Dias Scannen...(Raum Köln)

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

will aus meiner Analogen Zeit meine Dias Scannen lassen.Wenn ich mich stark einschränke werden es immer noch so 300-400 Stück sein. Hat jemand eine Idee welcher Laden im Kölner Raum das Gut und Preiswert macht ?
Helmut Kay Helmut Kay Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe eine entsprechende Dienstleistung über ebay ersteigert - für 100 Stück = 17 EURO plus Porto und Medium (CD oder DVD) bei 4000 dpi Scan und ICE Einsatz. Erscheint mir preiswert und vermutlich auch gut - Scans und Dias/Negative kommen in der nächsten Woche!
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
www.foto-klug.de in Köln-Sülz nimmt 99 Cent pro Scan, aber ich bin sicher, daß bei der Menge ein Verhandlungsspielraum drin ist. Ein kompletter Film mit 36 Bildern (allerdings ungerahmt) kostet normalerweise bei ihm ca 15 Euro.

Anders als im Internetversand sind bei ihm auch Probescans bzgl. Schärfen oder anderer Verbesserungen möglich. Gerade bei älteren Filmen, für die es möglicherweise keine Standardeinstellungen mehr gibt, wäre das wichtig. Was meinst du wie grauenvoll ein auch nur leicht geschärfter alter 400 ASA Film aussieht!!
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die erwähnten Scans sind ca 6 Megapixel groß mit einem professionellen Scanner, deshalb trotz geringerer Auflösung deutlich besser als 4000dpi mit einem Amateurscanner.
Helmut Kay Helmut Kay Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wo fängt der Amateurscanner an?

Die von mir angesprochenen Scans wurden auf Nikon Coolscan V angefertigt.

Wo liegt der optische Qualitätsunterschied zum Coolscan 5000?

Echte Profiscanner sind meines Erachtens Trommelscanner mit Scanpreisen oberhalb 35 EUR ... pro Scanvorlage... und das war meines Erachtens nicht gefragt.

Hans-Joachim (Jochen) Busch schrieb:

Zitat:Die erwähnten Scans sind ca 6 Megapixel groß mit einem
professionellen Scanner, deshalb trotz geringerer Auflösung
deutlich besser als 4000dpi mit einem Amateurscanner.
Martin - Bauer Martin - Bauer Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Probiers mal hier:
http://www.scan-studio.de
Der macht zum einen Probescans und gibt auch Mengenrabatt. Die möglichen Auflösungen und bis 48bit Farbtiefe sind wohl über jeden Zweifel erhaben.

Gruß Martin
Avenue du Point de Vue Avenue du Point de Vue Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nur so am rande bemerkt: foto gregor verleiht fillmscanner tageweise.

ralf
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben