Scharf nachzeichnen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun habe ich eine Frage:

Die Digitalaufnahmen werden oft im PS nachgeschärft. Das Ergebnis sieht schon schärfer aus, aber irgendwie sehe ich einige Farbverluste. Irre ich mich?

Liegt die Unschärfe der Digitalaufnahme am Optik oder auch am Chip?
Harald Deis Harald Deis Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Farbverluste welcher Art?
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
so ein Art Rauschen, wenn ich so beschreibe. Besonders zB bei einer Ziegelwand. Wird es mehrmals geschärft, umso blasser wird das Bild.

ich arbeite mit PS 7.0 und Mac G3 350 bw, OS9.1.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na klar: durch Schärfen kriegst du jedesmal schärfer begrenzte Farbklekse im Bild. Die man am Bildschirm wiederum unangenehmer sieht als im Offset-Druck...
Deshalb ist richtiges Schärfen ja auch eine große Kunst, die man lange üben muß. Da solltest du dir die entsprechende Literatur mal zu Rate führen. Denn von nix kommt nix.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es gibt für -richtiges schärfen- kein kochrezept, da die wahl der parameter völlig bildabhängig sind. mit den in ps enthaltenen tools kannst du ein bild entweder perfekt schärfen oder ruinieren, wobei zweiteres wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist. in ps würde ich immer zuerst zum USM-filter greifen, als "scharfzeichnen" etc.

sieh dir mal das ps-plugin von fred miranda an "intellisharpen".
http://www.fredmiranda.com/IS/

verwende ich auch gelegentlich. benötigt wesentlich weniger voreinstellung und erfahrung als das USM-tool von ps.

kk
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Tipps,

hier nochmal die Frage:

Liegt die Unschärfe der Digitalaufnahme am Optik oder auch am Chip?
Harald Deis Harald Deis Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn die Optik in Ordnung ist, liegt es i.d.R. an der physikalischen Auflösung (bei älteren Modellen) oder an der Firm/Software.

Ich kann nur für die Olympus E-Reihe sprechen.
Da kann man, unabhängig von der hardwareseitig verwendeten Einstellung, die Schärfe des Bildes beim Import der Raw Dateien nachträglich regeln.

Das ist kein Nachschärfen im klassischen Sinne, soweit ich weiß, sondern lediglich eine Beeinflussung des Glättungsverhaltens.

HD



Nachricht bearbeitet (05.05.2004 - 13:22h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
billige kamera = (meist) billige optik
kk
T.W. Menzinger T.W. Menzinger Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Information.

Gruß Thomas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben