Bilder auf der Homepage vor Kopieren schützen?

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Reiny Day Reiny Day Beitrag 1 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weiß jetzt nicht, ob's das Thema schon mal gab ...

aber nach dem ich vor ein paar Tagen feststellen mußte, dass jemand tatsächlich meine Bilder über das Internet verkauft hat, ist mir klar, dass ich was ändern muss.

1) Passwort für meine HP oder, was mir lieber wäre,

2) Bilder vor Kopieren schützen.

Den Rechts-Klick und die IE 6.0 Image Bar habe ich per Skript schon abgestellt. Zu den anderen Kopierfunktionen (z. B. Drag & Drop) fällt mir auch noch was ein - aber das alles bringt ja nichts, solange über die DRUCK Taste eine Bildschirm Kopie angefertigt werden kann.

Kann man das auch irgendwie abstellen? Hab schon im Internet gesucht, kriege aber immer nur doofe Ergebnisse. Wäre für Tipps und Hilfe wirklich sehr dankbar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ganz einfach:
Veröffentlich die Bilder so klein, daß sie für eine Reproduktion nicht mehr in Frage kommen.
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 3 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da wird es schwer...

Hallo erstmal. Meine spontanen Idee, beim lesen deiner Überschrift waren das abschalten der rechten Maustaste.

Aber auch das ist kein Schutz. Denn du kannst in jedem Browser die Skriptfunktionen abschalten. Dann hat sich das ganze auch wieder erledigt.

Allerdings: Wer kann denn bitte Geld mit Bildern (zugegebenermassen guten) in einer Auflösung von 72dpi und in dieser Größe?????
Kann mir nicht vorstellen, dass da jemand den großen Reibach damit machen kann. Aber vielleicht kannst du mir die Geschichte ja mal erzählen.

Eine andere Möglichkeit die ich bei vielen Bildagenturen und professionellen Fotografen gesehen habe:
Wasserzeichen.

Du kannst in dein Bild (am besten mitten drin) ein Wasserzeichen anbringen. Die Bilder sehen dann allerdings nicht mehr wirklich perfekt aus. Mit solchen Bildern kann dann allerdings auch keiner mehr was Anfangen. Wenn dann jemand deine Bilder wirklich möchte, dann kannst du sie ja per Mail in der Normalversion zuschicken.

Oder du machst die Bilder kleiner und lässt nur ausgewählte Personen in den Bereich mit den wirklich guten Fotos. Aber solch ein abesicherter Bereich, der wird dann auch komplizierter...

Vielleicht fällt uns ja noch was ein.

Gruss, Holger
Norbert Kriener Norbert Kriener Beitrag 4 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Reiny Day,

im Internet kannst du fast gar nichts abstellen. Der Tipp von Marco ist schon einer der besten, du kannst auch was reinkopieren (aber das machst du ja schon, wenn ich mich recht erinnere) oder Signaturen verwenden, aber sicher ist das alles nicht...

Aber auch Raubkopien können der Publizität zu gute kommen, nimm's also gelassen oder 'nen Anwalt und stell keine zu großen Bilder rein.

Gruß Norbert
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 5 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß mit Bildern in Browser-Größe eine müde Mark zu verdienen ist, schon garnicht mit Screenshots. Falls du natürlich in Deiner Homepage auf die Originalgrößen linkst, hast Du ein Problem. Such doch mal nach DIGIMARC im Netz. Damit kann man jeder Bilddatei eine unsichtbare Copyright-Information mitgeben. Die Funktion ist in den besseren Programmen integriert. Aber ... das ist nicht kostenlos. Du mußt eine Digimarc-Lizenz oder sowas ähnliches erwerben.

Gruß
Jochen
Reiny Day Reiny Day Beitrag 6 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke mal für die schnellen Tips!

Ich habe meine Bilder schon bewußt auf 500 Pixel reduziert, damit sie mehr oder weniger uninteressant sind. Kopiert und in allen möglichen Internet Foren gepostet werden sie trotzdem; und wie gesagt, tatsächlich auch verkauft (12 Euro für 10 Bilder, die man bei mir auch umsonst ansehen kann - Deppen!) Was mich halt dabei nervt ist, dass so meine Bilder überhaupt nicht mehr "exklusiv" sind und ich mir unbewußt vielleicht spätere Veröffentlichungsmöglichkeiten verbaue ... ?

Vielleicht sollte ich die Bilder in eine Mini Flash Animation "einpacken" ? Nur leider ist dann immer noch das Problem mit der Drucktaste da ... die läßt sich über FLASH selbst wohl auch nicht abstellen.
Reiny Day Reiny Day Beitrag 7 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Problem das ich dabei sehe ist, dass die Bilder ja trotzdem noch wild im Internet und auf privaten Festplatten verbreitet werden können. Dann ist der "Schaden" ja bereits erst mal entstanden. Geht dieser Digimarc bei Größen- oder Kompressionsänderungen nicht auch verloren?
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 8 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bilder im Internet zu Veröffentlichen ist prinzipiell immer ein Risiko. Ich würde da auch nur eine Beispiel meiner Arbeit reinstellen, wenn sie so gut wäre wie deine. Meine Bilder will leider keiner kaufen, glaube ich!

Eigentlich müsstest du dich ja geehrt fühlen! Ich würde dem Urheberrechtsverletzer erstmal auf die Finger klopfen. Wenn das nicht wirkt könntest du es ja wirklich mal mit dem Anwalt versuchen.

Da du die Originale hast (denke ich mal!), sehe ich für eine spätere Veröffentlichung eigentlich kein Problem. Du hast die Bilder ja auch im Netz stehen. Wieso sollten die, wenn sie wo anders zu kaufen sind eigentlich an Wert oder Interesse verlieren?

Mach die Bilder einfach noch kleiner. Es ist oft erstaunlich wie gut die kleine Bilder noch wirken. Dann hat aber auch keiner mehr ein interesse daran sie zu kaufen oder zu verkaufen. Jedenfalls nicht in diesem Format. Oder eben das Wasserzeichen. Leicht transparentes Logo in die Mitte der Bilder, schon ist es aus mit dem Klau und die Bilder können trotzdem noch gut eingeschätzt werden.

Gruss, Holger
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 9 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Reiny Day schrieb:

Zitat:Weiß jetzt nicht, ob's das Thema schon mal gab ...


Aber sicher doch...

Von Möglichkeiten wie Flash, Kontextmenü deaktivieren etc würde ich absehen, damit verärgerst du nur die Besucher deiner Seite.

Wenn deine Bilder geklaut werden UND du es merkst ist es doch eigentlich nur gut, das gibt dir doch die Möglichkeit saftige Rechnungen zu schreiben...?

Wenn du meinst das das öfter passiert könnte sich so ein Service anbieten der die Bilder mit Wasserzeichen versieht und das Netz automatisiert nach Raubkopien durchsucht (bietet AFAIK auch Digimark an, aber k/A was das kostet).

Eine einfache technische Möglichkeit den Klauern das Leben zu vermiesen ist folgende:

Binde die Bilder nicht normal mit IMG ein, sondern setzte sie als Hintergrundbild in eine Tabelle, und davor ein transparentes GIF.

Das sieht man nicht, und Rechtsklick-Bild-speichern funktioniert auch... aber erst viel später wird der Raubkopierer auffallen daß er lauter leere Gifs auf der Platte hat.

Das hilft natürlich nichts wenn jemand ganz scharf auf speziell deine Bilder ist, aber der 08/15 Raubkopierer wird sich vermutlich nicht die Mühe machen herauszufinden was da passiert ist und zu deiner Seite zurückkommen.

Damit setzt du allerdings voraus das der benutze Browser Tabellenhintergründe unterstützt. Ist IMO aber weit weniger schlimm als Flash.

Tschüß, Lutz-Peter
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 10 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lutz, du bist ein ganz findiger Kerl! Aber warscheinlich wird der Raubkopierer auch kein dummer sein und bemerken, dass das Foto, das er herunterladen will kein GIF sein kann. Aber irgendwie finde ich die Idee nicht schlecht.

Holger
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 11 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Holger Rothemund schrieb:

Zitat:Lutz, du bist ein ganz findiger Kerl!


Hab nicht ich mir ausgedacht, bin zufällig vor ein paar Tagen über den Tip gestolpert.

Zitat:Aber warscheinlich wird der Raubkopierer auch kein dummer
sein und bemerken, dass das Foto, das er herunterladen will > kein GIF sein kann.


Stimmt, das könnte ein Problem sein.
Aber aber wenn der Server den richtigen MIME-Type (IMAGE/GIF) sendet sollte die Dateiendung egal sein.
SOLLTE, ob die Browser das in der Praxis auch so machen, wäre auszuprobieren.

Tschüß, Lutz-Peter
Reiny Day Reiny Day Beitrag 12 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hm, ja - das kenne ich schon (das mit dem Hintergrund / Tabllen), aber die Leute diskutieren in den Boards schon darüber, wie sie meinen bisherigen Kopierschutz umgehen können. Bei FLASH könnte ich NOCH MAL einen netten Copyright Vermerkt anbringen.

Bleibt noch das Problem mit der Bildschirmkopie ...

Kennt jemand http://www.alchemedia.com ?

Die sollten wohl auch dagegen was haben, bin aber nur so bei der Recherche darüber gestolpert und habe nicht wirklich Ahnung was das taugt.
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 13 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Reiny Day schrieb:

Zitat:Tabllen), aber die Leute diskutieren in den Boards schon
darüber, wie sie meinen bisherigen Kopierschutz umgehen
können.


Wenn die darüber noch DISKUTIEREN müssen, sind die so beschränkt das du dir eigentlich keine Sorgen machen müsstest ;-)

(Hint: Du glaubst doch nicht das alle Browser so einen Blödsinn mit sich anstellen lassen, oder?)

Zitat:Bei FLASH könnte ich NOCH MAL einen netten Copyright
Vermerkt anbringen.


Wer den ersten ignoriert, den wird der 2. auch nicht beeindrucken, es sei denn er verschandelt das Bild derart das es unbrauchbar wird. Dafür wiederum brauchst du kein Falsh.

Zitat:Bleibt noch das Problem mit der Bildschirmkopie ...


Und das wird auch bleiben, du meinst doch nich im Ernst die Besucher deiner Webseite überreden zu können sich ein Plugin herunterzuladen das die Bilder verschlüsselt hält bis sie im Grafikspeicher sind? (und auch aus dem kann man noch ohne weiteres wieder etwas rauskopieren).

Zitat:Kennt jemand http://www.alchemedia.com ?
Die sollten wohl auch dagegen was haben, bin aber nur so > bei der Recherche darüber gestolpert und habe nicht
wirklich Ahnung was das taugt.


Für deine Zwecke wohl kaum (s.o.).

Tschüß, Lutz-Peter
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 14 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du schreibst, dass Du Deine Bilder woanders zum Verkauf gesehen hast.
Könntest Du hier mal die URLS posten, damit man sich einmal ein Bild von den Klaubrüdern machen kann?
Grüße Michael
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 15 von 96
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Mir ist gerade noch was eingefallen! Diese ganzen Kopierschutz-Aktionen sind alle wirkungslos!

Jede Grafik wird im Cache gespeichert. Dort kann man sich die Bilder dann auch meist nach dem Besuch der Webseite noch ansehen.

Da kann die Bilder sich dann jeder rausholen. Ob gesichert oder nicht.

Tja, das war's dann wohl mit Kopierschutz und so weiterD!!!

Gruss, Holger

P.S. Da dürften dann eigentlich auch die Hintergrundbilder mit dabei sein. Bin mir da aber nicht ganz sicher...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben