JPG in RAW umwandeln

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

bevor ihr euch alle an den Kopf fasst, warum ich JPG in RAW umwandeln will: Natürlich weiß ich, dass eine RAW Dateil viel mehr Informationen enthält, die bei der Umwandlung in JPG verloren gehen. Nun will ich aber an einem Fotowettbewerb teilnehmen bei dem ausdrücklich das hochladen in RAW gewünscht wird. Ich hab allerdings nach dem Bearbeiten in Lightroom die RAW Dateien gelöscht. Kennt ihr also einen Weg wie ich and die JPG Dateien wieder das RAW/CR2 dran bekomme?

Besten Dank schonmal :D
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 2 von 9
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurz gesagt: Geht nicht. Zumindest wenn die Datei später in irgendeinem RAW Konverter (der cr2 kann) geöffnet werden soll.
K.G.Wünsch K.G.Wünsch Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: LorenzTravelBuddy 13.07.17, 21:14Zum zitierten BeitragHallo,

bevor ihr euch alle an den Kopf fasst, warum ich JPG in RAW umwandeln will: Natürlich weiß ich, dass eine RAW Dateil viel mehr Informationen enthält, die bei der Umwandlung in JPG verloren gehen. Nun will ich aber an einem Fotowettbewerb teilnehmen bei dem ausdrücklich das hochladen in RAW gewünscht wird. Ich hab allerdings nach dem Bearbeiten in Lightroom die RAW Dateien gelöscht. Kennt ihr also einen Weg wie ich and die JPG Dateien wieder das RAW/CR2 dran bekomme?

Besten Dank schonmal :D


Das wird nicht gehen, denn die RAW werden bei solchen Wettbewerben gegengecheckt ob Beschnitt oder Manipulationen jenseits des vom Wettbewerb erlaubten Masses erfolgt sind - und durch diese Prüfung wird jedes ehemalige JPEG durchfallen... Man löscht auch keine RAW Dateien!
Manfred Hunger Manfred Hunger   Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Abgesehen davon, dass es wirklich nicht möglich ist, frage ich mich gerade, welcher Fotowettbewerb RAW-Dateien (also die digitalen Negative) anfordert. Und was ist mit Fotografen, die grundsätzlich in JPG, PNG oder sogar noch auf Negativ- und Dia-Filme fotografieren?
altae altae   Beitrag 5 von 9
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Antwort ist einfach, geht nicht. Und bezüglich dem Löschen von RAW Dateien: Das wäre das Gleiche, wie wenn ein Fotograf, der analog fotografiert, nach dem Anfertigen der Abzüge die Negative vernichten würde. Irgendwie schon ein wenig suboptimal, um es einmal diplomatisch zu formulieren.
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Falls die Original-Speicherkarte noch nicht überschrieben ist, können eventuell auch gelöschte Dateien noch restauriert werden. MfG, w.b.
K.G.Wünsch K.G.Wünsch Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Manfred Hunger 13.07.17, 23:17Zum zitierten BeitragAbgesehen davon, dass es wirklich nicht möglich ist, frage ich mich gerade, welcher Fotowettbewerb RAW-Dateien (also die digitalen Negative) anfordert.

Das wird heute in Naturfotografiewettbewerben sehr oft zusätzlich zum JPEG gemacht um die Authenzität der Bilder zu gewährleisten - und wer nur mit JPEG arbeitet muss auch hier das Original aus der Kamera vorweisen können...
BenjH BenjH Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Willy Brüchle 14.07.17, 09:41Zum zitierten BeitragFalls die Original-Speicherkarte noch nicht überschrieben ist, können eventuell auch gelöschte Dateien noch restauriert werden. MfG, w.b.

Genau! Oder auch noch auf Deinem Computer, sofern Du die RAW-Daten vor der Bearbeitung übertragen hast. Es gibt Dutzende von Programmen -mit unterschiedlichem Komfort - mit denen man das wieder finden kann. Voraussetzung ist allerdings, dass Du nicht zu viele Daten seit der Löschung auf das Speichermedium geladen hast.
paulharris paulharris Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Manchmal hilft es in den Papierkorb zu schauen, ob die Daten noch drin sind und sie dann zurückzuholen.

PaulHarris
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben