Komische flecken auf den Bildern

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Matthias Bechold Matthias Bechold   Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

Anfang der Woche habe ich versucht einige Nachtaufnahmen der Frankfurter Skyline zu machen. Wärend dem Fotografieren viel mir auf dem Display meiner Kamera (D70 mit Kitobjektiv 18-70 mm)schon auf das sich auf den Bildern so komische Flecken befinden. Wir hielten sie zuerst für Blendenflecken.
Zu Hause viel mir dann auf das die Flecken auf dem gesamten Bild vorkamen und auch so komisch gestreift waren. zuerst dachte ich an Fingerabdrücke. Dies hat sich allerdings nach Kontrolle der Linsen und des Filters nicht bestätigt.
Bei Tagaufnahmen sind mir dei Flecken bisher noch nicht aufgefallen. Bei großen Blendenzahlen werden die Flecken auch stärker.

Hat jemand eine Idee was das ein Könnte? Wäre über hilfe dankbar..

Hier mal ein Beispielbild

http://www.bechold-online.de/testbilder/dsc_0349.jpg

LG
Matthias



Nachricht bearbeitet (15:33h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
große flecken oder wassertropfen uaf der linse gehabt?
Matthias Bechold Matthias Bechold   Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, da war alles Trocken gewesen. Davon kommt es nicht....
Andreas Just Andreas Just Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das sieht aus wie eine Spiegelung der Mattscheibe (wobei ich die D70 nicht kenne), aber die ist ja eigentlich vom Spiegel abgedeckt. Tritt das mit allen Optiken auf oder nur mit einer bestimmten? Ich könnte mir vorstellen, dass das Kitobjektiv (kenn ich aber auch nicht - hab Canon ;-) eine gelaserte Kunstofflinse drinnen hat, die sich bei solche Aufnahmen in diesen Streifen bemerkbar macht

Andreas
Matthias Bechold Matthias Bechold   Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe die Bilder an dem Abend nur mit dem Kitobjektiv gemacht, müßte vielleicht nochmal mit eiem anderen Objektiv an gleicher stelle testen...
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schätze, daß eine Streulichtblende da Abhilfe schafft.

Gruß
Hermann
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nee, das is ganz normal. Die kitobjektive sind halt nicht besser, das ist meist Ausschußware mit diversen kleinen Mängeln.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hast du Fingerabdrücke auf der Rücklinse?

Susi ist doof.
Klaus Fehrenbacher Klaus Fehrenbacher   Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
arbeitest du mit nachts mit fernauslösung oder timer?
wenn ja, hast du den sucher abgedeckt?
Matthias Bechold Matthias Bechold   Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Bild wurde mit Selbstauslöser gmacht, den Sucher hatte ich nicht abgedeckt, könnte sein das es damit zusammen hängt. allerdings werden die Flecken bei großen Belndenzahlen stärker, was dies doch ausschließen würde, oder? Das Licht duch den Sucher ist doch immer gleich...

Ich will die Bilder nochmal wiedrholen wenn das Wetter mal wieder klarer ist un dmein Bekannter mit dem selben Kit auch Zeit hat. Dann kann an mal dieOptik tauschen oder so.
Michael Gebauer Michael Gebauer   Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich halte die Erklärung von Klaus für sehr einleuchtend. Die Flecken erscheinen mir wie Reflexe von der Mattscheibe. Einen Ausschluss der Blendenabhängigkeit sehe ich defacto nicht:

Wenn ich große Blendenzahl mit kleine Blende übersetze:

Große Blendenzahl -> geringe Lichtmenge durch das Objektiv -> lange Belichtungszeit -> große Lichtmenge durch den gleichbleibenden Sucher -> große Flecken.

Gruß
Michael
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Licht das durch den Sucher fällt, kann maximal den Belichtungsmesser irritieren.
Auf den Chip kann kein Licht fallen da der hochgeklappte Spiegel wärend der Aufnahme den Spiegelkasten nach oben lichtdicht abschliesst!
Matthias Bechold Matthias Bechold   Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich abe nochmal versuch zu rekonstruieren woran es mit den Flecken gelegen haben könnte. Nachdem ich das Objektiv (gleiches Model) von meinem _Bekannten montiert hatte waren dei Flecken weg. Letztendlich ließ sich nach rumprobieren und systematischen vorgehen feststellen das der Skylightfilter den ich auf dem Opjektiv hatte für die Flecken verantwortlich war...

Danke Euch für Eure Tips...

Gruß
Matthias
Michael Gebauer Michael Gebauer   Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oops, hätte ich nicht erwartet. Danke für die Info

Gruß
Michael
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von welcher Fa. war der Filter und was hatte er gekostet?


Viele Grüße Torsten
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben