Neues 360 Grad Panorama

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Peter Depping Peter Depping   Beitrag 1 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Leute,

habe ein neues 360 Grad Panorama (Snogebaek Havn)hergestellt und bin auf Eure Meinung gespannt. Hier die Daten:

URL: http://home.arcor.de/peterdepping/sno02/

Aufgenommen mit Canon EOS 300, Tamron AF 3,8-5,6/28-200 LD II bei 28 mm auf Fuji Superia 200.

8 Fotos, gescannt mit HP Photosmart bei 1200 dpi, runtergerechnet auf 600x400 Pixel und zusammengesetzt mit PTGui und den Pano Tools von H.Dersch. Nachbearbeitung mit Photoshop.

Gruß, Peter
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 2 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut... geht dass auch mit grösserem Bildformat, nicht Aussschnitt, der ist gut.

Den Standpunkt hast du gut gewählt. Zusammen gefügt ist fast perfeft. Die Farbübergänge sind noch Verbesserungsfähig.

Grüsse Kurt.
Peter Depping Peter Depping   Beitrag 3 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kurt,

viel größer wird´s wohl nicht gehen. Die vorgegebene Größe für das Java Applet ist 300x400. Ich hab´s auf 200x300 verkleinert. Das zugrundliegende Bild würde ansonsten noch mächtiger werden als jetzt schon mit ungefähr 240 kb. Das Bild hat jetzt einen Umfang von 2400x400 Pixel und ist nur horizontal aus 8 Aufnahmen zusammengestzt. Man könnte auch noch 8er Reihen mit Blickwinkel nach oben und unten daransetzen. Das Applet ist gedacht für Kugelpanoramen, so daß auch komplett nach oben und unten abgebildet werden kann. Der Bildunmfang wäre dann 2400x1200. Sinnvollerweise käme hierzu ein Fisheye-Objektiv zum Einsatz. Die Aufnahmen hier sind mit einer Brennweite von 28mm geschossen.

Gruß, Peter
Heinz-Josef Lüther Heinz-Josef Lüther   Beitrag 4 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Peter,
zwar etwas klein, aber sehr gute Bildqualität!
Gruß
Heinz-Josef
Peter Depping Peter Depping   Beitrag 5 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Heinz-Josef,

das fertige Pano ist jetzt mit kleinem Vorschaubild unter folgender URL zu finden:



Gruß, Peter
Peter Depping Peter Depping   Beitrag 6 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein weiteres Pano findet Ihr unter:



Gruß, Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Peter,
ich experimentiere zur Zeit auch mit den Pano Tools von H. Dersch. Schön und gut, aber ein durchgängiges Problem scheint zu sein, dass die Bilder "ruckeln", also nicht soft durchlaufen. Das fällt mir bei deinem Panorama auf, und bei meinen ist es leider genauso (Beispiel: www.reise-journalist.de/seacloud2.htm). Hat jemand einen Tipp, wie man ein weiches 360 Grad "Herumgleiten" ohne Springen und Ruckeln erreicht?
Gruß
Jürgen
Jürgen Krüger Jürgen Krüger Beitrag 8 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jürgen,
habe mir Dein Panoramabild mal angesehen. Ich wäre foh, wenn meine 360 Grad Panoramen so ruhig laufen würden. Liegt das vielleicht auch am Programm und an der Internetverbindung?
Finde Dein Ergebnis schon sehr gut.
Gruß Jürgen
Peter Depping Peter Depping   Beitrag 9 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das mit dem Ruckeln dürfte am Prozessor liegen. Habe mir meine Panos auf schnelleren Rechnern angeschaut. Hier laufen sie wesentlich runder.

Hier noch ein neueres Pano mit Blick vom Leuchtturm Dueodde:

Jürgen Krüger Jürgen Krüger Beitrag 10 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Peter,
ja das kann schon sein. Mein Rechner hat "nur" 550 Hz (heißt das so?).
Habe mir auch mal Deine Homepage angesehen und dabei zwei weitere Gemeinsamkeiten entdeckt. 1.die Liebe zu Bornholm und 2. die Gemeinsamkeit zum Wohnmobil.
Auf meiner Homepage findest Du auch noch ein paar Bilder von Bornholm. Wird Dir alles sehr bekannt vorkommen. Wenn Du Lust hast schau mal rein: http://www.fotoseite.teamkrueger.de
lG Jürgen
Jürgen Krüger Jürgen Krüger Beitrag 11 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jürgen Krüger Jürgen Krüger Beitrag 12 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie bekomme ich den einen ausführbaren Link hin?

Peter Depping Peter Depping   Beitrag 13 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einfach die URL in folgende Klammern setzen:

< >

Gruß, Peter
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 14 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jürgen Krüger schrieb:
Zitat:ja das kann schon sein. Mein Rechner hat "nur" 550 Hz
(heißt das so?).


Na hoffentlich eher 550.000.000 Hz ;-)

Dann sollte das Applet aber eigentlich auch nicht ruckeln.

Tschüß, Lutz-Peter
Jürgen Krüger Jürgen Krüger Beitrag 15 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mach ich jetzt einfach mal. Und wenn es klappt sage ich Dir vielen Dank.


Gruß Jürgen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben