große Datei mit wenig Speicherbedarf

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Andreas Teske Andreas Teske Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen,

wie schaffe ich es eine 5000 x 3300 Pixel große JPEG Datei mit nur max. 5MB zu erstellen?

Ich bekomme da immer gleich 40-70MB im Photoschop zusammen!

Gruß Andreas
Martin - Bauer Martin - Bauer Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Indem Du es vielleicht auch als *.jpg speicherst?!?!
...40-70 MB können nicht sein (zumindest als *.jpg), auch nicht mit max. Qualität.
Ich habe mehrere *.jpg's mit rund 5300 px im 3:2 Format mit höchster Qualität. Diese sind dann je nach Farben, irgendwo zwischen ~6 und ~10 MB. Soll heißen mit mehr o. weniger starker Komprimierung sind die 5 MB einzuhalten.
Je nach Version bietet PS die Funktion "für Web speichern", da gibst du die max. Dateigröße ein und das Bild wird auf diese Größe komprimiert. Bei älteren Versionen hilft spielen im Dialogfeld "speichern unter" (PS zeigt die erwartete Dateigröße an)
Alternativ eventl. auf 4000 px runterrechnen, das bringt dann auch schon etliches...

Gruß
Martin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

es kann aber auch der Fall sein das Du nicht im RGB-Modus bist. Denn bei gleicher Bildgrösse und gleicher Komprimierung erzeugt ein Bild im CMYK-Modus mindestens die 10-Fache Datenmenge.
Also einfach mal konrollieren
BILD - MODUS - RGB

LG Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
warum dieses format ?
Manfred Vaeth Manfred Vaeth Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit
http://www.xat.com/io/image_optimizer.shtml

LG Manfred
Martin John Martin John Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Brasche schrieb:

Zitat:Hallo,

es kann aber auch der Fall sein das Du nicht im RGB-Modus bist.
Denn bei gleicher Bildgrösse und gleicher Komprimierung erzeugt
ein Bild im CMYK-Modus mindestens die 10-Fache Datenmenge.
Also einfach mal konrollieren
BILD - MODUS - RGB

LG Stefan


Wo hast du das denn her?
Die Datei wird zwar größer (ist ja auch ein Farbkanal mehr) aber das 10fache? Never.
Mach doch mal 'n Test, wenn du mir nicht glaubst.



Zurück zum Thema:
Jpegs werden schön klein, wenn du viele homogene große Flächen im Bild hast - also z.B. ein Produktfoto mit viel Weißraum drum rum.

Wenn du hingegen Nachbars Hecke formatfüllend aufnimmst, also viele kleine Details im Bild hast, bringt die jpeg-Kompression weniger.

Vielleicht liegts daran.



Nachricht bearbeitet (22:18h)
Andreas Teske Andreas Teske Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Michael

soll ein Poster werden und die schreiben das da so vor!
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
40-70MB?
Da läuft doch irgend etwas vollkommen falsch.
Als unkomprimiertes Bitmap mit 24bit Farbe dürfe ein solches Bild gerade mal 49,5 MB haben.

Die beste Möglichkeit unter PS ist die Option "Für Web speichern".
Dort "Auf Dateigröße optimieren" einstellen und Größe 5000KB eingeben.
Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, solltest Du die Vorgaben nachfragen.
Warum geht es nicht mit größerer Datei?

Gruß, Armin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
in photoshop kannst du einstellen, ob du unten am bild die dateigroesse (unkomprimierter speicherplatzbedarf) oder arbeitsdateigroesse (geoeffnete daten in photoshop ohne kompression) angezeigt haben willst.

vielleicht bist du da durcheinandergekommen.

eine datei mit vielen ebenen hat schnell ein vielfaches der finalen dateigroesse als jpg.

r+g+b = 3 kanaele
c+m+y+k = 4 kanaele

deshalb ist das cmyk etwa ein drittel groesser.

oder?
Norbert Esser Norbert Esser Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ruedi Auch da kannst du noch was abziehen wenn die Separierung unter GCR Regeln gemacht wurde und mit neuerem JPG kompremiert wird. Kommt....fast...... aufs selbe raus.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Testbild mit 1 Ebene und Grösse 1024x768 Pixel
mit je 8Bit pro Kanal

RGB - JPEG Baseline Qualitätstufe 1 = 94,4 Kb
CMYK - JPEG Baseline Qualitätstufe 1 = 1638 Kb
entspricht Factor 17


gleiches Bild

RGB - JPEG Baseline Qualitätstufe 12 = 637,0 Kb
CMYK - JPEG Baseline Qualitätstufe 12 = 2490 Kb
entspricht Factor 3,9

soviel zum Thema 1/3 grösser,propiert es selbst aus wer es nicht glaubt.

LG Stefan
Martin John Martin John Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
von 1/3 grösser hatte ich auch nix geschrieben.
und wer bitteschön speichert wofür mit qualitätsstufe 1 ab?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@John

keiner, aber soll nur verdeutlichen das zwischen RGB und CMYK nicht wie anders sagen nur ein Drittel ist, sondern der Faktor 10 nicht aus der Luft gegriffen ist.
Der Faktor bewegt sich irgend wo zwischen 3 und 20 je nach Bildmotiv und Komprimierungsgrad.

LG Stefan
Martin John Martin John Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Brasche:
Nun gut. Verstanden. Aber letzten Endes: Was spielt es für eine Rolle? RGB und CMYK sind 2 grundverschiedene Farbmodi mit grundverschiedenen Anwendungen.

RGB = toll für den Bildschirm und gut für Prints von Fotobelichtern.
CMYK = toll für Offsetdrucker (und Tiefdruck usw.).

RGB = (relativ) großer Farbraum
CMYK = (relativ) kleiner Farbraum
- allein dieser Punkt ist für mich ausschlaggebend in welchem Farbmodus ich Dateien erstmal sichere. Die paar MB mehr oder weniger sind mir scheissegal.


Gruß
Mart

P.S.: Ich habe nichts gegen RGB. Einige meiner besten Freunde sind RGB.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben