DSLR im Laden kaufen oder online?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Till Dettmering Till Dettmering Beitrag 1 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was würdet ihr tun?

Die im Geschäft haben mich gut beraten. Ich will eine Nikon D50 mit Kitobjektiv, aber darum gehts jetzt nur sekundär. Im Geschäft kostet die mit 1GB Karte 799 Euro. Bei redcoon.de bekomme ich die gleiche + Tasche + Zweitakku für 760 Euro.

Jetzt ist das halt die Frage. 800 Euro sind viel Geld für mich als Student. Mit ein bischen feilschen rechne ich für Akku + Tasche noch 50-100 Euro extra. Lohnt es sich, die Mehrkosten zu bezahlen, dafür aber jedezeit und schnell Support zu bekommen, oder sollte ich lieber das Schnäppchen nehmen, dafür aber weniger guten Support + Transportschäden in Kauf nehmen (solche Teile sind ja schon empfindlicher als KB Kameras)? Eine nicht unerhebliche Ersparnis wäre das schon...

Ich bin mir wirklich unsicher gerade. Erzählt mal.

Vielen Dank! :)



Nachricht bearbeitet (13:37h)
Johannes Leber Johannes Leber Beitrag 2 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Dich das Geschäft beraten hat - und das wie Du sagst sogar noch gut (was heute auch nicht mehr Selbstverständlich ist) - dann wärs eine Frechheit, online zu kaufen.
Christoph Anschuetz Christoph Anschuetz Beitrag 3 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
werde ich im Geschäft vor Ort tatsächlich gut beraten, honoriere ich das auch, in dem ich dort kaufe.
Abgesehen vom Service "vor Ort" ist mir der persönliche Kontakt auch viel wert.
Sonst könnte es auch passieren, dass beim nächsten Mal keiner mehr da ist, der mir Fragen beantworten kann....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bei dieser eher geringen preisdifferenz solltest du unbedingt im laden kaufen.

bei uns gibt es leider außer blödmarkt und geizmarkt keine läden mehr in denen man kameras kaufen kann . . . und da gibts keine beratung.

gruß . . . thomas
Till Dettmering Till Dettmering Beitrag 5 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde das auch wirklich gerne honorieren. Von eurem Standpunkt (Berufstätig, genug Geld in der Tasche) ist das auch sicherlich nachvollziehbar, aber ich bin Student, habe nicht viel Geld und könnte mit von den 150 Euro, die ich da spare schon wieder ein paar Bücher für das kommende Semester kaufen, das ist der Punkt. Ich würde es schon lieber im Geschäft kaufen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mich auch im Geschäft ausführlich beraten lassen,ich glaube ich hole mir so etwas dann doch lieber im Geschäft. Denn wenn mal was ist kannst du jederzeit und ohne Probleme ins Geschäft gehen. Druckerpatronen kannst du dir Online kaufen !
Johannes Leber Johannes Leber Beitrag 7 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man sich die Beratung nicht leisten kann sollte man sich die Infos selbst holen und das Netz durchstöbern. Du hast Dich für die Beratung entschieden, Dein Händler hat sich die Zeit für Dich genommen, ob Student oder nicht. Und jetzt wo er Dich beraten hat und Du weisst was für Dich das Richtige ist, kommt auf einmal der Geiz-ist-geil-Reflex... wäre unfair gegenüber dem Händler, denn es gibt nirgends einen Fond, aus dem die Händler bezahlt werden weil sie Studenten beraten haben :o)
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 8 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Rein aus Interesse? Wie definierst Du gut beraten?
Was gab für Dich den Ausschlag Dich gut beraten zu fühlen?

Hintergrund meiner Frage:

Als ich den letzten Kompetenten, gut beratenden Fotofachverkäufer gesprochen habe, haben die Menschen in Mitteleuropa noch Lendenschurze aus Fell getragen..............
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kauf online. 150euro sind nicht nur für einen studenten viel geld.

ein transportrisiko gibt es zwar, aber das ist bei einem vernünftigen onlinehandler immer versichert.

ist natürlich nicht so fein sich im laden beraten zu lassen und dann online zu kaufen, aber das hast du ja nicht bewusst so gemacht (?). beim nächstenmal weisst du es besser. nur um dein gewissen zu beruhigen, musst du aber keine 150euro rauswerfen.
Ralf Hamester Ralf Hamester Beitrag 10 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du solltest Dir nur das kaufen, was Du Dir leisten kannst oder willst. Fachberatung kostet nun mal - und sei es nur über die moralische Schiene. Wie oben schon gesagt: Wenn alle sich beraten lassen und anschließend online kaufen, dann wird es relativ bald keinen Fachhändler mehr geben, der Dich beraten kann.

Noch geht es ohne "Beratungsgebühr" wie in Reisebüros...

Gedankliche Alternative: Du kaufst heute online, und wenn Du in Lohn und Brot stehst, dann kaufst Du Dir eben konsequent die Sachen im Fachgeschäft, auch wenn Du mal keine Beratung brauchst. Musst Du Dir eben einen Merkposten bilden!
Till Dettmering Till Dettmering Beitrag 11 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin in den Laden gegangen, eigentlich auf der Suche nach Nahlinsen für meine A85. Da ich allerdings schon immer mit dem Gedanken gespielt habe, richtige Fotografie zu betreiben und mir eine DSLR zuzulegen, habe ich halt mal gefragt, was sie mir denn als Einsteiger empfehlen würden.

Da kam dann das Angebot für D50 + 18-55mm Kitobjektiv + 1GB SD Karte für 799.- und EOS 350D + 18-55m ohne Speicherkarte. Ich habe dann gefragt, welche besser ist, welche Objektive er empfehlen würde für Makro und bekam dann entsprechende Erklärungen, Empfehlungen und Demonstrationen. Ich war dann auch noch zweimal in diesem Geschäft und habe mir die beiden nochmal genauer angsehen.

Wie definierst Du denn gut beraten sein?

Ich hatte eigentlich auch nicht damit gerechnet, jetzt eine DSLR zu kaufen und der Wunsch nach Beratung war eher spontan, ohne sich jetzt über die Moral und die "mentalen Kosten" dahinter Gedanken zu machen.



Nachricht bearbeitet (18:32h)
Olli Lauterborn Olli Lauterborn Beitrag 12 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Die im Geschäft haben mich gut beraten."

Was fragst Du dann noch?

sich skills ziehen und dann "geiz ist geil". ich find das ätzend
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 13 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Till Dettmering schrieb:

Zitat:Da kam dann das Angebot für D50 + 18-55mm Kitobjektiv + 1GB SD
Karte für 799.- und EOS 350D + 18-55m ohne Speicherkarte.


Er hat Dir also seine beiden Standardangebote näher gebracht. Also keine grosse Leistung.

Zitat:Wie definierst Du denn gut beraten sein?


Wenn ein Fotofachverkäufer wirklich gut beraten will muss er erstmal was über den Backround des Kunden erfahren: Was wird in der Hauotsache fotografiert, wo kann es evtl. hingehen. Was kann/will der Kunde ausgeben, was ist er bereit zu schleppen usw. usf. Dann eine solide Abschätzung des Ganzen und Empfehlung eines Kamerasystems.

Ob ich einen Fachverkäufer als gut beratend einstufen würde der ohne Rückfrage auf seine beiden LowCost Sets mit billigstlinsen verweist, wage ich zu bezweifeln.

Alex
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 14 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn die dich "gut beraten" haben, dann kauft man auch dort !!

Gruß
Sören
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 83
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn du Online kaufst und in einem Jahr gibts die Firma nicht mehr dann bete dass die Kamera hält,....(Garantie)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben