Gute S/W-Fotos -> Wie?!

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Abend :)

Folgende Frage:
Ich versuche derzeit einige meiner Digitalfotos in S/W umzuwandeln. Leider ohne Erfolg, denn in Photoshop gibts nur die Möglichkeit der Graustufen-Darstellung und sieht dementsprechend einfach nur gräßlich aus, weil es weder ein kräftiges schwarz, noch ein richtiges weiß gibt. Ich denke die meisten wissen, was ich meine!

Wie bekomme ich also per EBV ein schönes Foto zu einem S/W-Foto hin?!
Martin Peterdamm Martin Peterdamm Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kanalmixer (channelmixer) und dann auf monochrome stellen und die farbanteile einstellen. dannach kannste noch einfärben wenn du willst
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kleine ergänzung:
wandle das bild vorher in cmyk um, stelle als zielkanal schwarz ein und dann auf zum kanalmixen...
kk
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gute Ratschläge, aber vielleicht machst du dich als Anfänger mal mit dem Begriff Kontrast vertraut und den Möglichkeiten, den zu verändern.

Gruß
Jochen
Ines Meier Ines Meier Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da muß ich mich auch mal zwischenmischen wo ich in photoshop in cymk umstelle weiß ich aber wo stellt man da denn ein als ziel schwarz?!?
Jakob Olszewski Jakob Olszewski   Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
David,

hier findest Du die Anleitung:

http://www.tutorials.de/tutorials27618.html

ich finde sie ganz praktisch und habe gute Erfahrungen damit gemacht..

Gruss
Jakob
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für eure Hilfe und ebenfalls für den Link zum Tutorial; habs jetzt ausprobiert und ist sehr einfach zu realisieren!

DANKE :)


PS: In CYMK wollte ich ungerne umwandeln, da die meisten Onlinebelichter nur RGB Bilder akzeptieren!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nach der bearbeitung solltest du sie natürlich wieder in rgb umwandeln :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist ja dann wieder viiiiieeeeel zu umständlich ;)

MFG
Dave
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da alles schon mal dagewesen ist, hilft auch hier die suche.


da habe ich eine aktion gepostet, die dir helfen kann.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke, werde ich auch auf jeden Fall mal ausprobieren :)
Georg Lambertz Georg Lambertz Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klaus meint sicher den "Ausgabekanal" in PS.
Bild -> Einstellungen -> Kanalmixer -> Ausgabekanal
Gruß, Georg
Frank M. Frank M. Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
aber dann dürfte es doch wohl sch...egal sein welcher Kanal der Ausgabekanal ist ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi,
nein ist nicht sch...egal. also hier nochmal die richtige abfolge, habe das nicht ganz richtig beschrieben.

1 - bild in CMYK wandeln
2 - bild->einstellungen->kanalmixer wählen
3 - monochrom anklicken
4 - ausgabekanal "graustufen" ist damit gewählt

jetzt stehen alle vier kanäle zum zusammenmixen zur verfügung. der vorteil gegenüber dem dreikanaligen rgb ist die möglichkeit, mit dem schwarzkanal noch die spitztiefen einzusplitten.
diese kanalmixerfunktion erfordert einiges probieren, da man die einzelfarbeneinstellung auch wie einen farbfilter an der kamera verwenden kann.

gruss
kk
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
für solche fragen empfehle ich das buch "photoshop für Fotografen" oder die nächste Ausgabe des Digitalcamera magazins. da werden sie geholfen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben