Fotorahmen

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hannes Kurz Hannes Kurz   Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Suche ein Programm in welchem ich für meine Fotos einen Rahmen erstellen kann. Arbeite mit Capture NX2 und dort ist es wohl nicht möglich?!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Neben Photoshop gibt es noch: http://www.drweb.de/magazin/kostenlose- ... photoshop/
vgs vgs Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hannes Kurz schrieb:

Zitat:Suche ein Programm in welchem ich für meine Fotos einen Rahmen
erstellen kann. Arbeite mit Capture NX2 und dort ist es wohl
nicht möglich?!


Habe noch keine Möglichkeit im CNX2 gefunden. Mache meine einfachen Rahmen im PSE.


Weg Weg vgs 15.01.10 4
Hannes Kurz Hannes Kurz   Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist PSE?
Stefan Bar. ² Stefan Bar. ²   Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hannes Kurz schrieb:

Zitat:Was ist PSE?


Photoshop Elements. Die abgespeckte Version des großen Photoshops.

Rahmen über erweiterte Arbeitsfläche erstellen (Photoshop CS2) Rahmen über erwei… Stefan Bar. ² 23.06.09 0

http://www.fotocommunity.de/forum//sear ... dsubject=1

Gimp und Irfanview sollten auch funktionieren.



Nachricht bearbeitet (20:08)
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nimm IrfanView.
Ist kostenlos und einfach zu bedienen.
nikonian-vs nikonian-vs Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan Bar. ² schrieb:

Zitat:Hannes Kurz schrieb:

Zitat:Was ist PSE?


Photoshop Elements. Die abgespeckte Version des großen
Photoshops.


Geht auch wenn man "Breite" und "Höhe" in cm eingibt und "Relativ" anklickt. Für mich logischer als mit den Pixel zu arbeiten.
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mir wäre - so sehr ich IrfanView schätze - die rahmenkünstlerische Freiheit mit diesem Programm doch arg eingeschränkt.

Ich würde darüber nachdenken, ein Bildbearbeitungsprogramm zu nehmen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
IMHO hängt dieses "logischer" aber stark für das Ausgabemedium ab.

nikonian-vs schrieb:

Zitat:Stefan Bar. ² schrieb:

Zitat:Hannes Kurz schrieb:

Zitat:Was ist PSE?


Photoshop Elements. Die abgespeckte Version des großen
Photoshops.


Geht auch wenn man "Breite" und "Höhe" in cm eingibt und
"Relativ" anklickt. Für mich logischer als mit den Pixel zu
arbeiten.

Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nikonian-vs schrieb:

Zitat:Stefan Bar. ² schrieb:

Zitat:Hannes Kurz schrieb:

Zitat:Was ist PSE?


Photoshop Elements. Die abgespeckte Version des großen
Photoshops.


Geht auch wenn man "Breite" und "Höhe" in cm eingibt und
"Relativ" anklickt. Für mich logischer als mit den Pixel zu
arbeiten.


Auweia.

Gerade Rahmenkunst geht eigentlich nur, wenn man sich vergegenwärtigt, dass ein digitales Bild eine Größe in Pixeln hat.

Ich möchte nicht wissen, was bei Deiner Methode herauskommt.


Crete BW Crete BW nikonian-vs 26.10.10 1


Wobei, vielleicht werden die Rahmen so schön, dass sie ganz schnell geklaut werden -;)
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der TIEGER schrieb:

Zitat:Mir wäre - so sehr ich IrfanView schätze - die
rahmenkünstlerische Freiheit mit diesem Programm doch arg
eingeschränkt.

Ich würde darüber nachdenken, ein Bildbearbeitungsprogramm zu
nehmen.



es kommt ja auch immer drauf an, was für rahmen...
dir hätte ich selbstverständlich niemals irfan view empfohlen.
das wäre noch schlimmer als tieger am schwanz ziehen.
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nikonian-vs schrieb:

Zitat:
Geht auch wenn man "Breite" und "Höhe" in cm eingibt und
"Relativ" anklickt. Für mich logischer als mit den Pixel zu
arbeiten.




hier muss man sich jetzt allerdings streiten was schlimmer ist...
tieger am schwanz ziehen oder rahmen in cm angeben.

edit:
nachdem ich nochmal nachgedacht habe, ist für mich eigentlich auch dieser fall klar.



Nachricht bearbeitet (21:04)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für eine Ausgabe auf den Drucker finde ich mm bzw. cm schon okay, aber für den Bildschirm total irrelevant.

Heiko 99 schrieb:

Zitat:nikonian-vs schrieb:

Zitat:
Geht auch wenn man "Breite" und "Höhe" in cm eingibt und
"Relativ" anklickt. Für mich logischer als mit den Pixel zu
arbeiten.




hier muss man sich jetzt allerdings streiten was schlimmer
ist...
tieger am schwanz ziehen oder rahmen in cm angeben.
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lichtzeichenanlage schrieb:

Zitat:Für eine Ausgabe auf den Drucker finde ich mm bzw. cm schon
okay, aber für den Bildschirm total irrelevant.


da drängt sich sofort eine frage auf....
wie viel dpi soll eigentlich so ein rahmen haben??

;-)

klar, wie du schon geschrieben hast.
es hängt vom ausgabemedium ab.

und manche können sich viell auch am bildschirm bessser was unter cm vorstellen als unter pixeln.
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Heiko 99 schrieb:

Zitat:und manche können sich viell auch am bildschirm bessser was
unter cm vorstellen als unter pixeln.


Möglicherweise.

Wahrscheinlich aber nichts Richtiges.

Wobei das Problem ja (ganz ernsthaft) folgendes ist:

Wer mit cm arbeitet, kommt nicht umhin, sich irgendwann auch mit ppi zu beschäftigen.

"ppi" ist allerdings eine abgeleitete Größe (Pixel per Inch).

Das Problem: Wer sich unter einem Pixel rein gar nichts vorstellen kann, wird mit ppi noch weniger anfangen können.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben