ERLEDIGT. Wer hat Erfahrung mit fcprints (Farbprofile)

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Chris Pietsch schrieb:

"In dem einem Fall ist es aber immer noch ein sRGB Bild und wird bei der Ausbelichtung falsche Farben haben.
Daher ist zuweisen falsch und wandeln richtig."

So weit, so klar.
In PS Farbraum Adobe RGB als Farbprofil festgelegt.
Zusätzlich sicherheitshalber nochmal in Adobe RGB umgewandelt. Ich weiß, das bräuchte es nicht, wollte aber auf Nummer sicher gehen.

Auch wenn ich mich wiederhole:
Vom Labor kamen dann die Bilder, als wäre sRGB zugewiesen worden, was ich jedoch nicht getan habe.
Dies ist das Problem.

Habe gerade herausgefunden, dass meine Spyder mit 6.500 Kelvin arbeitet. Könnte dies evtl. das Problem sein?



Nachricht bearbeitet (15:43)
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 17 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susanne Jungwirth Foto-Creation schrieb:

Zitat:Chris Pietsch schrieb:

"In dem einem Fall ist es aber immer noch ein sRGB Bild und
wird bei der Ausbelichtung falsche Farben haben.
Daher ist zuweisen falsch und wandeln richtig."

So weit, so klar.


Das ist nicht richtig, auch wenn es wohl (meist) nicht schadet.
Du mußt nichts wandeln.
Du bearbeitest Dein Bild im Arbeitsfarbraum.
Wenn das AdobeRGB oder sRGB ist, dann mußt Du nichts wandeln.
Es reicht, das Bild abzuspeichern, allerdings mit eingebettetem Profil.

Zitat:In PS Farbraum Adobe RGB als Farbprofil festgelegt.
Zusätzlich sicherheitshalber nochmal in Adobe RGB umgewandelt.
Ich weiß, das bräuchte es nicht, wollte aber auf Nummer sicher
gehen.


Wie schon gesagt, wandeln ist nicht nötigt.

Zitat:
Auch wenn ich mich wiederhole:
Vom Labor kamen dann die Bilder, als wäre sRGB zugewiesen
worden, was ich jedoch nicht getan habe.
Dies ist das Problem.


Das passiert genau dann, wenn Du Dein AdobeRGB-Bild OHNE eingebettetes Profil abgespeichert hast.
Wenn im Bild kein Profil eingebettet ist, dann wird sRGB angenommen und vom Belichter zugewiesen.
Es nutzt nichts, wenn Du Dein Bild in AdobeRGB gewandelt hast, oder AdobeRGB zugewiesen hast.
Das Bild enthält dadurch noch kein Profil.
Du mußt die Option "Profil einbetten" aktivieren beim Speichern.
Nur dann wird beim Belichter erkannt, daß das Bild im AdobeRGB-Farbraum vorliegt.
Ich könnte wetten, Dein Bild enthielt kein Profil, als Du es abgeschickt hast.
Was passiert, wenn Du das Bild selbst wieder mit PS öffnest?
Bekommst Du eine Profilwarnung?
Die bekommst Du allerdings nur, wenn Du die Warnungen auch eingeschaltet hast.
Siehe hier unter farmanagement-Richtlinien:
Shift-Cmd-K... Shift-Cmd-K... Henricus Magnus 28.07.10 2


Zitat:Habe gerade herausgefunden, dass meine Spyder mit 6.500 Kelvin
arbeitet. Könnte dies evtl. das Problem sein?


Nein, höchstwahrscheinlich nicht.

Gruß,
Armin
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Armin Winter schrieb:
"Du mußt die Option "Profil einbetten" aktivieren beim Speichern.
Nur dann wird beim Belichter erkannt, daß das Bild im AdobeRGB-Farbraum vorliegt."

Ich hab CS3. Die Option "Profil einbetten" hab ich jetzt nicht gefunden, aber wenn ich "speichern unter" wähle, ist ein Häckchen bei ICC-Profil: Adobe RGB (1998).
Dann ist das Profil doch eingebettet?

Danke auch für die Farbmanagement-Richtlinien.
S. meinen drittletzten Eintrag. Dort habe ich meine Einstellungen geschrieben. Dort ist Adobe RGB eingestellt.
Die Farbwarnung habe ich aktiviert. Wenn ich ein sRGB-Bild öffne, erhalte ich die Farb-Warnung, bei Adobe RGB nicht.
Bei den entwickelten Bildern erscheint die Warnung nicht, also das Profil muss dann doch angehängt sein.

Habe auch nochmals sämtliche Bücher, die ich zu diesem Thema habe, durchgelesen. Demzufolge hätte ich theoretisch alles richtig gemacht.
Vielleicht ist wirklich das System des Labors ausgefallen.

Das Kuriose ist, meine Flyer von Vista-Print wurden exakt gedruckt und stimmen voll und ganz mit dem Monitor überein. Dort wurde sRGB als Profil verlangt. Das Profil habe ich angehängt und ich war überrascht, dass sie so perfekt passen.

Hab jetzt auch nochmal in den EXIF-Daten des Bildes nachgesehen. Farbprofil Adobe RGB ist angehängt.

Ich danke euch nochmals ganz lieb für eure Hilfe :-)

LG Susanne



Nachricht bearbeitet (11:34)
Der Metatron Der Metatron Beitrag 19 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann es nicht sein, dass Dein Monitor den Adobe Farbraum in seinen darstellbaren bereich einschränkt, dass Du bestimmte Farbwerte gar nicht mehr erkennen kannst?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Metatron schrieb:
"Kann es nicht sein, dass Dein Monitor den Adobe Farbraum in seinen darstellbaren bereich einschränkt, dass Du bestimmte Farbwerte gar nicht mehr erkennen kannst?"

Kann ich mir nicht vorstellen.
Zum Einen, weil die Farben am Monitor brillianter aussehen, als die fertigen Bilder.
Zum Anderen ist der Monitor erst ein halbes Jahr alt und es ist ein sehr guter.

Habe jetzt die Bilder nochmal von fcprints bekommen, leider das selbe Problem.

Es geht unter anderem um dieses Bild:

[fc-foto:21925512]


Die Rottöne im Gesicht sind auf meinem Monitor ausgeglichen, leicht rot-bräunlich, schöne Sättigung.



Nachricht bearbeitet (12:19)
Henricus Magnus Henricus Magnus   Beitrag 21 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susanne Jungwirth Foto-Creation schrieb:


Zitat:Es geht unter anderem um dieses Bild:

[fc-foto:21925512]


Die Rottöne im Gesicht sind auf meinem Monitor ausgeglichen,
leicht rot-bräunlich, schöne Sättigung.


"Dieses Bild" zeigt aber nur das Motiv, und ist ja sicher nicht dasselbe, das Du zu fcPrints geschickt hast, oder?

edit: Kann es ja eigentlich nicht sein, denn dieses Bild hat ein eingebundenes sRGB-Profil. Oder haben wir hier das Problem ;-) ?

Stell' das doch bitte mal auf http://www.daten-transport.de/

Hast Du Dein Bild per Bestellsoftware oder per Browserupload bestellt?

LG
Henricus



Nachricht bearbeitet (17:46)
Der Metatron Der Metatron Beitrag 22 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susanne Jungwirth Foto-Creation schrieb:


Zitat:Kann ich mir nicht vorstellen.
Zum Einen, weil die Farben am Monitor brillianter aussehen, als
die fertigen Bilder.
Zum Anderen ist der Monitor erst ein halbes Jahr alt und es ist
ein sehr guter.



Aha, das heißt nun was genau?

Sorry, aber in Deiner Branche solltest Du eigentlich Ahnung vom Farbmanagement haben und solche Probleme dürften nicht auftreten. Ich empfehle Dir ein WE Seminar zum Thema Farbmanagement und danach biste fit in dem thema. Wenn wir Dir helfen, bekommen wir dann Fotos bei Dir kostenlos?



Nachricht bearbeitet (17:12)
Henricus Magnus Henricus Magnus   Beitrag 23 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Metatron schrieb:

Zitat:Wenn wir Dir helfen, bekommen wir dann Fotos bei Dir kostenlos?


Metatron, ich denke, dieses Forum hier sollte nach wie vor eine "non-profit"-Veranstaltung bleiben. Wer nicht mag, muss ja nicht antworten.

Im Übrigen lebe ich davon, dass es immer noch genug Profis gibt, die erst jetzt das Thema FM für sich entdecken - oder einfach nicht mehr darum herum kommen ;-).

Und denen ist eh' nicht mit zwei, drei Postings geholfen.

Von daher gebe ich Dir Recht: ein eintägiger Crash-Kurs wirkt Wunder. Aber manmuss sie geschehen lassen. Und dann auch bezahlen. ;-)

LG
Henricus
Torsten Wosnizok Torsten Wosnizok   Beitrag 24 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susanne Jungwirth Foto-Creation schrieb:


Zitat:Mittlerweile hat mir der Support nochmal geschrieben. Evtl. ist
das System über Nacht ausgefallen, dann wird automatisch sRGB
zugewiesen. Das wird jetzt von fcprints nochmal geprüft.


Ich lasse oft ein Testbild (das vom Spyder nach dem Kalibrieren angezeigt wird und als aRGB vorliegt) mit ausbelichten.

Ich hatte mal farbstichige Bilder von FC-prints zurückbekommen. Als ich dort anrief hatte man erst angefangen mir was von Weißabgleichseinstellungen an meiner Kamera und kalibrierten Monitor etc. zu erzählen. Als ich dann sagte dass mein Testbild auch farbstichig ist bekam ich sofort meine Reklamation anerkannt und es wurde zugegeben dass das Labor Temperaturprobleme hatte.

Die Kosten für den einen Print sollte man schon über haben.

VG Torsten
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 25 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke nochmals für eure Hinweise.

Henricus: Das Bild für die FC ist natürlich in sRGB, abgespeichert für Web. Ich habe per Upload bestellt.

Der Metatron: Natürlich hast du Recht, dass ich mich mit Farbmanagement auskennen müsste.
Meine Antwort hierauf: Tue ich. Müsste mal kurz nachzählen, wie viele Bücher ich zu diesem Thema habe, u. A. Martin Evening, Photoshop CS3 für Fotografen, Kapitel 12: Farbmanagement. Glaub mir, ich habe alles verstanden und soweit auch richtig gemacht.
Das hat mir selbst fcprints bestätigt. Sie haben mir meinen Auftrag nochmals ausbelichtet. Kalibriere auch wöchentlich mit der Spyder.
Aber aus irgend einem Grund funktioniert es nicht.
Daher habe ich hier um Hilfe gebeten, ob jemand schon mal diese Erfahrung gemacht hat.
Beispielsweise das letzte Fotobuch, das ich (woanders) bestellt hatte, passte. Das Labor, das ich zuvor hatte, musste ich sRGB einbetten. Auch meine eigenen von mir selbst designten Visitenkarten und Flyer wurden mit eingebettetem Farbprofil sRGB richtig gedruckt.

Ich mache jetzt nochmals einen Testprint und bette sRGB ein anstatt Adobe RGB. Dann sehe ich weiter.
Henricus Magnus Henricus Magnus   Beitrag 26 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Susanne Jungwirth Foto-Creation schrieb:

Zitat:Das Bild für die FC ist natürlich in sRGB,
abgespeichert für Web. Ich habe per Upload bestellt.


Will heissen, beim Bild, dass Du bestellt hast, war Adobe eingebettet, okay. War das Bild, das Du hochgeladen hast, eventuell ein .tif ?

Das wäre eine Erklärung - die Browserbestellung verwirft sämtliche Profile, wenn es sich bei dem hochgeladenen Bild nicht um ein JPEG handelt.

(Auch, wenn das Bild im CMYK bzw Graustufen-Modus vorliegt.)

Ach so: vielleicht ist es nach wie vor keine schlechte Idee, wenn Du tatsächlich mal Dein "Bestellbild" auf http://www.daten-transport.de/ hochlädtst.

LG
Henricus
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben