Gute PS-Tutorials für Portraitbearbeitung, Hautglättung etc.

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Rilo Naumann Rilo Naumann Beitrag 1 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Leute,

kenne zwar schon einige Tutorials dazu, bin aber auf der Suche nach fortgeschritteneren Profitechniken.
Was ich suche sind systematische Anleitungen, Tutorials etc. wie man Portraits oder allg. Hautoberflächen bearbeitet, glättet, verschönert.
Da gibt es ja hier einige echte Profis wie ich gesehen habe.

Bin für alle Tipps dankbar !

Gruß Rilo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.theparallax.org/wissen/grafi ... index.html
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 3 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht findest Du hier was:
http://thomas-stoelting.de/photoshop.html unter "Foto / Portrait-Retusche".

LG Thomas
Rilo Naumann Rilo Naumann Beitrag 4 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Euch.
Das erste kenne ich schon.

@Thomas: Bei Dir habe ich leider immer das Problem, das die Seite bei mir nicht funktioniert. Die Links zu den PS-Tipps lassen sich einfach nicht öffnen. Keine Ahnung wieso. Alles andere funktioniert bei mir im IExplorer ??

Danke und Gruß
Rilo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau doch mal in die neue Docma, da ist ein Workshop zu Portraitretusche drin.
Fabio Viento del Verano Fabio Viento del Verano Beitrag 6 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das ist in meinen Augen unbrauchbar - aber das ist auch wieder Geschmackssache.
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 7 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das stimmt, in der neuen Docma sind 5 Seiten zum Thema Portrait-Retusche drin. :-)

Davon sind aber mindestens 3 Seiten nur Fotos. :-(

Inhaltlich auch eher dürftig. Wenn man bedenkt, daß die Zielgruppe von Docma Profis sein soll, dann kann ich nur müde lächeln. Das ist unterstes Anfängerniveau.

Wie man merken kann, ärgere ich mich darüber 9,90 € für so dünne Informationen ausgegeben zu haben.

LG Thomas
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 8 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Rilo, ich erinnere mich, wir hatten schon mal die Diskussion. Ich weiß aber auch nicht, woran es bei Dir liegen kann.
Alternativ versuche doch mal das hier: http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/Index.html

LG Thomas



PS: Wenn auch andere von Euch Probleme mit der Darstellung der Seite http://thomas-stoelting.de/photoshop.html haben, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Noch besser wäre es, wenn jemand eine Idee hätte, woran es bei Rilo (und ggf. anderen) liegen könnte.



Nachricht bearbeitet (21:10h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Docma und Profis? Naja...

Die Zeitschrift besteht doch aus nichts weiter als ein paar publizierfähig gemachten Internettutorials.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Rilo: Probier es mal damit: http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tip ... usche.html
Gunter Regge Gunter Regge Beitrag 11 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist Docma`?

Gruß
gunter
Thomas Stölting Thomas Stölting Beitrag 12 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Zeitschrift von Doc Baumann. http://www.docbaumann.de/

Muß man aber nicht unbedingt haben.

LG Thomas
A-tom A-tom Beitrag 13 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe die umfangreichste darstellung zum thema in dem buch von eismann gefunden. der titel ist mir leider nicht hundertprozentig geläufig und ich trage es gerade nicht bei mir. es sollte aber die zweite auflage sein, die ordentlich erweitert wurde.
titel: retusche und rekonstruktion(?)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Photoshop, Retusche und Restaurierung Beschädigte Fotos korrigieren und wiederherstellen. Kreativer Umgang mit Schwarzweißbildern. Die neuen Photoshop CS Features in der Praxis von Katrin Eismann

2., überarb. Aufl.
Gebundene Ausgabe
Erschienen: 04.2004

ISBN: 3-8266-1391-0
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 21
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aber keine Wunder erwarten. Auch bei Eismann fehlen einige wichtige und grundlegende Dinge komplett.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben