fotomontagen wie Anne Geddes

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
juli 4 juli 4 Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,bin heute erst der community beigetreten und habe gleich eine Frage.Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.Es geht um Fotomontagen,Ich möchte gern solche wie die von Anne Geddes machen.Habe schon gegoogelt aber nichts gefunden .Ich fotografiere mit einer d80 und arbeite mit pi x3.Viele grüße Susanne.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
susanne grammatzki schrieb:

Zitat:Hallo zusammen,bin heute erst der community beigetreten und
habe gleich eine Frage.Würde mich sehr freuen wenn ihr mir
helfen könntet.Es geht um Fotomontagen,Ich möchte gern solche
wie die von Anne Geddes machen.Habe schon gegoogelt aber nichts
gefunden .Ich fotografiere mit einer d80 und arbeite mit pi
x3.Viele grüße Susanne.



Willkommen im Club:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 2&t=223922
VG, Michael
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verschieb dich mal ins richtige Forum.

Willkommen :)

Chris
Graubaer Graubaer   Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Motive von Anne Geddes sind in echt fotografiert und entsprechend nachbearbeitet - das mal vorab.

Wenn du ähnliche Sachen am PC machen willst, brauchst du sehr gutes Fotomaterial von den Babys, die bereits bei dem Fotografieren die entsprechende Position einnehmen müssen, das ganze auf mittelgrauem Unterrund und Hintergrund, um später die Freistellung gut hin zu bekommen (trotzdem kannst du das bei feinen Haaren (wenn vorhanden) vergessen - die musst du nachmalen)

Die Motive fotografierst du seperat in guter Qualität, damit man per EBV dann aus einer normalen Rose, eine supergroße machen kann, wo das Baby rein passt - so als Beispiel, natürlich auch mit der entsprechenden Perspektive zum späterern Ergebnis. Alles wieder zueinander passend ausgeleuchtet.

Sauber ausgeführt in druckbarer Qualität, schätze ich den Aufwand für das erste Mal auf etliche Tage - ohne den fototechnischen Kram. Dabei setze ich voraus, dass du dein Programm nicht nur in den Grundzügen beherrscht, sondern auch die Effekte und sonstigen Spielereien von pi x3.

Ansonsten bleibt es erst mal ein Traum ;-)))))

LG
Graubaer
Graubaer Graubaer   Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kenn übrigens nur PI 10 ein wenig, arbeite selbst mit CoralDRAW graphics Suite 12 und hab nur ne ZF18 - nicht zu vergleichen mit deiner d80, welche Objektive hast du dazu?

LG
Graubaer
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Graubaer schrieb:

Zitat:Die Motive von Anne Geddes sind in echt fotografiert und
entsprechend nachbearbeitet




nicht alle bilder, aber die meisten.
Mondfee Michi Mondfee Michi Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da haben wir schon mal 2 Dinge gemeinsam. Ich habe auch die Nikon d80 und ich arbeitete früher ebenfalls lange mit PI12 und habe mir auch mal PI x3 angesehen. Ich fand da eigentlich keinen großen Unterschied zum PI12. Sieh dich doch mal hier um
http://www.juergens-workshops.de

Leider gibt es zu Photoimpact bei weitem nicht soo tolle Bücher und Links in Sachen Composings. Du kannst mich aber gerne bei konkreten Fragen mal direkt antickern. Ich arbeite mittlerweile zwar mit PS, kenne mich jedoch mit PI recht gut aus.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese (für mein Empfinden grauenvoll kitschigen Bilder von A. Geddes) sind - wenn die Kids nicht in die entsprechenden Gewänder gesteckt wurden - stinknormale Composings, die du mit jedem x-beliebigen Bearbeitungsprogramm realisieren kannst, zumindest wenn deine Kenntnisse es erlauben. Für die gezeigten Beispiele, die ich mir mal ergoogelt habe, braucht man vielleicht ein, zwei Stunden, wenn es wirklich gut gemacht sein soll.

Aber vor dem Erfolg steht der Schweiß, hier der Skill in Sachen Beherrschung des entsprechenden Programms. Wenn du ganz am Anfang stehst, wirst du Probleme haben, solche Aufgaben zu lösen und wirst wohl oder übel von der Pike lernen müssen. Das heißt im Klartext: Kurse besuchen oder learning-by-doing via geeigneter Literatur. Aber auch diese trennt ihre Leser in Newbies u. Fortgeschrittene - wo du dich einordnest, mußt du selbst beurteilen. Vor allem hängt das ja auch davon ab, welche Software zu kaufst und ob es für die auch geeignetes Lernmaterial gibt.
Ich empfehle dir ein Prog wie Photoshop Elements, weil es für diese Anwendung Unmengen von Lernquellen gibt und du mit rd. 100 € eine preisgünstige Software erwirbst.

Also: bevor dir hier jmd einen guten Rat geben kann, musst du mitteilen, mit was für einem Tool du zukünftig auf den Spuren von A. Geddes wandeln willst...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
chris-3 schrieb:

Zitat:Diese (für mein Empfinden grauenvoll kitschigen Bilder von A.
Geddes) sind - wenn die Kids nicht in die entsprechenden
Gewänder gesteckt wurden - stinknormale Composings, die du mit
jedem x-beliebigen Bearbeitungsprogramm realisieren kannst,
zumindest wenn deine Kenntnisse es erlauben.


Wie schon mehrfach erwähnt sind die wenigsten Aufnahmen von A. Geddes PS-Composings sondern eher geduldige Studio-geschichten...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die mehrfach erwähnten Anmerkungen sprechen aber keine gemeinsame Sprache, sondern sind eher Vermutungen. Ausserdem fragt die Threaderöffnerin, wie sie zu solchen Composings kommt, woraus ich ableite, dass sie keine Möglichkeit hat, solche Bilder aus knipsfertigen Arrangements zu bekommen.
Frank Radloff Frank Radloff   Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... so was in der Art ? ....


... ein langer, ruhiger Fluß ... ... ein langer, r… Frank Radloff 12.11.05 20



... urgs wie fürchterlich ... ;o)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
susanne grammatzki schrieb:

Zitat:Hallo zusammen,bin heute erst der community beigetreten und
habe gleich eine Frage.Würde mich sehr freuen wenn ihr mir
helfen könntet.Es geht um Fotomontagen,Ich möchte gern solche
wie die von Anne Geddes machen.Habe schon gegoogelt aber nichts
gefunden .


Oh ja, das würde mich auch mal interessieren. So in zwei, drei Sätzen knapp zusammengefasst!

;-)

Ideen haben die Leute!?

Achso: Kann mir mal jemand kurz erklären, wie man eine Brücke baut? Das möchte ich auch mal eben machen. Und die Brücke soll dann natürlich so aussehen, wie eine Brücke und auch noch halten ...

Frank
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
susanne grammatzki schrieb:

Zitat:Ich möchte gern solche
wie die von Anne Geddes machen.


Ich möchte noch schönere Bilder machen. Hat jemand einfach umzusetzende Tipps, wie das geht?
Martin John Martin John Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der TIEGER schrieb:

Zitat:susanne grammatzki schrieb:

Zitat:Ich möchte gern solche
wie die von Anne Geddes machen.


Ich möchte noch schönere Bilder machen. Hat jemand einfach
umzusetzende Tipps, wie das geht?



In deinem Fall ganz einfach:
Rahmen weglassen.

*verreist*
Mart
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
du musst eine teure canon kaufen, ich glaube, du fotografierst noch mit diesen veralteten Nikons
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben