Treppeneffekte, wie verhindern ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marcus Künzel Marcus Künzel   Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

verkleinere ich Bilder auf das Web-Format 800 x ca. 600 Pixel, entstehen nach dem dann noch einmal erforderlichen Nachschärfen an schrägen Kanten häufig unschöne Treppeneffekte. Hat jemand irgendeinen Tip ? Ich verwende die "unscharf maskieren" Funktion. Hab schon diverses Einstellungen probiert.

Marcus
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Du solltest nach dem Verkleinern nicht mehr komprimieren, denn dadurch wird der unvermeidliche Treppeneffekt natürlich betont.

Um trotzdem optimale Schärfe zu haben, verkleinerst Du am besten stufenweise. Ich mache es z.B. so:
1. Verkleinern auf 2000 Pixel Breite + nachschärfen
2. Verkleinern auf 1000 Pixel Breite + nachschärfen
3. Verkleinern auf 800 Pixel fc-Breite und nicht mehr nachschärfen.

Beim "unscharf Maskieren" entstehen bei zu hoher Intensität an den Kanten helle Streifen, die einen Treppeneffekt natürlich auch betonen. Je nach Motiv muß man die Intensität (heißt bei jedem Programm anders) dann zurücknehmen. Ich gehe selten über 60%.

Ganz wichtig ist auch, daß das Bild erst zum Schluß im JPG-Format gespeichert wird, sonst ist eh alles im Eimer.

Je nach dem wie flach dann aber eine Linie durch das rechtwinklige Raster schneidet, hilft das alles nichts bei dem kleinen Bildformat, wie z.B. das Geländer hier:

Gruß
Jochen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Treppeneffekte" lassen sich nur durch sogenanntes "antialiasing" mindern, das meines Wissens in den Bildbearbeitungsprogrammen nicht direkt steuerbar ist. Deshalb, wenn die Auflösung nicht ausreichend ist, wird dieses Artefakt bei schrägen Linien immer mehr oder weniger sichtbar.

Bei 3D/2D Renderern sieht es anders aus. Bei Bildern, die durch eine Berechnung entstehen, kann man diesen Effekt steuern. Es gibt z.B. verschiedene Software für die composing Effekte bei der Filmmontage, die sowas mühelos beherrscht.

Am besten ist aber auch hier mit einer höheren Auflösung zu arbeiten, oder die Bildgrösse ganz allgemein der jeweiligen Auflösung anzupassen.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du hast im prinzip Recht, aber bei meinem Beispielbild (natürlich mit Anti-Aliasing verkleinert=sanftes Verkleinern bei PP) ist die helle Geländerkante nur 1 Pixel breit in der fc-Größe. Da gibt es dann keine Rettung mehr. Und so sind die Treppen in solchen Fällen leider unvermeidbar.

Gruß
Jochen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben