RAW Converter für Canon G3

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

womit kann ich denn RAW Dateien der Canon G3 konvertieren, ich habe nur das Programm von der Original CD, vielleicht gibt es mittlerweile etwas komfortableres. Bei Nikon kann ich z.B. mit dem Viewer die Schärfe direkt beurteilen, und mir so die Auswahl erleichtern.

Siegfried
Björn U.. Björn U.. Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi Siegfied

schau mal hier http://raw-converter.com/
da gibt es eine Converter Suche nach Kamera Modell :-)
da werden auch Freewareprg's aufgelistet

ich bin derzeit capture one von phase one am testen.
eine Trailversion gibt es bei http://www2.phaseone.com/DE/
die kann IMHO auch das RAW Format der G3 lesen.
Die Ergebnisse sind echt nicht schlecht, auf alle Fälle besser als mit der Canon Software und ein Nicht Markenvonverter hat den Vorteil das er auch Nikon RAW's lesen kann ;-)

Gruß Björn
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://salzmaenner.steinernet.ch/fc/help/raw-vergleich/
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also ich suche nicht den allerbesten Konverter, sondern ein Tool zu anschauen, insbesondere reinzoomen bis 1:1 ohne die Konvertierung, die ja doch etwas Zeit kostet durchführen zu müssen.

Die Phase One Trailversion habe ich auch, aber ich war nicht so interessiert, da das Programm eh etwas kostspielig ist.
Da macht es bald mehr Sinn die Kompakte auch von Nikon zu nehmen ... die 8400 sieht interessant aus.

Siegfried
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nur betrachten kannst du mit ThumbsPlus sogar als Diashow mit allen Tastaturbefehlen zum sortieren ordnen oder löschen. Sehr einfach.
Uwe. Uwe. Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Irfanview 3.95

Schöne Grüße
Uwe
Hart WorX Hart WorX Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kann Uwe da nur recht haben ... Dann haste nie wieder probleme .. Anschaun geht damit am schnellsten und kannst sogar Codierungsmethoden wählen ..
Hartmut
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Irfanview nutze ich auch aber nur gelegentlich, meist nur
Slideshow, das ist aber weder zum Sortieren noch zum richtig beurteilen (reinzoomen zu gebrauchen).

Vielleicht macht es ja Sinn sich mehr mit dem Ding auseinander zusetzen, aber für JPEGs und Nikon Raws nehme ich Nikon View.
Und ich überlege mir ernsthaft auch ein Nikon Kompakte zu kaufen, um das Problem erledigt zu haben.

Siegfried
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
BreezeBrowser?
http://www.breezesys.com/index.htm
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben