PHP Photogallerien ??

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer hat Erfahrungen mit PHP Photogallerie-Software?

Ich möchte mir endlich auch mal meine eigene Foto-Seite bauen und bin erschlagen von der Vielzahl an angebotener Software.

Ich suche einfach Erfahrungsberichte von Usern, die sich eine PHP Photogallerie-Software installiert haben.

Ich habe einiges an Kenntnis in PHP (bin Webpublisher), also die Installation stellt kein Problem dar, ich möcht einfach mal hören, welches Skript nachher in der Bedienung und Konfiguration am einfachsten und komfortabelsten ist ...

Danke für Hinweise!
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erfahrungen dazu findest du hier in der Suche (genau dieses Forum) wie Sand am mehr. Kommt sicherlich 1-2 mal pro Monat vor.

4homepages, menalto, etc. scheinen sich da hervorzutun.

Gruß, Holger
Andreas Wiese Andreas Wiese Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
simplest: spgm-gallery

best: coppermine
Swetoslaw (Sweti) Beltschew Swetoslaw (Sweti) Beltschew Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, genau
best: coppermine

Du kannst unter http://www.sweti.de ein Beispiel sehen. Ich habe vor 6 Monate für meine Seite coppermine eingesetzt und bereue die Entscheidung nicht. Läuft auch bei Strato (was nicht selbstverständlich ist)! Habe vorher mit JAlbum als Offline-Lösung gearbeitet.
Was sind deine Anforderungen an den Photogallerie-Software. Wenn ich mehr weiß, kann ich besser Deine Fragen beantworten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich benutz mein fotohome ...
Volker Bahrenburg Volker Bahrenburg Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich habe gute Erfahrungen mit 4Images gemacht, welches für den Privatanwender kostenlos auf www.4homepages.de erhältlich ist. Dort gibt es auch eine rubrik "sites in action" oder so, wo man sich Beispiele ansehen kann so wie ein interessantes Forum...

LG Volker
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Anforderungen:

Die Gallerie soll selbständig Thumbnails von den Uploads anfertigen, das Design muss frei änderbar sein, Die Menüstruktur soll frei programmierbar sein, es soll wenn möglich schon Design Templates geben, dass man nicht alles von Grund auf selber designen muss, sondern Templates zum Anpassen hat ... so Sachen halt.
Frank Schischefsky Frank Schischefsky Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
moin moin,

ich hab 4images bei mir im test.

es gibt einige templates zum einfachen anpassen und der upload ist easy. die user können bilder up/downloaden ( nach freigabe) und es gibt kommentar und bewertungsmöglichkeiten.

dazu statistiken, zufallsbilder etc. du benötigst allerdings eine sql-datenbank.

beste grüße

frank
Günter Müller Günter Müller Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aquasoft WebShow 3.0

http://aquasoftware.de

mfg Günter
Swetoslaw (Sweti) Beltschew Swetoslaw (Sweti) Beltschew Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Coppermine (CPG) und Anforderungen:

-> Die Gallerie soll selbständig Thumbnails von den Uploads anfertigen - ja das geht, aber vorsichtig - der ISP muss GD 1.x, GD 2.x oder ImageMagic installiert haben. GD 1.x und 2.x funktionieren ohne weiteres; ImageMagic konnte ich bei Strato nicht testen
-> Die Menüstruktur soll frei programmierbar sein - ja, das geht auch in Rahmen von den Fuktionalität was CPG bietet. Du muss dich halt mit PHP relatziv gut auskennen um den Templates anzupassen
-> soll wenn möglich schon Design Templates geben - sehr, sehr viele; dabei aber auch sehr viele die unbrauchbar sind. Anspruchsvolle Templates setzen sehr gute PHP-Kentnisse voraus; Die Templates können zum Laufzeit umgeschaltet werden, die Nutzer können mit verschiedene Templates arbeiten.
Weiterhin muss deine ISP (selbstverständlich) PHP ab 4.1.0 und MySQL ab 3.23.23 besser 4.0 installiert haben
Ein großes Vorteil für mich war die Unterstützung von mehrere Sprachen
Die Aufteilung in Alben und Kategorien ist ein wenig merkwürdig.
Nachteilig ist auch dass ein Bild nur in eine Kategorie/Album auftrten kann, es sei man lädt das Bild unter verschiedene Namen mehrfach.

LG
sweti
Wolf Paulik Wolf Paulik Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau mal unter:
http://www.circle.ch/scripts/
"autogallery"
Ist auch ne kleine Navigation dabei, konfigurierbar alles ueber Templates, Navi ueber ne Textdatei, Thumbs werden selbstaendig beim ersten Mal auf dem Webserver erstellt und in nen Cache geladen.
Du benoetigst ein FTP-Programm, auf dem Du die Attribute per CHMOD einstellen kannst (macht idR jeder FTP-Client) und PHP auf dem Webserver. Und: Es kostet nix! Wenn Du nen Bug entdeckst, erhaeltst Du vom Autor schon am naechsten Tag das Fix.

Ich nutz es zB. auf unserer Website fuer die Galerien in http://www.sproject.de
Spart einem eine Menge Arbeit.

sproject
Stephan W.i.n.k.l.h.o.f.e.r. Stephan W.i.n.k.l.h.o.f.e.r.   Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für meine Bedürfnisse reicht mir die Galerie von 4images (http://www.4homepages.de). Durch Anpassung des php script werden die Thumbs automatisch erstellt, die Anleitung dazu gibt es im Forum dazu.


grussstephan
---------------------------
http://galerie.bluecell7.de



Nachricht bearbeitet (11:02h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...hier noch ein link

http://www.softcomplex.com/products/php ... /index.php
xxx xxx xxx xxx Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/info/Coppermine

Nimm das hier, wird all deine Anforderungen erfüllen. ^^
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben