prints mit RAHMEN

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jan Graf Jan Graf Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo

bei dig. fotos mit einem von mir hinzugefuegten weissen rahmen wird derselbe bei der print-entwicklung abgeschnitten. ich vermute, die maschine "denkt" hier, dass in diesem bereich keine bildinfo enthalten ist. habe schon versucht, den rahmen mit zwei duennen schwarzen linien zu begrenzen, aber ohne erfolg. wie kann ich das "abschneiden" verhindern und den rahmen trotzdem weiss lassen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
würde mich auch interessieren .....Jan Graf schrieb:
Gido Schulz Gido Schulz Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

der Beschnitt liegt meisstens am Format. Könnte das hier auch die Ursache sein?

Viele Ausbelichter geben als Format z.B. 4:3 an, nachgemessen ergibt sich dann aber häufig ein leicht anderes Seitenverhätlnis , wie z.B. 4:2,8, wodurch in der Höhe (bei Querformat) etwas abgeschnippelt wird. Könnte in Deinem Falls der Rahmen über die Schere springen?
Ganz extrem war z.B. Photo Porst, die 4:3 angegeben hattet aber dann teilweise Gipfelspitzen und Köpfe abgeschnitten hatten und dann auch noch behaupteten, es läge am Bild...

Einfach mal die Seiten nachmessen und gegebenenfalls den Ausbelichter wechseln. Hab bisher ganz gute Erfahrung z.B. mit www.colormailer.de gemacht.
Sebastian Eichner Sebastian Eichner Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das liegt bestimmt an Deinem Belichter. Versuch's vielleicht mal bei einem anderen Dienst und schau nach, dass die Fotos nicht formatfüllend vergrössert werden, sondern vollständig auf das Papier gebracht werden (bei vielen kann man das in der Upload-Software wählen).

Gruss,
Sebastian
Lars Ihring Lars Ihring   Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
siehe:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 91&t=63489
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

geh zum Photofritze in deiner Stadt, wenn die ne Maschiene im Laden haben einfach fragen wie sie die Daten brauchen und evtl. beim einlesen noch dabei bleiben. Mache ich immer so ist kein Problem dann kann man kleine Korrekturen und Ränder direkt absprechen.

Onlinebilderdienste sind eh nix finde ich.

Gruss michael
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben