Wie richtig komprimieren? (max.130kb)

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sven. Jansen Sven. Jansen   Beitrag 16 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Wagener schrieb:

Zitat:Was mir an FixFoto gefällt ist, dass man neben der Angabe der
gewünschten Dateigröße auch noch das JPG-Subsampling vorgeben
kann. Dadurch lassen sich die Bilder nochmals feintunen. Durch
das Weglassen der EXIF-Daten spart man nochmals ein paar KB.


Die EXIFs sollte man immer weglassen, da sich hier Fixfoto doch sehr danebenliegt, grad wenn es knapp auf 128 oder 129kb zugeht.

Das Subsampling ist ein nettes Feature, aber den realen Nutzen habe ich bei der Dateigrösse noch nicht erkannt.
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 17 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Maike Venzl schrieb:

Zitat:Meine Frage dazu an Euch: Macht es einen Unterschied:
- ob ich das Bild zunächst in der Originalgröße bearbeite
(Tonwerte, Sättigung, Farbbalance usw. - NICHT unscharf
maskieren!!) und dann verkleiner
oder
- ob ich das alles in der verkleinerten FC-Größe mache?


Natürlich macht das einen Unterschied.
Ich bearbeite meine Bilder nur in Originalgröße, und nur mit Einstellebenen.
So halte ich mir alle Möglichkeiten der Ausgabe offen.
Wenn ich ein Bild mal ausbelichten will, möchte ich ja nicht neu anfangen.
(Bilder für Web sind doch eher nicht der Hauptzweck, auch wenn ich hier zur Zeit mehr Bilder zeige, als ich auch ausbelichte).
Das Bild mit allen Einstellebenen speichere ich dann im PSD-Format ab.
Wenn ich die Bilder dann für Web verkleinere, reduziere ich vorher auf eine Ebene, da ich mir nicht sicher bin, ob die Ebenen korrekt mitskaliert werden, vor allem, wenn sie auch noch Ebenenmasken enthalten.
Da nach dem Verkleineren nur noch minimale Korrekturen nötig sind (manchmal ändere ich noch Kontrast oder Tonwert), ist der Verlust der Einstellebenen in diesem Falle zu verschmerzen.
Danach dann schärfen und für Web speichern...

Gruß,
Armin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann man die EXIF bei PS und "Für Web speicher" irgendwie ausschalten?

VG - Wilko
Sven. Jansen Sven. Jansen   Beitrag 19 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Armin Winter schrieb:

Zitat:Die Bedienung unter Windows stelle ich mir auch anders vor.
Aber die Funktion "Für Web speichern" finde ich recht gut
gelöst. Was macht es denn für einen Unterschied, ob ich
"Speichern unter", oder "Für Web-Speichern" aufrufe?
Bei der Funktion habe ich aber viele Einstellmöglichkeiten, und
sehe eine Vorschau des Ergebnisses.
Wenn mir das dann nicht gefällt, kann ich dann auch eine andere
Dateigröße einstellen.

Aber da wäre genug Platz um die Dateigrösse direkt vorzugeben. Die Fehler mit einer zu grossen Datei kommt hier dauernd und die meisten benutzen eben PS (weil es ja Funktionen hat, die 80% der Anwender garnicht verstehen, aber es klingt halt besser als ein anderes Bildbearbeitungsprogramm).
Ich komme aus der Macromedia-Ecke, aber bei EBV fehlte es bei Fireworks einfach an Möglichkeiten, also kam ich da privat auf Fixfoto und bleibe wegens des guten Preises, der stetigen Weiterentwicklung und des hervorragenden Supports.

Leider musste ich mich wegen diverser Entwicklungen doch mit PS beschäftigen, doch bin ich da bei der Anwendung eben etwas kritischer. Die Bedienung ist nicht immer so ganz durchdacht. ;-)

Zitat:Bei meinem Adler waren mir die Verluste bei 130KB einfach viel
zu groß.
Für die Vogelfreunde... Für die Vogelfreu… Armin Winter 11.11.05 22
Den solltest Du mal in Originalgröße,
unkomprimiert sehen...



Ja, weil es bei einer so feinen Gefiederzeichnung bei ansprechender Bildgrösse eben bei 130kb Dateigrösse zu knapp wird.

Ich bin bei Bildern auch kritischer geworden. Darum mache ich von meinen Lieblingsbildern Abzüge in min. 13x18, fc ist nett zum Zeigen, aber es fehlt doch etwas.
Und ich glaube Dir, wahrscheinlich wäre der Adler auf 20x30 ausbelichtet ne echte Wucht!
Ralf Prien Ralf Prien Beitrag 20 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilko Vehreke schrieb:

Zitat:Kann man die EXIF bei PS und "Für Web speicher" irgendwie
ausschalten?

VG - Wilko


Wenn ich mich nicht irre ist das gerade einer der entscheidenden Unterschiede zwischen "Speichern unter..." und "Für WEB speichern", dass letzteres die Datei-Infos und EXIF nicht enthält. Ich glaube, es ist auch der Grund warum beim "Speichern unter" die Datei oft grösser wird als im Dialog angegeben.
Detlef Lampe Detlef Lampe   Beitrag 21 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Andreas.

Danke für den Link...das Teil kann was.

Viele Grüße...Det
~ Random ~ ~ Random ~ Beitrag 22 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ralf: du hast Recht, "für Web speichern" speichert keine Exif-Daten. Außerdem, habe ich festgestellt, kommt da tatsächlich die KB-Zahl raus, die Adobe angibt. Bei "speichern unter" dagegen gibt man z.B. 127 KB an, in Wirklichkeit enthält das Bild aber 147 KB. Vermutlich sind das die Exifs.
Ich habe bisher immer "speichern unter" verwendet und anschließend, mit einem anderen Programm, die Exifs rausrechnen lassen, in der Hoffnung, dass die Größe dann stimmt. Das werde ich jetzt nicht mehr machen, sondern das "für Web speichern" nehmen, dort: "in mehreren Durchgängen" (was schonender vonstatten geht, wie ich mir vorstelle).
LG, lindsday



Nachricht bearbeitet (21:25h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Antwort. Macht Sinn. Ich werd mal das Handbuch prüfen.

VG - Wilko
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben