Bildbearbeitung mit Linux!!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Wilfried Meyer Wilfried Meyer Beitrag 1 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

Bildbearbeitung unter Linux fristet noch immer ein Schattendasein. Nur gelegentlich findet man mal Tipps und Hinweise z.B. zu Gimp, alle (?) bearbeiten ihre Bilder mit Photoshop (wobei es wundert, wie viele sich dieses Programm leisten können;-). Aus reiner Entdeckerlust bin ich innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt auf Linux umgestiegen. Heute benutze ich Windows kaum noch. In einigen Fotoforen habe ich mich mal hier und da zur Bildbearbeitung auch unter Linux geäußert. Die anschließenden Mails zeugten von einem verhaltenen Interesse, was mich dazu veranlasst hat, meine Internetseite mit einem Beitrag über "Bildbearbeitung mit Linux" zu erweitern. Wer also mehr wissen möchte als idiologisches Gequatsche von Windowsjüngern und Linuxspinnern, kann sich hier einen Überblick verschaffen:

http://www.foto-motive.de/galerie/index ... ~mainFrame

Viele Grüße aus Hamburg

Wilfried
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 2 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Wilfried,

Die Links zu den Screenshots sind kaputt:

a href="javascript:;" onload=sonstwas etc
ist kein Link, das ist Müll. Wenn du unbedingt ein neues Fenster mit Javascript machen willst, dann mach es etwa so:

a href="gimp_1.jpg" onclick="MM_openBrWindow('gimp_1.jpg','','width=620,height=480'); return(false);"

Das funktioniert dann AUCH ohne Javascript.

Und ich dachte immer Linux-User würden mangels IE eher darauf achten überall funktionierende Webseiten zu bauen ;-)

Tschüß, Lutz-Peter
Wilfried Meyer Wilfried Meyer Beitrag 3 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Lutz,

es mag sein, dass der Aufruf eines Fensters auch einfacher geht. Ich habe nie behauptet ein html-Experte zu sein. Zu Deiner Info: Ich habe die Links auf der Seite mit Mozilla, Konqueror, Opera und Netscape unter Linux getestet. Es gab keine Probleme. Vielleicht solltest Du mal die Einstellungen Deines Browsers testen. Java ist inzwischen nun wirklich inzwischen nichts exotisches mehr..!!!

Gruß

Wilfried
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab' mal in die Seite reingeschaut und einen bösen Schnitzer entdeckt. Die grafische Oberfläche realisieren Windowmanager und nicht - wie geschrieben - Windowsmanager (obwohl Linux auch Windows managen kann... aber das ist was anderes;-).

Ansonsten: Weiter so!

Gruß Thomas (;-)
Lutz-Peter Hooge Lutz-Peter Hooge Beitrag 5 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wilfried Meyer schrieb:

Zitat:es mag sein, dass der Aufruf eines Fensters auch
einfacher geht. Ich habe nie behauptet ein html-Experte
zu sein.


Deshalb hab ich dich ja drauf aufmerksam gemacht.

Zitat:Es gab keine Probleme. Vielleicht solltest Du mal die
Einstellungen Deines Browsers testen. Java ist inzwischen
nun wirklich inzwischen nichts exotisches mehr..!!!


Meine Browsereinstellungen sind schon richtig.
Java ist übrigens was anderes als Javascript, und das Problem hat nichts mit exotisch etc zu tun, sondern damit daß Javascript ein potentielles Sicherheitsloch und oft auch einfach nur nervig ist, und daher davon auszugehen ist das Leute das mit voller Absicht deaktivieren.

Tschüß, Lutz-Peter
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben