diascanner

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 88204&rd=1
was sagt ihr dazu lohnt es sich so ein scanner zu kaufen?

gruß
NIkolaos L.
Joachim Roidl Joachim Roidl Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liest sich gut
Ich habe auch schon Vorabberichte darüber gelsen
Aber man sollte mal abwarten, bis man mal was genaueres darüber lesen kann
Hohe Auflösung ist nicht das MAss aller Dinge

Gruss

Joachim
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
sieht nicht so toll aus. 7000dpi für kleinbild ist absolut sinnlos. es reichen 4000dpi und die sind schon mehr als auf dem film drauf ist. allerdings ist der dichtewert sehr entscheidend und der wird aus gutem grund nicht angeführt. nach kurzem googeln hab ich ihn gefunden. 3,4. ist ziemlich mager und bedeutet nicht gerade sehr gute ergebnisse, ausgenommen du machst nur high key:-)
als layoutscanner ist er für den preis aber sicher ok, mehr würde ich von ihm nicht erwarten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
achso, das ist die quelle wegen des dichtewerts. da drunter ist auch eine diskussion, kannst du dir ja mal durchlesen:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/45913
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fred Sonas schrieb:

Zitat:sieht nicht so toll aus. 7000dpi für kleinbild ist absolut
sinnlos. es reichen 4000dpi und die sind schon mehr als auf dem
film drauf ist.

Stimmt nicht. Velvia packt bspw. 160 Linien pro mm, macht ca. 4000 Linien auf einen Inch. Um diesen Film voll auszureizen, müsste der Scanner die doppelte Auflösung bringen.

Aber;-) Die Objektive bringen nicht annähernd die 160 lpmm, sodass selbst auf dem Velvia weniger Details erscheinen, als theoretisch möglich wären.

Zitat:allerdings ist der dichtewert sehr entscheidend
und der wird aus gutem grund nicht angeführt. nach kurzem
googeln hab ich ihn gefunden. 3,4. ist ziemlich mager und
bedeutet nicht gerade sehr gute ergebnisse, ausgenommen du
machst nur high key:-)
als layoutscanner ist er für den preis aber sicher ok, mehr
würde ich von ihm nicht erwarten.


Bez. des Scanners würde ich einfach mal auf die ersten Tests warten (auf www.filmscanner.info ist einer für Juni angekündigt). Die 199 Euro sind übrigens der empfohlene Verkaufspreis. Da würde ich doch lieber beim Händler um die Ecke kaufen. Da gestalten sich Reklamationen einfacher;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Aber;-) Die Objektive bringen nicht annähernd die 160 lpmm,
sodass selbst auf dem Velvia weniger Details erscheinen, als
theoretisch möglich wären.


gut, das stimmt natürlich, es gibt ja zb auch noch den gigabit, der bei weitem noch mehr schafft. nur mal ehrlich, wer mit solchem equipment arbeitet, das solche auflösungen annähernd schafft hinbekommt, kauft sich keinen 200 euro scanner und wenn er es macht, dann eben nur für layouts:-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ok ich danke euch.
ich werde noch ein wenig warten.
gruß
Nikolaos L.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben