Größter Vorteil von Photoshop CS gegenüber PS 7 ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx xxx xxx Beitrag 1 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer von Euch arbeitet schon mit PS CS ?

Wo liegen die Stärken?

Was kann PS CS mehr als PS 7?

Ist PS CS schneller und nutzt ein besseres Ressourcenmanagment als PS 7 ?


Danke !
Karlheinz M. Karlheinz M. Beitrag 2 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.adobe.de/products/photoshop/ ... 0highlight
____________

bitte ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die wohl nützlichste Neuerung ist die Tiefen/Lichter Funktion, welche ich auch wirklich regelmäßig nutze, ansonsten siehe link einen Beitrag weiter oben...

lGseba
Florian v. B. Florian v. B. Beitrag 4 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und die bessere 16 Bit unterstützung ist auch nicht zu unterschätzen.

Gruss Florian
Walo Thoenen Walo Thoenen Beitrag 5 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich schaetze vor allem die moeglichkeit die raw-dateien aus der digireflex direkt in ps-cs oeffnen zu koennen.
der broswer ist auch ganz nett, aber den gabs schon vorher....bei den filtern bin ich noch gar nicht angekommen....benutze noch die altbekannten. bin aber eh kein filterfan... das licht-schatten-tool wurde schon angesprochen.

fuer mich hat sich das up-date gelohnt; auch weils in den usa und in englisch eh nicht so teuer ist.

gruss

walo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi,
ich empfinde CS mehr als ein facelifting von 7 - wer nicht im profibereich arbeitet, kann auf das update m.e. verzichten.

allerdings: die neue option "tiefen/lichter" liefert beeindruckende ergebnisse, eine spitzenfunktion, wenn jmd damit völlig unterbelichtete pics bearbeiten möchte. mit mitteln von ps 7 kaum nachzuvollziehen, bzw. nur mit ziemlichem aufwand. das kann kein anderes programm bieten.

der neue browser: perfekter als der alte, aber: wer brauchts nun wirklich

funktion "gleiche farbe" - brauchbar für fotostrecken

die ebenenkompositionen: für grafiker/-designer top

die shockwave-ausgabe: wenn ich das brauche, dann nehme ich gleich flash anstelle von imageready

text auf pfad: na ja, für was hab ich den illustrator?

sehr gut ist alles gelungen, was mit pdf zu tun hat - einfach genial. hier hat ps wirklich einen sprung nach vorn getan

fazit: profis und freaks werden umsteigen. wer mit ps7 zufrieden ist, sollte dabei bleiben - die neuerungen wird ein "normal-user" wohl eher seltener benötigen

kk
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo klaus, ich bin gerade über dein statement zu den "tiefen/lichtern" gestolpert. mit dieser funktion hatte ich auch experimentiert und fand sie zunächst recht interessant. die bedienung erschien relativ einfach, aber die ergebnisse haben mich letztendlich nicht so ganz überzeugt. irgendwie wurde das ergebnis sehr schnell 'unglaubwürdig'. letzendlich benutze ich wieder einstellungsebenen mit tonwert, gradation, sättigung und ggf. farbbalance.

habe ich bei der funktion irgendwas übersehen und sollte ihr nochmal eine chance geben?


ps: "tiefen/lichter" scheint aus unerfindlichen gründen nicht mit einstellungsebenen zu funktionieren - das war auch ein grund warum ich mich nicht mehr weiter drum gekümmert habe...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo oliver,
du hast nicht ganz unrecht mit "unglaubwürdig" - extrem unterbelichtete bilder werden zwar wunderbar aufgehellt, aber insgesamt stimmt der gradationsaufbau nicht mehr, die meisten pics werden etwas flau. es hilft aber meist, wenn du direkt nach dem einsatz dieser funktion mit "auto farbe" oder "auto kontrast" noch mal nachhilfst. in den meisten fällen wird das bild damit wieder "richtiggestellt".
persönlich mach ich das lieber händisch, aber wie gesagt: ps bietet jede menge automatiken, das per klick hinzubiegen. insgesamt ist diese funktion tatsächlich eine meisterleistung der programmierer - es ist mir ehrlich gesagt noch nicht gelungen, ein bild unter einsatz aller anderen optionen so schnell hinzubiegen wie mit dieser "tiefen-lichter"-funktion. in abgesoffenen bildern brauchst du viel fingerspitzengefühl, um nicht mehr kaputt als gut zu machen.
trotzdem gilt: der weg ist das ziel - und wenn du mit den übrigen (sowieso völlig ausreichenden tools) tote pics zum leben erweckst: genauso gut

kk
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
o gott - auto-farbe. da machst du dich wieder zum affen...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
o gott - ein profil- und fotoloser... also, bevor du dich selbst zum affen machst:
die autofunktionen von ps sind nicht unbedingt die highlights des programms, aber nach der funktion "lichter-tiefen" erzielen sie eine bessere wirkung als auf "normale" fotos angewendet. falls du meine anmerkung gelesen haben solltest: ich korrigiere meine pics ausschließlich händisch, da die autofunktionen eben nur bedingt einsetzbar sind.

vielleicht probierst du´s mal aus. ich nehme an, du hast CS auf dem rechner. wenn nicht, würde ich das posting nicht verstehen...
kk



Nachricht bearbeitet (01.05.2004 - 09:33h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi klaus

wargalla erklärt - wenn ich mich nicht täusche - wie man vergleichbare ergebnisse ohne tiefen/lichter erziehlen kann.

http://www.wargalla.de/04-03.pdf (zweite seite)

gruss simon
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo simon,
viele wege führen nach rom - der von wargalla erklärte (um-)weg setzt allerdings genaue kenntnisse von ebenentechnik,
auswahlen, filtern, masken etc. voraus. diese vorgehensweise wandten wir früher in der händischen bildretusche bereits an, als man kompensativmasken zum nachbelichten, bzw. aufhellen von dreivierteltönen benützte. (nannte man "tiefendrücker")

CS macht im endeffekt nicht viel anderes als der von wargalla beschriebener weg für ältere versionen, aber eben steuerbar über menues. ein absolutes highlight in CS.
kk
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben