scanner

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo
ich habe schon wieder eine frage an euch.:))
gibt es überhaupt scanner wo man dias und abzüge scannen kann?und was kosten die?
ich denke sowas zu kaufen wenn das nich teuer ist.


gruß
Nikolaos L.
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 2 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klar gibt es das. Einige Scanner haben eine Durchlichteinheit für Dias und Negative.
Die Ergebnisse sind äh, hüstel nicht wirklich berauschend.
Hab hier noch nen sehr alten Epson 1650 Photo rumstehen. Kann angeblich beides. Nehm ihn aber lieber nur für Abzüge und der Gleichen. Dias und Negative geb ich ins Labor zum Scannen. Für privates und das Web, würde ich nen Abzug (10x15) machen lassen und den dann Scannen. Sollte ausreichen.
Gruß, Chris.
Maik Künzel Maik Künzel Beitrag 3 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi

Flachbettscanner kannste da vergessen, es gibt dafür spezielle
Fimscanner von Canon, Nicon, Minolta usw.
Der Preis geht von ca. 500€ aufwärts, bei einer Auflösung von 4000 dpi.
Mit niedrigerer Auflösung bekommt man die auch preiswerter.



Nachricht bearbeitet (02.05.2004 - 19:07h)
Joachim Roidl Joachim Roidl Beitrag 4 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau
"zwitter", die beides können ,kannst Du für Negative und Dias (35mm) vergessen
und die billigen Diascanner unter 500.-- € ebenso

Gruss
joachim
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ok
ich danke euch!!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben