Blitzgerät für EOS 300D

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Oliver Ruhl Oliver Ruhl Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich möchte demnächst für meine EOS 300D ein Blitzgerät kaufen. Worauf muß ich achten und was haltet ihr von Sigma-Blitzgeräten (z.B. das EF 500 DG Super)? Oder gibt es bessere (preislich ähnliche) Geräte? Ach ja, und wie ist das mit dem "kabellosen Blitzen"? Kann ich dann mit der Kamera und sagen wir mal dem Blitz, 3 Meter irgendwo entfernt, einfach loslegen, oder brauche ich da noch mal spezielles Zubehör?
Danke für eure Hilfe.
Bo Soremsky Bo Soremsky Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die frage ist halt was du mit dem blitz machen willst. wenn das ding einfach nur für licht sorgen soll würde ich dir zu dem von dir genannten sigma-blitz raten. allerdings hat der einige nachteile gegenüber dem ef 500 dg super II (den ich benutze). so nette sachen wie auf den zweiten vorhang blitzen geht halt nicht. du musst dir eben überlegen ob dir die extras 100 euro mehr wert sind (ich jedenfalls bin froh dass ich mich für den "super" entschieden hab).

nach langem suchen hab ich den eindruck bekommen, das sigma in dem bereich das beste preis-leistungs-verhältniss anbietet. die orignial dinger von canon sind zwar n bissl besser, aber wenn ich so die datenblätter vergleiche kann ich mir nicht vorstellen dass der 580 EX wirklich sein geld wert ist, wenn ich mir auch für die hälfte ein (beinahe) ebenbürtiges modell von sigma zulegen kann. allerdings muss ich dazu sagen: ich hab nie n speedlight an meiner eos ausprobiert, ich bezieh mich hier nur auf datenblätter...

zu deiner frage bzgl. kabelloses blitzen: man kann (zumindest bei den sigma- und canon-blitzen) den blitz tatsächlich 3 meter neben die kamera stellen und ohne zusatzgeräte (also nur durch drücken des auslösers) den blitz kabellos auslösen. du kannst auf diese weise sogar mehrere blitzgeräte gleichzeitig auslösen. das ist schon ne feine sache...

wenn du meinen subjektiven kauftipp hören willst: leg dir den ef dg 500 super II von sigma zu. der ist nicht unbedingt das billigste blitzgerät auf dem markt, aber er kann dafür auch verdammt viel, ist zuverlässig und besser als alle anderen mir bekannten blitze, die für unter 300 euro zu kriegen sind.
Robby G. Robby G. Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann mich "Bo" nur anschließen!

Hab das besagte Teil auch schon seit etwa 1 1/2 Jahren (an einer 300d) und würde es sofort kaufen (wenn ich es nicht schon hätte)!
Man muss aber auch erwähnen, dass man hier im Forum schon des öfteren lesen konnte, dass der bei manchen Leuten Probleme macht(?) (evtl. Bedienfehler?). Ich kann das natürlich nicht beurteilen - aber bei mir macht der genau das, was er soll, und das auch noch sehr zu meiner Zufriedenheit.

Wenn Du übrigens kabellos blitzen willst, dann empfehle ich noch den Kauf eines kleinen IR-Auslösers. Z.B.:
http://www.foto-walser.biz/myfactory20/ ... Language=D

Mir hat man damals hier im Forum den Sigma-Blitz ans Herz gelegt, hab ihn mir zu Weihnachten gewünscht ( ;-) ) und geb´ ihn nicht mehr her!

Den nehme ich übrigens auch sehr oft zum Aufhellen von Hintergründen (weisse Wand) her. Z.B.:

[fc-foto:5089667]


Hoffe geholfen zu haben!

Robby
Bo Soremsky Bo Soremsky Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du musst meinen namen nicht in " setzen. ich heisse wirklich so ;)
Robby G. Robby G. Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Uuups... War nicht bös´ gemeint... ;-)

LG - Robby
Oliver Ruhl Oliver Ruhl Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke an Bo und Robby für die wirklich aufschlussreiche Hilfe. Ich denke meine Entscheidung steht fest.
Christian Fürst Christian Fürst   Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe den neuen Canon 430. fast identisch mit dem 580, halt nur etwas schwächere Leistung. funktioniert toll und ist halt Canon. passt dadurch perfekt an die EOS und kostet um die 200 Euros
Bo Soremsky Bo Soremsky Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
der 430 EX hat aber auch gewisse nachteile. zum beispiel kann der meines wissens nach nicht auf den zweiten vorhang blitzen...

edit: ups, kann man doch. hab nix gesagt *g*



Nachricht bearbeitet (13:19h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben