Scanner Mittelformat

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kennt jmd. einen Film/Diascanner für Mittelformate 6 x 4,5 und 6 x 6 cm der nicht 3 Millionen € kostet ?

3000 Dpi würden mir ja schon langen.

lg m

PS: Taugen soll er auch was :)
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 2 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du auf ICE verzichten kannst, schau mal nach dem Minolta Dimage Multi oder dem Multi II (Unterschied ist nur in der Scannersoftware, bzw. im Freischaltungs Code der Scansoftware).
Ohne Code 1128 dpi mit Code 2820 dpi in MF, in KB immer 2820 dpi.
Der scannt von 16mm bis 6x9cm.
Gruß
Marc
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke schon mal. AUf ICE denke ich kann ich verzichten, da wenn nur ganz frische DIas und Negative gescannt werden sollen, dann hält sich das Staubaufkommen noch im beherrschbaren Rahmen.

Allerdings in den technischen Beschreibenung wird nur von 1128 DPI geredet, was mir dann doch zuwenig ist. 2820 wäre ok. Wo bekommt man denn den Freischlatcode her ?

Die grossen Scanner von NIkon usw. liegen alle bei 3000 €, dafür kann ich fast 2000 Dias und Negative beim Profi Scannen lassen *grübel*

Na ma guggen, vielleicht ergibt sich was Gebrauchtes.
Herbert Rieger Herbert Rieger Beitrag 4 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
NIMM DEN EPSON
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DEN Epson ?

Hmm, welcher ist denn DER Epson ?

lg m
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 6 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Multi(I+II) hat Hardwareseitig nur eine Auflösung von 1128dpi.
Die Software interpoliert und verringert die Scanschritte um auf 2820dpi zu kommen, und das gut.
Schlag mich, aber ich seh qualitativ keine Unterschiede zu 1128dpi, nur die Auflösung ist grösser.

Ausserdem ist die Schattenzeichnung, Farben, ect. besser als bei einem Durchlichtscanner (DER Epson *gg*).

Von den Masken mal ganz zu schweigen!
Der MF-Filmhalter ist zb verglast! UND justierbar.
Mit Einsätzen für 4,5x6, 6x6, 6x7, 6x8, 6x9cm.

Die Dinger wurden vor ein paar Monaten (neu) für 600-900 Euro "rausgehauen". NP war mal DM 4500,-

Code gibts bei mir. :)
Susi Wille Susi Wille Beitrag 7 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und dann kannst das gescannte Bild in Photoshop noch mal auf 300x400m Größe interpolieren. Warum nicht gleich butterbrotpapier drüberlegen und abzeichnen, dann mit Diaprojektor an die Wand werfen und nochmal abzeichnen? Da kriegst du ungefähr die gleiche Qualität wie bei Interpolation, die ja nur heißt: Die Software errechnet aus Umgebungsdaten frei erfundene und in der Realität nicht vorhandene Daen dazu – also ideal für die Dummknipser.
Der günstigste aktuelle MF-Scanner ist wahrscheinlich der Reflecta (1800?). Mußt halt a bisserl googlen...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmm, Reflecta ? neee dann lieber Butterprotpapier. Auf der Seite von Reflecta ist nicht ein einziger MF-Scanner zu finden, der 1800 ist die Butterbrotvariante für Kleinbild, da hab ich besseres stehen. Wenn dann ein MF Scanner.

Allerdings bei den preisen mach ich lieber nen grossen sauberen s/w Abzug un den Scan ich im Zweifel ein.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 9 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hehe!
Sobald in nem Scannerfred "Interpolation" steht, meldet sich uns Susi mit scharfem Wort!
Wenigstens auf Dich ist verlass! :-))

Du hast schon recht, die Scannsoftware "erfindet" Pixel.
Aber wenn sie das so gut macht ist mir das, ehrlich gesagt, scheissegal!
Susi Wille Susi Wille Beitrag 10 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau. Und ob ich Geld kriege, indem ich die Oma totschlage oder indem ich arbeiten geh, is auch wurscht. Hauptsache, das Geld is da. Pisa läßt grüßen.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 11 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susi, Du weichst ab. Es ging um Scanner.

Wie Du Dein Geld verdienst ist Deine Sache. Omas tothauen wird allerdings durch § 212 STGB mit Freiheitstrafe nicht unter 5 Jahren geahndet.
Der allgemeinen Ansicht nach, ist arbeiten gesellschaftlich angesehener.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
epson 3200, das dürfte die lösung für dein problem sein.
Stefan Voigt Stefan Voigt Beitrag 13 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du bist mal wieder keine Hilfe und der Reflecta kann kein Mittelformat
Stefan Voigt Stefan Voigt Beitrag 14 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe gerade das gleiche Problem und bin schon Tage lang im Internet unterwegs.
Zwischenergebnis:
Es gibt keinen günstigen wirklich guten Scanner. Super sind nach wie vor z.B. die grossen Nikon Scanner aber auch leider mehrere tausend Euro teuer.
Das beste ist glaube ich derzeit der Epson 3200 (hab ich im Internet schon für unter 330 Euro gesehen). Die versprochene Auflösung der ganzen Flachbettscanner wird optisch aber lange nicht erreicht. Ich habe Labormessungen gesehen die den Epson 3200 mit ca. 1300 dpi echte Auflösung bewerten. Die anderen Hersteller wie z.B. Canon mit dem 9900F schneiden sogar noch schlechter ab. Somit können diese Scanner mit den richtig guten Filmscannern (der Nikon LS 8000 ED z.B. erreichte bei den Messungen die versprochenen 4000 dpi fast mit ca. 3850 dpi) bei weitem nicht mithalten.
Das bedeutet in der Praxis das ich mit Mittelformat und dem Epson 3200 ungefähr das gleiche raushole wie mit meinem Kleinbild und meinem Nikon IV ED (2900 dpi).
Daraus habe ich aber immer gute Bilder in A3 oder sogar A3+ rausbekommen und das ist ja schon mal nicht schlecht.
Anfang des nächsten Jahres bringt Epson einen Nachfolger für den 3200 raus - vielleicht lohnt sich das Warten aber Wunder sind auch da nicht zu erwarten.
Susi Wille Susi Wille Beitrag 15 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du "glaubst", daß XY der beste ist? Weil du im inernet unterwegs warst? Nikon ist "immer noch" super?
Da spricht der Fachmann.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben