zoom fehlt auf jeden fall auch. weitwinkel wäre natürlich auch ganz nett, einen "allrounder", wenn es so etwas gibt, wäre eben toll :) das objektiv war bei der kamera schon dabei (war so ein spezialangebot, ein bundle eben) und nachdem ich mich in der materie noch nicht auskenne wusste ich auch nicht so recht was ich für mein geld bekomme.
soloviola soloviola Beitrag 4 von 44
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wär wohl eher was für DSLR-Einsteiger... kann man das verschieben?
el_philippo el_philippo Beitrag 5 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kann ich das selber auch verschieben? mach ich natürlich gerne wenn ihr der meinung seid ich bin falsch hier (sorry dafür)
lux ferre lux ferre Beitrag 6 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In dem Fall hätte ich mich auf jedenfall erstmal beraten lassen.

Für bis 600€ schau dir das mal an:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... 5-6g-ed-vr
Hat ein wenig mehr Zoom.

Wenn du dir ein Tele kaufen willst, welches dort weiter geht, wo dein jetziges Objektiv endet, schau dir mal dieses an:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... 5-6g-ed-vr
allerdings musst du dann immer zwischen den Objektiven wechseln.


Wenn du bereit bist ein wenig mehr auszugeben, oder gebraucht zu kaufen, schau dir folgende mal an:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... 5-6g-ed-vr

oder

http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... 5-6g-ed-vr




Ich würde allerdings in ein Fotofachgeschäft gehen und mir die Objektive zeigen lassen. Dann siehst du ja, ob dir der Zoombereich ausreicht und ob sonst alles passt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 44
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Für mich sind 35mm 1.4 allround. (an APS-C) damit kann man einen Städtetrip machen ohne das Gefühl zu haben eine andere Optik zu brauchen. Portrait, Street, Events, Landschaft, lowlight. Mit 35mm geht alles, wenn man gehen kann.
Lackaffe Lackaffe Beitrag 8 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: el_philippo 22.07.15, 18:27Zum zitierten Beitraghallo liebe forums mitglieder,

einmal vorab: ich bin neu hier (auch fotografieeinsteiger) und freue mich auf anregende diskussionen mit euch.

aber nun zu meinem anliegen:
ich habe mir vor zwei wochen eine nikon d5300 gekauft mit einem AF-S DX NIKKOR 18-55 mm VR II drauf. habe aber jetzt schon gemerkt, dass mir dieses objektiv nicht ausreicht und ich gleich ein neues kaufen möchte. könnt ihr mir ein vernünftiges "allround" objektiv empfehlen? kann sogar bis ca 600€ kosten.

vielen dank für eure hilfe


Damit hast Du hier wieder einen Stein ins rollen gebracht - viel Spaß mit den Folgen ... ach und dann geh doch bei deinem Fotoladen rum und frag nach einem Tamron 16-300 mm das, oder Du folgst dem Tipp von dem Kollegen oben, der mit einem 35 glücklich durch die Welt läuft.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 44
4 x bedankt
Beitrag verlinken
"Zoomobjektive sind nichts Anfänger" klingt blöd, ist aber so. Denn der Anfänger nutzt den Zoom um den Bildausschnitt zu wählen und um sich Fußweg zu sparen, vernachlässigt aber dabei völlig die perspektivische Wirkung der Brennweite. Richtig müsste man zuerst die für die Bildwirkung richtige Brennweite auswählen und danach mit dem Abstand zum Objekt den Bildausschnitt einstellen.
Damit sind Anfänger schlichtweg überfordert und die Bilder letztlich Zufallsprodukte. Man kann sich nur danach wundern warum die Frau mit 18mm aufgenommen ne komische Nase hat und mit 250mm auf einmal gar keine mehr. Ähnliches gilt für Weitwinkelaufnahmen im Sinne "möglichst viel drauf zubekommen".

Ich rate deshalb zur lichtstarken Festbrennweite von 35-50mm KB als Allround oder Immerdraufobjektiv, da sie wirklich das "mit eigenen Augen Gesehene" am Besten wiedergibt. Dazu kommt die deutlich höhere optische Qualität der Festbrennweite gegenüber dem Zoom, gerade wenns um preisgünstige Objektive geht. Hier bietet zum Beispiel das Fujinon XF-35mm f/1.4 so eine gute Auflösung dass ich einen 25% Ausschnitt wählen kann und trotzdem noch eine bessere Qualität und Detailzeichnung im Ausschnitt habe als ein Billig-Zoom bei 100%.
Das 18-55 war bisher immer das Objektiv was ich am seltensten benutzte, weil es vor allem in der Lichtstärke (f/3.5-5.6 oder ähnlich) zu wenig "allround" war.

Spezielle Anwendungen wie Sport- oder Wildtierfotografie, Archekturfotografie oder Makro, sollten auch mit den jeweiligen speziellen Objektiven abgedeckt werden. Wer hier versucht viele Fliegen mit einem Superzoom zu erschlagen, wird immer nur schlechte Kompromisse machen.

Mein Spruch zu eime 18-300 Zoom wäre: "Zu allem fähig, aber zu nix zu gebrauchen."
el_philippo el_philippo Beitrag 10 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielen dank für eure tips. habe mir alles genau durchgelesen und eure ratschläge zu herzen genommen.
es gefällt mir sehr bei euch im forum und man fühlt sich als anfänger gut aufgehoben :)
Lackaffe Lackaffe Beitrag 11 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hm, mag sein, das der Philippo schon draußen ist und ich das hier in den Wind schreibe -
Aber natürlich hat der Christian in gewisser Weise recht (wie ich schon sagte) aber das ist eben eine Frage der Sichtweise. Will man als Anfänger als "Bastler" einsteigen, der sich "das Feld Fotografie" erarbeitet und dabei Beschränkungen hinnehmen mag und eher mal ein Bild liegen lässt und das was er mit nimmt dann aber gut macht. Oder will an die SLR als "bessere Form" einer Kompakt- oder "all in one" Kamera verwenden, Die Bilder machen, die man mitnehmen kann und ist darüber bereit doch wieder kleinere qualitative Einschränkungen hinzunehmen - wie rum man sich der Sache nähert ist eigentlich egal ... Man kann sich halt drei FB's in den Schrank stellen oder ein Zoom und darüber raus fummeln, welche FB einem liegen würde und die dann nachträglich besorgen. Hier führen mehrere Wege ans Ziel.

Ich bin mit meinem 24er auch ziemlich glücklich, aber eben auch mit dem Telezoom, nur Standartzooms nutze ich auch nur ausnahmsweise.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie gesagt: Ein Zoom mag zwar flexibel in Brennweite sein. Die gute Festbrennweite ist jedoch lichtstärker ind damit flexibler im Einsatz was zum Einen die LowLight Fähigkeiten und zum anderen das Freistellungsvermögen durch geringe Schärfentiefe angeht.

Mit 35mm f/1.4 habe ich letztens auf nem Tuning-Treff bis spät in die Nacht ohne Blitz geknipst. Hier das so allrounde Zoom gescheitert oder Blitzlicht jätte die Stimmung zerstört. Genauso wenn man abends durch die Städte zieht und Nachleben einfangen will.
Letztlich ergibt sich für meine Fotografie hier die Allround-Fähigkeit. Und sollte ich es ja mal weitwinkliger benötigen, so hab ich meistens die kleene Fuji XQ-1 in der Hosentasche.


[fc-foto:36507516]


[fc-foto:36507539]
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lackaffe 24.07.15, 19:23Zum zitierten Beitragnur Standartzooms nutze ich auch nur ausnahmsweise.
Was´n das? Hat der ´ne kleine Fahne vorne drauf, wie ´ne Staatskarosse? Also ´ne "Standarte"?
el_philippo el_philippo Beitrag 14 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin begeistert von euren Kommentaren. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung mich zwischen zwei Objektiven zu entscheiden:

Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G

Nikon AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G

Es wird wohl eher das 35mm Objektiv werden da ich vorallem bei Innenraumfotografien meiner Meinung nach mehr Möglichkeiten habe (im Sinne von: ich muss mich nicht in eine Ecke zwängen um vom gesamten Raum ein Foto zu machen).

Für euren Input zu diesen Objektiven wäre ich noch dankbar.
Bob Bokeh Bob Bokeh Beitrag 15 von 44
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du 600 euro veranschlagt hast dann kannst du dir ja fast ein 35er ein 50er und ein 85er holen damit bist du denn für alles gerüstet
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben