Problem mit Photoshop

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Marcel Severith Marcel Severith Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem Adobe Photoshop 5.0 LE.
Das Bild wirkt im Browser wesentlich dunkler als in der Bildverarbeitung selbst. Deshalb möchte ich eine Monitorkalibrierung in PS vornehmen.
Ich bin alle Menüpunkte durchgegangen und wurde auch in der Hife nicht fündig.
Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Vielen Dank schon im Vorraus.

Marcel
Michael Schupke Michael Schupke Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin,

sieh mal hier nach:


Gruss
Michael
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marcel Severith schrieb:

Zitat:Ich habe ein Problem mit meinem Adobe Photoshop 5.0 LE.
Das Bild wirkt im Browser wesentlich dunkler als in der
Bildverarbeitung selbst. Deshalb möchte ich eine
Monitorkalibrierung in PS vornehmen.


Wenn du willst das es im Browser und Photosop GLEICH aussieht darfst du eben keine Kalibrierung in Photoshop machen.
Sondern nur über den GraKa Treiber, weil das dann alle Programme beeinflusst.

In Photoshop müsste unter Farbeinstellungen-Monitor (oder so ähnlich) als Gamma-Wert (IIRC) 2 eingestellt sein, damit es nicht eigenmächtig an der Darstellung rumfrickelt.
Marcel Severith Marcel Severith Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Mein Problem ist aber, dass ich einen Menüpunkt 'Farbeinstellungen-Monitor' (oder so ähnlich) nicht finde. Ihr könnt mich ruhig alle für doof halten, doch ich finde es einfach nicht.


Marcel *verzweifelt'
Hans Kirchmeyr Hans Kirchmeyr Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicht verzweifeln. Ehrlich gesagt würde es mich etwas wundern, wenn die Light-Version von PS auch alle profimäßigen Farbkalibrierungsoptionen anböte.

Grüße Hans
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marcel Severith schrieb:

Zitat:Mein Problem ist aber, dass ich einen Menüpunkt
'Farbeinstellungen-Monitor' (oder so ähnlich) nicht finde.


Da war die Einstellmöglichkeit jedenfalls noch unter PS4. Unter 5 ist er u.U in einem anderen Menü versteckt, aber bestimmt gibt es ihn noch irgendwo.

Genauer kann ichs dir leider nicht sagen, ich benutze PSP 7 und nicht Photoshop.
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans Kirchmeyr schrieb:

Zitat:wundern, wenn die Light-Version von PS auch alle profimäßigen
Farbkalibrierungsoptionen anböte.


Na, ne Gamma-Einstellung ist nun wirklich kein "Profi-Werkzeug"
Würde mich wundern wenn die in LE fehlen würde.
Eigentlich MUß sie sogar vorhanden, und etwas anderes als der Standardwert dort eingetragen sein, sonst würde das Bild in Browser und PS ja wohl gleichhell aussehen.
Ka Rin Ka Rin Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Marcel,

schau doch mal bei PS unter Hilfe nach.
Ich habe folgendes gefunden, vielleicht hilft es Dir weiter:

Zitat:Damit das Farbmanagement optimal funktionieren kann, müssen Sie

den Computermonitor kalibrieren. Mit dem Dienstprogramm "Adobe
Gamma", das automatisch in der Systemsteuerung bzw. in den
Kontrollfeldern installiert wird, können Sie Ihren Monitor auf einen
Standard kalibrieren und charakterisieren. Diese Einstellungen können
Sie dann als ICC-konformes Profil speichern. Durch das Kalibrieren
werden Farbstiche vermieden, die Graustufen des Monitors möglichst
neutral gestaltet, und die Bildanzeige wird auf verschiedenen Monitoren
standardisiert.

Starten Sie das Dienstprogramm "Adobe Gamma":

Starten Sie das Programm unter Windows über die Systemsteuerung
oder über das Verzeichnis "Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/
Calibration" auf Ihrer Festplatte.
Wählen Sie unter Mac OS aus dem Applemenü "Kontrollfelder" >
"Adobe Gamma".

3 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Wählen Sie "Step by Step", und klicken Sie auf "Next", um eine
schrittweise Anleitung zu erhalten. Befolgen Sie dann die Anweisungen
des Dienstprogramms. Gehen Sie möglichst vom Standardprofil für Ihren
Monitor aus, und geben Sie einen eindeutigen und sinnvollen Namen für
das Profil ein. Speichern Sie das Profil unter diesem Namen, sobald Sie
in Adobe Gamma alle Einstellungen vorgenommen haben. (Wenn kein
Standardprofil vorhanden ist, erkundigen Sie sich beim Hersteller des
Monitors nach den Spezifikationen für die Phosphorfarben.)
Wählen Sie "Kontrollfeld", und klicken Sie auf "OK", um eine kompakte
Version des Programms mit allen Steuerelementen in einem Fenster zu
verwenden. Diese Version empfiehlt sich für Anwender mit Erfahrung bei
der Erstellung von Farbprofilen.<


Lieben Gruss......Allegra
Marcel Severith Marcel Severith Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für deinen Tipp Allegra.
Doch ein Verzeichnis "Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/
Calibration" gibt es auf meinem Computer nicht.

Langsam denke ich Adobe hat was gegen mich *ggggggg*

Ich werds wohl mal bei der Hotline versuchen.

Marcel
Sylvia Mancini Sylvia Mancini Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Marcel,

am besten ist es, wenn du über "Einstellungen" > "Systemsteuerung" gehst, dort findest du "Adobe Gamma" (bei mir ists da jedenfalls), und für die Kalibrierung gibts eine step-by-step Hilfe...ist ganz einfach ;-)

Gruß, Sylvia
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben