normale Bilder in Infarot-Bilder umwandeln?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Gibt es in Photoshop eine Möglichkeit,
ein normales Bild in ein Infarot-Foto
umzuwandeln, über einen Effekt oder ein
Plugin?
Gibt es dazu vielleicht ein extra Programm?

Danke!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das geht ungefähr so gut wie Schwarzweissbilder in Farbbilder umzuwandeln. Weisst du überhaupt was Infrarot ist?
Bei der Infrarotfotografie wird der Film durch Licht in einem Wellenlängenbereich belichtet, den du (fast) nicht sehen kannst und der sonst durch Filter im Filmmaterial ausgesperrt wird. Ergo kannst du aus einem Bild das nur aus sichtbaren Lichtanteilen besteht kein Infrarotbild "herauszaubern".
Bei manchen Digiknipsen sind die internen Filter relativ durchlässig für IR-Licht, deshalb kann man mit einem starken Rotfilter (der dann alles andere aussperrt) Infrarotbilder machen.
Gruss Jochen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Antwort.
Ich kenn mich da in der Tat nicht aus,
daher Pardon für meine "dumme Frage".
Aber es sollen schon Pferde beim Tanzen
beim Kotzen erwischt worden sein.

Vielleicht gibt es ja eine solche
Möglichkeit bei Photoshop 200, also
nach 193 Versionen :-)
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
so blöd ist doch die Frage nicht, zumindest, was die digitale Fotografie angeht, was sollte denn den Chip daran hintern genau diese Wellenlängen mitaufzunehmen?
Bei Filmen ist es klar, dass das nicht geht, aber Digital?

LG Michael
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lies mal hier:

Stefan Negelmann Stefan Negelmann   Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum soweit in die Ferne schweifen?:)

schaut mal hier:



Gruß
Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie der gute Tim Grey schon schreibt: "provides a look similar to infrared film" also "sieht so aus wie...". Hat als Basis aber halt nur die sichtbaren Farben. Die Idee dahinter ist folgende:
Infrarot liegt nahe am Wärmestrahlungsbereich, also sind auf IR-Bildern wärmeabgebende Objekte (Leute, Pflanzen) hell und kalte (Himmel, Steine) dunkel. Pflanzen sind grün, Leute oft ein bischen rot und Himmel ist blau. Also drehe ich die Farbkanäle Rot und Grün hoch und Blau runter. Voila, sieht fast aus wie IR!

Zitat:was sollte denn den Chip daran hintern genau
diese Wellenlängen mitaufzunehmen?

Ein Farbfilter vor dem Chip! Schau dir mal den Beitrag "neue digitale kameras und die infrarotfotografie" im Forum Fotografie an.

Gruss Jochen
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein bisschen mehr muss man schon noch tun als Dieter beschreibt, oder!?
6 6 1 6 6 1 Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben