D810

<1 ... 3132333435>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 511 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine gut gemachte Touch-Bedienung ist schon was Feines ... in der Regel sind diese Touchbedienungen aber eben nicht gut gemacht und deshalb ein überflüssiger Krampf.
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 512 von 522
6 x bedankt
Beitrag verlinken
Je kleiner die Displayfläche, desto schwieriger wird es mit einer wirklich gut bedienbarenTouchbedienung. Bei einer DSLR will ich das gar nicht haben, möglichst viele direkte Einstellknöpfe für intuitives Bedienen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, finde ich hier viel wichtiger.

Gruß
Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 513 von 522
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Heiko Me. 09.09.14, 13:22Zum zitierten BeitragJe kleiner die Displayfläche, desto schwieriger wird es mit einer wirklich gut bedienbarenTouchbedienung. Bei einer DSLR will ich das gar nicht haben, möglichst viele direkte Einstellknöpfe für intuitives Bedienen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, finde ich hier viel wichtiger.
geht mir ähnlich. Einstellknöpfe individuell belegbar finde ich wichtig. Ich hab die Knöpfe so verinnerlicht, dass ich ohne hinzuschauen oder eben so auch im dunkeln die Kombinationen finde, die ich benötige. Ich fotografiere zwischendurch mit der Samsung NX300. Wenn ich da aufs Touchdisplay muss, ist das ein ewiger Eiertanz und mit Tele sowieso so gut wie unbrauchbar.
Schwenkdisplay halte ich für verzichtbar und bei einem "robusten" Einsatz der Kamera eher für hinderlich. Wäre für mich auch noch immer ein Grund, mich gegen eine Kamera zu entscheiden - auch wenn andere mich damit für "unbelehrbar" halten oder glauben, dass ich mich selbst damit "ad absurdum" führen würde.
Die Bedarfe sind halt unterschiedlich.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 514 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich möchte das Klappdisplay nicht mehr missen. Man muss ja nicht jedes Bild damit machen, aber man kann Bilder damit machen, die mit einem starren Display nicht mehr kontrolliert möglich sind. Eben einfach eine Option mehr!
R.Machoczek R.Machoczek   Beitrag 515 von 522
2 x bedankt
Beitrag verlinken
ist das hier die D810 Diskussion oder geht's hier um die D750 Spekulationen ???? fest steht die 810 hat kein klapp Display und wenn die 750 eins hat ist es ne Konsumercam
ich hatte mal irgendwo gelesen Nikon baut in die Proficams keine klapp Displays ein aus Stabilitätsgründen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 516 von 522
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich warte auf die D752.
Mal sehen, was die alles kann.
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 517 von 522
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Dpunkt 09.09.14, 19:49Zum zitierten BeitragIch warte auf die D752.
Mal sehen, was die alles kann.

Wer weiß, vielleicht sogar Kaffee kochen? Ich meine inzwischen können einige DSLRs ja schon Kaffee warm halten, wenn man die zu lange im Videomodus benutzt ;)
R.Machoczek R.Machoczek   Beitrag 518 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
oder sie mutiert zu quadcopter mit touch und klapp Display das man abnehmen kann und als FB nehmen kann
HS-Photo HS-Photo Beitrag 519 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: R.Machoczek 09.09.14, 20:55Zum zitierten Beitragoder sie mutiert zu quadcopter mit touch und klapp Display das man abnehmen kann und als FB nehmen kann

Aber dann kann man doch gleich und schon heute die Pana GH4 nehmen, die gibt es doch jetzt schon. Die hat zwar keine 36 MP, dafür aber 4K Video :-)
NikoVS NikoVS Beitrag 520 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 06.09.14, 15:40Zum zitierten BeitragIst das Problem jetzt mit der neuen Firmware behoben? Ich meine generell. Wenn man von der Logistikpipeline mal absieht.

Zur Info:

http://nikonrumors.com/2014/09/09/nikon ... -box.aspx/
NikoVS NikoVS Beitrag 521 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dann wird es halt doch eine D810. Und es wird wohl nie eine Desi-NF geben.
xxx xxx Beitrag 522 von 522
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Denke ich auch. Die D700 war sicher ein Zugeständnis das sie damals machen mussten um gegenüber Canon an Boden zu gewinnen. Auf Kosten der D3. Das war riskant und das werden sie nicht ohne Zwang wiederholen. Heute sind sie wesentlich besser aufgestellt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben