KI-Bilder "loben" - KI VS. Uploader

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thinking-Silence Thinking-Silence Beitrag 1 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen.
Wenn ich KI-generierte Bilder in der FC finde, frage ich mich als "KI-Neuling", wie man diese Werke noch sinnvoll kommentieren kann. Und ob es überhaupt noch Sinn macht, den "Uploader" der Datei zu loben, weil ich ja gar nicht weiß, wieviel er nun selbst gemacht hat, oder ob er überhaupt noch irgendwas gemacht hat.

Folgendes Beispiel:


[fc-foto:47342051]


Vor einigen Monaten hätte ich das vielleicht noch dermaßen kommentiert:

"Hammer! Sehr gute Bildbearbeitung und gutes Spiel mit Schärfe und Unschärfe, tolle Farben, interessantes Motiv. Insgesamt sehr gelungen. LG Jan"

Unabhängig davon, dass man erst mühselig die Stichworte und die Bildkategorie durchforsten muss um überhaupt zu wissen, dass es sich hierbei um ein KI-generiertes Bild handelt (Ok, immerhin ist es erkennbar...), habe ich jetzt das Problem, dass es vielleicht gar keinen Sinn mehr macht, diesen Kommentar unter das Bild zu posten, ich lobe hier ja im Grunde "nur" die tolle KI, nicht aber den "Uploader" der Bilddatei und wie oben erwähnt, weiß ich gar nicht, was der "Uploader" noch selbst an dem Bild gemacht hat, oder eben ob überhaupt etwas gemacht wurde.

D.h. auch, dass Leute, die Digi-Art aufwändig mit Photoshop und anderen Programmen selbst komponieren, zusammenblenden etc. , nun immer im Verdacht stehen, überhaupt nichts selbst gemacht zu haben. Oder mit anderen Worten: Ich kann als Betrachter der Dateien nicht mehr nachvollziehen, ob jemand stundenlang, selbständig an einer Datei herumgebastelt hat oder ob es eine KI war - es kann ja sein, dass der KI-Nutzer die Lorbeeren für sich selbst einkassieren will und deswegen einfach nicht von midjourney oder anderer KI, redet und diese Werke z.B. in die falsche Kategorie einordnet.

Insgesamt schafft das mMn. eine gewisse Unsicherheit und Verwirrung.
Man könnte es damit vergleichen, dass man Nachrichten im Fernsehen schaut und generell nichts mehr glauben darf, weil es potentiell eine Animation, ein Render sein kann, was man da zu sehen bekommt, und nicht die Realität, aufgezeichnet mit einer Kamera (Video oder Bild).

Wie seht ihr das? Macht es noch Sinn KI-Bilder zu loben? Natürlich kann man weiterhin den Bildeindruck kommentieren und wie man das Ergebnis findet, aber wenn der Urheber im Grunde die KI ist, ist das klassische Loben des Künstlers nicht sinnvoll oder?

Und müsste als Urheber im Wasserzeichen nicht neben "van Arck" eigentlich der Name der KI stehen?
Darf der Uploader das überhaupt rein rechtlich noch als "sein" Werk bezeichnen?
Ich persönlich würde das nicht machen, weil ich mich nicht als Urheber betrachten würde, auch dann nicht, wenn ich die Datei noch etwas nachbearbeitet hätte.
NikoVS NikoVS Beitrag 2 von 81
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 12:50Zum zitierten BeitragHallo zusammen.
Wenn ich KI-generierte Bilder in der FC finde, frage ich mich als "KI-Neuling", wie man diese Werke noch sinnvoll kommentieren kann. Und ob es überhaupt noch Sinn macht, den "Uploader" der Datei zu loben, weil ich ja gar nicht weiß, wieviel er nun selbst gemacht hat, oder ob er überhaupt noch irgendwas gemacht hat.


ich mache das künftig mit - schön gesehen.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 3 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 12:50Zum zitierten BeitragD.h. auch, dass Leute, die Digi-Art aufwändig mit Photoshop und anderen Programmen selbst komponieren, zusammenblenden etc. , nun immer im Verdacht stehen, überhaupt nichts selbst gemacht zu haben.All diese Leute werden aber im Zweifelsfall die Zutaten ihrer Composings vorlegen können. Bei seriösen Bildagenturen mußt Du ohnehin beim Hochladen eines Composings, alle Quelldateien zusätzlich einreichen.

Global Warming Global Warming Christian Gigan W… 08.03.19 7

Hier waren es z.B. 11 Bilddateien zusätzlich zum Hauptmotiv.
T ST T ST Beitrag 4 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 12:50Zum zitierten BeitragHallo zusammen.
Wenn ich KI-generierte Bilder in der FC finde, frage ich mich als "KI-Neuling", wie man diese Werke noch sinnvoll kommentieren kann. Und ob es überhaupt noch Sinn macht, den "Uploader" der Datei zu loben, weil ich ja gar nicht weiß, wieviel er nun selbst gemacht hat, oder ob er überhaupt noch irgendwas gemacht hat.


Zunächst die einfache Antwort: Man ist in der FC nicht gezwungen Bilder kommentieren zu müssen. Wenn du entsprechende Bilder dennoch kommentieren möchtest, obliegt es deiner Kreativität, wie du es tun möchtest. Einen Unterschied zu anderen Bilder sehe ich zunächst nicht.

Die Frage, "ob er überhaupt noch irgendwas gemacht hat", kommt so eigentlich auch nicht auf. Ohne zutun würde es auch ein KI-Bild ja nicht geben.

Bleibt die Betrachtung zu "weil ich ja gar nicht weiß, wieviel er nun selbst gemacht hat", zu der ich noch "was er gemacht hat" anfüge. Genau genommen weist du es bei keinem Bild hier. Es fängt an, dass oftmals die Aufnahmeparameter eines klassischen Fotos nicht genannt sind, und es setzt sich fort, dass auch etwaige Bearbeitungsschritte in der Regel im Verborgenen bleiben. Ist es also nun das Geschick an der Kamera selbst oder sind es mehr die PS-Fähigkeiten, die bei einem Bild im Mittelpunkt stehen?
Wenn du unter diesem Aspekt etwas kommentieren kannst, warum dann nicht auch bei KI-erzeugten Bildern? Als weiteres Beispiel gibt es ja auch die Sektion Digi-Art. Auch dort gelingt es vielen Mitgliedern sinnvolle Kommentar zu hinterlassen.

Grüße Thomas
kmh kmh Beitrag 5 von 81
4 x bedankt
Beitrag verlinken
"Loben" heißt für mich, daß mir ein Bild gefällt. Das könnte natürlich auch bei einem durch KI generierten Bild denkbar sein. Dazu müsste hier aber eine saubere Trennung und Kennzeichnung solcher Werke passieren. Ich sehe hier aber vor allem aufgeregtes Flügelschlagen rund um KI. Die Produkte sind noch verbesserungsfähig. Loben ist (noch?) nicht angesagt.
NikoVS NikoVS Beitrag 6 von 81
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 09.05.23, 13:50Zum zitierten BeitragIch sehe hier aber vor allem aufgeregtes Flügelschlagen rund um KI. Die Produkte sind noch verbesserungsfähig. Loben ist (noch?) nicht angesagt.

eigentlich müsste ich ab jetzt nur im konjunktiv formulieren, weil ich mit ki-generierten bildern grundsätzlich nichts anfangen kann. betonung auf - grundsätzlich nicht. vermutlich deshalb, weil das mit meinem fotografie-hobby nichts zu tun hat.
trotzdem finden sich hier seit längerem bilder, die doch um klassen besser und anschaubar sind, als das, was nebenan unsere beiden neuen ki-helden meinen, zeigen zu wollen.

https://www.fotocommunity.de/digiart/ki ... lder/21332
NikoVS NikoVS Beitrag 7 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 09.05.23, 13:45Zum zitierten BeitragEinen Unterschied zu anderen Bilder sehe ich zunächst nicht.

ich schon. du meinst mit anderen bildern schon fotografie, oder.
T ST T ST Beitrag 8 von 81
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich meine es generell, also z.B. auch Renderings oder die erwähnten Digi-Arts sind für mich kommentierungsfähig.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 9 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 09.05.23, 13:23Zum zitierten Beitragich mache das künftig mit - schön gesehen.

... wie wärs alternativ mit: "Da hast du uns aber ein schönes Bild ausgesucht!"
Thinking-Silence Thinking-Silence Beitrag 10 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 09.05.23, 13:45Zum zitierten Beitrag
Die Frage, "ob er überhaupt noch irgendwas gemacht hat", kommt so eigentlich auch nicht auf. Ohne zutun würde es auch ein KI-Bild ja nicht geben.

Thomas


In der KI-Sektion ( https://www.fotocommunity.de/digiart/ki ... lder/21332 ) heißt es aber:

"Hier soll der Platz für ausschließlich künstlich generierte Bilder sein. Das eigene Zutun besteht lediglich darin, der Software einen Text vorzugeben"

Damit wären alle Bilder (sofern dort richtig einsortiert) dort reine KI-Bilder ohne jegliche Nachbearbeitung, was natürlich stark bezweifelt werden darf. Anscheinend werden die meisten KI-Bilder ja noch nachbearbeitet, so wie ich das verstanden habe. Da wäre halt interessant, wenn dabeistehen würde, was noch gemacht wurde, falls man die Nachbearbeitung der Datei durch den Menschen loben will (KI loben halte ich für sinnfrei).

Mit Loben beziehe ich mich übrigens auf den klassischen Begriff, also das Ausformulieren positiver Worte, nicht auf eine FC-Funktion ("Lob"). Es geht mir ja um das Kommentieren.
Thinking-Silence Thinking-Silence Beitrag 11 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 09.05.23, 14:19Zum zitierten BeitragZitat: kmh 09.05.23, 13:50Zum zitierten BeitragIch sehe hier aber vor allem aufgeregtes Flügelschlagen rund um KI. Die Produkte sind noch verbesserungsfähig. Loben ist (noch?) nicht angesagt.

eigentlich müsste ich ab jetzt nur im konjunktiv formulieren, weil ich mit ki-generierten bildern grundsätzlich nichts anfangen kann. betonung auf - grundsätzlich nicht. vermutlich deshalb, weil das mit meinem fotografie-hobby nichts zu tun hat.


Genau. Wie auch in meinem Ausgangskommentar zum Thema (hoffentlich) zum Ausdruck gekommen ist, mein Hobby ist die Fotografie und daher will ich Kommentare und konstruktives Feedback in erster Linie an Fotografen geben. Konstruktive Hinweise bei KI-Bildern machen mMn. wenig Sinn, ich will ja Fotografen in ihrer Entwicklung weiterhelfen, oder diese mit lobenden Worten bestärken, nicht digitalen Künstlern generell.

Zitat: T ST 09.05.23, 14:55Zum zitierten BeitragIch meine es generell, also z.B. auch Renderings oder die erwähnten Digi-Arts sind für mich kommentierungsfähig.

Also ehrlich gesagt sind für mich sinnvolle Kommentare entweder konstruktiv oder bringen zum Ausdruck, dass ich vom Fotografen und seinem Talent angetan bin. Natürlich kann man generell unter jedem Kunstwerk kommentieren, dass es einem gefällt, aber der Nutzen für den Uploader der KI-Datei ist halt geringer.

Vielleicht sollte man das folgendermaßen kommentieren?!

"Du hast es voll drauf, dem Bildgenerator gute Ideen zu formulieren. Sehr kreative Idee".
Die Idee ist ja das einzige, das noch nicht von der KI stammt, sondern eben weiterhin vom Menschen.
Thinking-Silence Thinking-Silence Beitrag 12 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: T ST 09.05.23, 13:45Zum zitierten Beitrag
Bleibt die Betrachtung zu "weil ich ja gar nicht weiß, wieviel er nun selbst gemacht hat", zu der ich noch "was er gemacht hat" anfüge. Genau genommen weist du es bei keinem Bild hier. Es fängt an, dass oftmals die Aufnahmeparameter eines klassischen Fotos nicht genannt sind, und es setzt sich fort, dass auch etwaige Bearbeitungsschritte in der Regel im Verborgenen bleiben. Ist es also nun das Geschick an der Kamera selbst oder sind es mehr die PS-Fähigkeiten, die bei einem Bild im Mittelpunkt stehen?
Wenn du unter diesem Aspekt etwas kommentieren kannst, warum dann nicht auch bei KI-erzeugten Bildern? Als weiteres Beispiel gibt es ja auch die Sektion Digi-Art. Auch dort gelingt es vielen Mitgliedern sinnvolle Kommentar zu hinterlassen.

Grüße Thomas


Hallo Thomas, also der Unterschied besteht schon weiterhin darin, dass ich als Hobbyfotograf mit ein wenig "Erfahrung" sagen kann, ob ein Foto bearbeitet wurde, was dort bearbeitet wurde, wie das Foto vermutlich unbearbeitet ausgesehen hätte, welche Blende bei welcher Brennweite zum Einsatz gekommen ist (auch ohne Exif-Daten), aber in allen diesen Fällen - auch bei Digi-Art kann ich zu 100% wissen, dass der Fotograf die Komposition und den Bildaufbau gestaltet hat und dass er dementsprechendes Lob verdient, wenn das Ergebnis gut geworden ist. Bei KI-Bildern sind das alles Fragezeichen, immer - außer der Uploader (entschuldigt dieses Wort, ich will einfach nicht "Künstler" schreiben, wenn die KI die Hauptarbeit geleistet hat, und "Fotograf" macht schon gar keinen Sinn in diesem Zusammenhang) hat explizit erklärt, was er da noch nachbearbeitet hat oder wenn beispielsweise die unbearbeitete KI-Arbeit verlinkt wurde oder sowas.

In jedem Fall sehe ich bei KI mehr Erklärungsbedarf auf Seiten des Uploaders und weniger Sinn im konstruktiven Feedback auf Seiten des Betrachters.

Weiterhin kann man natürlich bei jeder Art von Kunst kommentieren, wie man das Ergebnis (sei es nun ein Elefant oder eine KI, der/die das Bild erstellt hat) findet und ob es einem zusagt. Emotionen lösen alle Kunstwerke aus, unabhängig davon wie sie entstanden sind.
T ST T ST Beitrag 13 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 15:14Zum zitierten BeitragIn der KI-Sektion ( https://www.fotocommunity.de/digiart/ki ... lder/21332 ) heißt es aber:

"Hier soll der Platz für ausschließlich künstlich generierte Bilder sein. Das eigene Zutun besteht lediglich darin, der Software einen Text vorzugeben"

Das ist bei Renderings ggf. auch nicht viel anderes. Das eigene Zutun ist dort auch nur die Beschreibung einer Szene mittels einer Script-Sprache. Die Verwendung eines (3D-) Modellierungswerkzeugs ändert ebenfalls kaum etwas. Solche Tools machen den Input für Normaluser nur zugänglicher. Ähnliches kann man in näherer Zukunft sicher auch für die Erzeugung von KI-Inhalten erwarten.

Grüße Thomas
T ST T ST Beitrag 14 von 81
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 15:26Zum zitierten Beitrag... aber der Nutzen für den Uploader der KI-Datei ist halt geringer.
Das ist dann aber deine persönliche Sichtweise.

Grüße Thomas
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 15 von 81
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thinking-Silence 09.05.23, 16:01Zum zitierten BeitragIn jedem Fall sehe ich bei KI mehr Erklärungsbedarf auf Seiten des Uploaders und weniger Sinn im konstruktiven Feedback auf Seiten des Betrachters.
Warum? Da ist ein Bild, das wird vom Uploader upgeloaded, und der hat ja eine Idee, einen Gedanken, warum er gerade das, was er upgeloaded hat, upgeloaded hat. Vielleicht versieht er das Geuploadete auch noch mit einem Titel. Ob er da ein Foto selber gemacht hat, wissen wir ja nicht, ob er ein Foto irgendwie so bearbeitet hat, dass es wie eine KI aussieht, wissen wir nicht, ob er die KI oder einen bezahlten Maler hat was malen lassen, wissen wir nicht. Wir sehen nur den Upload, der uns irgendwie gefällt oder auch nicht, und das können wir doch loben, oder nicht? Oder loben wir die Technik, den Fotoapparat, etwa die Leica oder Hasselblad? Okay, manchmal ist es in der fc so ...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben