Wie bringe ich ein Bild auf 300dpi???

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sandy Faulhaber Sandy Faulhaber Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Das hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ich weiß nicht weiter!

Ich habe einem Verlag ein Bild von mir geschickt, welches die abdrucken wollen.
Das Bild hat die Größe von 3072x 2341 pixel. Unter Auflösung stand 72 Pixel/Zoll.

Jetzt sagt der Verlag das es zu klein wäre für´s Cover.
Das Cover soll ca. 17x 17 cm groß sein!

Sie möchten das ich das Bild mit einer Auflösung von 300dpi nochmal schicke.

Was muß ich jetzt tun???

Reicht es bei Auflösung einfach 300 Pixel/Zoll einzutragen, ohne das Häckchen bei "Bild neu berechnen"

Oder lass ich das Häckchen dort, gebe 300 ein und das Bild hat dann Maße von 9000 irgendwas mal 12 irgendwas???

Helft einer dummen rothaarigen mal! :o)))

Gruß Sandy
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unten iss besser ;)



Nachricht bearbeitet (19:53h)
Christian Seitz Christian Seitz Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Sandy!

scheint ja ein sehr kompetenter Verlag zu sein.

Ich möchte mich mal mathematisch ausdrücken:

Du hast dein Bild mit den Pixelmaßen 3072 x 2341.

Es stellt sich die Frage, ob dies für eine 300dpi-Auflösung für das Format 17 x 17 cm reicht.


Die Antwort:

1. Schritt: Inch (Zoll) in cm umrechnen. (Faktor 2,54)
-> 300 dots/inch : 2,54 = ca. 120 dots/cm

Die Zahl 120 sagt aus, dass pro 1 cm Bildlänge 120 Pixel verwendet werden.

Jetzt noch kurz die Bildbreite durch diese Zahl dividieren, also 3072 dots : 120 dots/cm = 25,60 cm Bildbreite (dots kürzen sich raus, bleibt als Einheit cm stehen)

Noch kurz die Höhe: 2341 dots : 120 dots/cm = 19,5 cm

=> Dein Bild hat bei einer Auflösung von 300 dpi die Maße 25,6 x 19,5 cm und ist somit für den Offset-Druck in dem Format 17 x 17 cm rein technisch bestens geeignet.

Das heißt in Kurzfrom: In Photoshop bei Bildgröße bei dem Punkt Bild neu berechnen den Hacken weg machen und bei der Auflösung 300 dpi eingeben. Fertig.

Aber zu sowas müsste der Verlag auch durchaus selbst in der Lage sein.

Schöne Grüße
Christian


P.S. Mit der Haarfarbe hat Fachwissen in der Druckvorlagenherstellung nichts zu tun.



Nachricht bearbeitet (19:46h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Sandy Faulhaber


300 / 2,54 = 118,1

118,1 * 17 = 2007,9

2008 < 2341

2008 < 3072

Das Bild ist also groß genug.

Vorausgesetzt Deine absoluten Pixelzahlen und die anderen Angaben stimmen, hat der Mitarbeiter des Verlages der das behauptet keinen Durchblick. Setzt Dich dort mit jemand kompetenteren in Verbindung.


Grüße
Nek.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das ist mal gut erklärt,
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
rtfm. solche sachen sollten in jedem handbuch stehen.
Sandy Faulhaber Sandy Faulhaber Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank an euch!

dann kann ich es ja nun zurück schicken!

Gruß Sandy

Ps: Na denen erzähl ich was! :o)
Charly Charné Charly Charné Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenns der axel springer verlag ist mach dich mal auf nen längeren streit gefasst wenn du keine steuernummer auf der rechnung angeben kannst :-)
Serge Meier Serge Meier Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unter http://www.hdri.at/tutorials.htm gibt es einen DPI - Pixel - Konverter

"1 inch = 25,4 mm - Obwohl die Beziehung zwischen DPI (dots per inch), Pixel und Ausgabegröße auf einer einfachen Formel beruht, tauchen in diversen Foren trotzdem immer wieder Fragen zu diesem Thema auf. Die Umrechnung kann zwar mit dem Taschenrechner oder mit Bildbearbeitungsprogrammen vorgenommen werden, eleganter und schneller geht's aber mit diesem DPI - Pixel Rechner, den wir hier zur Verfügung stellen."

Gruss
Serge
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben