Negativscanner Reflecta

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Scanner Reflecta Pro Scan RPS 3600 Professional? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Andreas
Susi Wille Susi Wille Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alle Reflecte-Diascanner sind bis jetzt katastrophal schlecht getestet worden, egal wo. Der neue könnte zwar theoretisch eine Ausnahme sein, aber das wäre nicht besonders wahrscheinlich. Bei Diascannern gilt - leider - immer noch die alte Regel: Billig = schlecht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Susi, für Deine leider "deprimierende" Antwort. Vielleicht klärt ja die Photokina obe er was taugt oder nicht. Ciao Andreas
Wolfgang Wiesen Wolfgang Wiesen Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Meines Wissen ist dieser Scanner identisch mit dem gleichnamigen Produkt von KODAK. Bin mir aber nicht ganz sicher. Der KODAK ist ziemlich gut!
Gruß, WW
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das glaube ich irgendwie nicht. Er duerfte baugleicht mit einem Microtek und einem Pacific sein.

Und der Kodak, von dem hab ich auch noch nicht viel gutes gehoert...
herr stocker aka louis cyphre herr stocker aka louis cyphre Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch ich denke er ist baugleich mit dem Kodak, sieht mal sehr, sehr ähnlich aus.
Ob er gut ist weiß ich nicht, habe nur mal in einem Test gelesen das von den theoretischen 3600 dpi nur weit unter 2000 herauskamen; und das finde ich fast schon Betrug.

christoph
Silvia Schell Silvia Schell Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

habe mir Anfang des Jahres einen Kodak RFS 3600 gekauft. Komischerweise sieht er 100 % wie der Reflekta aus. Vermute Kodak hat ihn an Reflekta verkauft. Habe meinen Scanner noch nicht einmal installiert bekommen und streite mich derzeit mit dem Händler. Kodak hat diesen Scanner wegen imenser Konstruktionsfehler vom Markt genommen (ist als USB-Scanner nicht ansteuerbar!!!).
An Deiner Stelle wäre ich vorsichtig. Falls Du noch Fragen haben solltest, kannst Du mich ja nochmal anmailen.
Grüße, Silvia
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
allen die mir weitergeholfen haben nochmals danke. Bin vom Kauf des Scanners abgekommen und werde mich wohl für ein anderes Produkt entscheiden. Gruß Andreas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben