EBV mit Flachbildschirm

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer bearbeitet seine Bilder mit einem LCD-Monitor(auch Laptop) und kann mir Vor- und Nachteile auflisten und hilfreiche Kauftipps zum Thema Flachbildschirm und Farbechtheit geben?

Gruß, Markus
Hans Kirchmeyr Hans Kirchmeyr Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kurzfassung: Vergiss es!

Lange Fassung: Laptop-Bildschirme halte ich für völlig ungeeignet, da sich hier konstruktionsbedingt die Farben, Helligkeit und Kontrast zu sehr mit dem Betrachtungswinkel ändern und sich oft nicht mal ein theoretischer Betrachtungswinkel finden lässt, in dem die Darstellung passt. LCD-Monitore sind da schon ein bisschen besser aber auch noch weit von (guten) CRTs (Röhrenbildschirmen) entfernt.

Die Vorteile von LCDs, als da wären die unübertroffene Bildschärfe und die absolute Flimmerfreiheit (von Ausnahmen mal abgesehen), ganz zu schweigen von geringerem Gewicht und Platzbedarf kannst du aber dennoch zumindest teilweise auch für die Bildbearbeitung nutzen: Verwende einfach beide Monitore nebeneinander. Im CRT lässt du dir das zu bearbeitende Bild anzeigen und im LCD die Paletten, Menüs, Werkzeuge usw. Da kommt meist eh soviel zusammen, dass sich die Verwendung von zwei Monitoren ohnehin aufdrängt.

Grüße Hans
Roman F. Hümbs Roman F. Hümbs Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jetzt möglich, mit einigen geräten, so z.b. dem iiyama 18,4 zoll.

als zusatzmonitor in jedem fall. gänzlich verzichten auf einen herkömmlichen monitor ist derzeit schwierig, da auch das beste flatpanel immer noch andere farben zeigt.

zur reinen bearbeitung indes bei weitem besser als die crt's.

gruss roman
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Markus,

ich arbeite mit einem Belinea LCD Monitor und habe mit den Farben kein Problem, nach einer Mail an Belinea hatt man mir die Farbtemperaturtabelle gemailt und ich meine Kalibration für Scanner, Monitor, Drucker durchgeführt, die Ergebnisse sind sehr gut.

Ich weiß natürlich nie wie die Bilder auf nem anderen Monitor oder System dann aussehen.

Fürs Internet reicht es allemal.

Der Vorteil ist der Platzbedarf und die Schärfe, mit nem 21 Zoll CRT ist man schon besser bedient aber wer kann den Stellen ?

Gruss m.götte
Britta Bartelt Britta Bartelt Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Markus,
ich bearbeite ab und zu meine Fotos mit meinem Laptop, kontrolliere aber meistens mit dem Röhrenmonitor nach. Aus einem sehr einfachen Grund: die meisten TFT-s und LCD-bildschirme können kein TrueColor darstellen, sondern nur Highcolor. Das reicht für grobe Bearbeitung (schärfen, Tonwertkorrektur, Ausschnitt), aber nicht für pixelige Feinheiten.
Gruß,
Britta
Manja Radam Manja Radam Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hach, es wäre so schön einen flachen Bildschirm sein eigen zu nennen *natürlichnuraufarbeit*, dann hätte ich endlich mal mehr Platz für meine Ablage. Schlage mich mit nem Miro 21"er rum. Aber die Technik ist halt noch nicht soweit, also heißt es warten :)
Viele Grüße Manja
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es überhaupt Flache die TrueColor darstellen können?

Ich habe keinen gefunden.

Ich arbeite auf einem 21" von Dell und meine Frau nebean auf einem 19" TFT von Acer.
Als .bmp oder .psd geht das noch auf dem TFT, aber kompimiert als .jpg oder .gif mit HighColor ist nicht brauchbar.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben