Bestes Bildbearbeitungsprogramm

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Jürgen Atmanspacher Jürgen Atmanspacher Beitrag 1 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin "neu" in der digitalen Fotographie und suche noch nach einem guten Bildbearbeitungsprogramm. Wer hat entspr. Erfahrungen und kann mir ggf. nützliche Tipps geben?
`Viele Grüsse
Jürgen
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 2 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Jürgen!

So ein Thema kann böse ins Auge gehen! Da gibt es soooo viel zu schreiben und du wirst dich vor unterschiedlichen Meinungen nicht retten können.

Aber nichts desto trotz werde ich dir mal meine Sicht der Dinge schreiben.

Photoshop gilt für profesionelle Anwender als das Nonplusultra. Dann sollte es für einen Hobbyanwender auch nicht schlecht sein, oder? Das geringfügige Problem hierbei ist, dass eine Lizenz von Photoshop (hier auch oft als PS abgekürzt) mal so knapp 1000€ kosten dürfte. Für den Ottonormalverbraucher kaum erschwinglich, wenn er nicht Raubkopierer ist oder kennt...

Dann gibt es noch einige ganz passable Alternativen, die wohl nicht ganz an PS herankommen, aber dafür auch preislich einen Bruchteil ausmachen.

Hier wäre der PicturePublisher von Micrografx zu nenne.
CorelDraw mit Corel PhotoPaint ist eigentlich auch nicht übel.
Dann gibt es noch "the Gimp". Der lässt sich aus dem Internet kostelos herunterladen und ist ein sehr umfangreiches Programm. Wurde für Linux entwickelt, es gibt aber auch eine Windowsversion. Das Programm ist wirklich nicht viel schlechter als PS. Kostet aber nichts.

So, falls du noch Fragen hast, kannst du auch mailen. In diesem Forum geistert auch noch irgendo mein Thema "Gimp" herum. Kannst du dir ja mal ansehen!

Gruss, Holger
Jürgen Atmanspacher Jürgen Atmanspacher Beitrag 3 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Holger,
ich freue mich über Deinen Beitrag. Ich werd´mal versuchen, das eine oder andere Programm zu probieren! Z.Zt. versuche ich mich mit PhotoSuite III, aber je unerfahrener man ist, um so besser sollten ja die techn. Hilfen sein:-)!
Viele Grüsse
Jürgen
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 4 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na ja Holger, nun muss man fairerweise auch noch sagen, das es von PS abgespeckte Versionen wie PS Elements gibt und das PS teilweise mit zum Lieferumfang von Digitalkameras gehören.
Grüße Michael
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 5 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, der Michael hat recht! Natürlich gibt es abgespeckte Versionen von Photoshop und die sind natürlich auch nicht so teuer. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die auch nur annähernd an das richtige Photoshop rankommen.

Meiner Meinung nach sollten die auch nicht Photoshop genannt werden, da das zu Verwirrung führt. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich bis jetzt nur ab und zu mal mit Photoshop gespielt habe, die Light-Versionen kenn ich nicht. Das ganze ist als Vermutung, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Adobe so ein Ei ins Nest setzt.

Aber gegen diese abgespeckten Versionen kommen die anderen Programme sicher an. Wenn sie sie nicht sogar übertreffen.

@Jürgen: Wenn du im Netz ein bißchen suchst, findest du immer häufiger recht gute Tutorials zu den verschiedenen Programmen. Vor allem Photoshop oder Fireworks, aber auch Picture Publisher und sicher auch Gimp sind hier sehr gut vertreten.
Gib einfach mal den Namen deines Programms in www.google.de ein und dazu noch tutorial oder ähnliches. Vielleicht reicht auch nur Tutorial. Es gibt sehr viele deutschsprachige Tutorialsammlungen im Netz.

Gruss, Holger
Ra.S. Ra.S. Beitrag 6 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@holger

ich habe die ps le version. sie hat den namen photoshop völlig zu recht. denn kannst du mit ihr arbeiten kannst du das auch mit dem "echten" ps. der anfänger wird garantiert nichts vermissen. sicher fehlen einge entscheidente punkt der vollversion, aber bei einem preis vonca. 80 euro einmalig gut!
Reinhard Becker Reinhard Becker   Beitrag 7 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Holger,

ich kenne Photoshop und die LE Version sehr gut, nur das neue Elements habe ich noch nicht gesehen.

Zu der letzten LE Version (5.0) von PS kann ich nur sagen: Für "normale" Anwender gelungen!
Es fehlt zuerst einmal der CMYK-Modus, der aber normalerweise nur bei der Arbeit mit Druckereien gebraucht wird, für die Fotografie unerheblich.
Auch einige andere Farb-Modi sind nicht verfügbar, ist meist und vor allem bei Einsteigern aber auch kein Problem.
Das Fehlen des 16bit Modus schmerzt schon etwas mehr, aber günstige Scanner und die meisten Digicams unterstützen diesen Modus nicht! Deshalb ist das eigentlich nur bei erfahrenen Anwendern oder teurer Ausrüstung ein Manko.
Es fehlen etliche "Kunst"-Filter, wobei sich über Sinn und Unsinn dieser Filter immer streiten läßt.
Einige andere Features sind nicht implementiert, was aber erst später auffallen dürfte.

Die normalen Funktionen sind alle vorhanden, deshalb kann ich die LE Version zum Einstieg in PS nur empfehlen, vor allem wird sie wie gesagt bei vielen Geräten mitgeliefert. Die LE ist von der Bedienung bis auf die fehlenden Funktionen genau gleich, Elements ist anders.

Ich habe 3 LE´s aus Scanner, Drucker und Tablett bei ebay versteigert, da ich die Vollversion seit 92 habe (Version 2.0, daß waren noch Zeiten!), damals gab es noch keine LE-Version.
Solche LE´s gibt es bei ebay immer wieder, Preis um 35,- Euro. Einfach mal schauen...

Reinhard
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 8 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Ralph, Reinhard:
OK, ich gebe mich geschlagen. Ihr scheint euch mit den Programmen auszukennen. Dass PS-LE schlecht ist, hat niemand behauptet. Aber viele hier denken, sie haben Photoshop und freuen sich, dass bei ihrem 300€-Scanner schon ein 1000€-Programm dabei ist. Dass es die abgespeckte Version ist, fällt den meisten gar nicht auf.

Was ich eigentlich sagen wollte ist: Es muss für Otto-Normalverbraucher nicht immer Photoshop sein. Es gibt sehr gute andere Programme, die nicht viel Kosten und herrvoragend funktionieren.

Gimp wäre so ein Beispiel. Ich weiss, kein PS-Jünger würde auf GIMP umsteigen. Ist ja auch normal. Man müsste sich den ganze Kram ja erst wieder aneignen. Aber ich bin mir sicher für 95% hier würde ein anderes Progamm vollkommen ausreichen.

Heisst ja nicht, dass ich die Photoshop und PS-Light nicht gut finde. Aber ich wollte alternativen aufzeigen.

Gruss, Holger
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 9 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun Holger,
Du hast recht es gibt vieles auf dem Markt.
Nur ist es doch so, dass man meistens, nachdem man aus dem reinen Anfängerstadium rausgekommen ist plötzlich mehr möchte.
Photoshop ist nun einmal die Referenz und wenn man mit LE angefangen hast, hat man alle Möglichkeiten nach oben offen, ohne sich an die Syntax eines anderen PRogramms gewöhnen zu müssen.
Ich gebe auch zu bedenken, das man wohl mit offenen Fragen die größte Chance Antwort und Hilfe zu kriegen dann hat, wenn man mit PS arbeitet und nicht mit einem anderen Programm.
Ganz praktisch ist mir der Gedanke gekommen, als ich hier irgendwo die FRage nach einem Buch über Bildbearbeitung gelesen habe. Beim Surfen durch die Seiten des Fragenden habe ich dann gesehen, das er mit Photo Impact seine Bilder bearbeitet.
Nun, ich hätte zwar ein Top Tipp gehabt, aber so kann ich es mir sparen darauf zu antworten und kann ihm nicht weiter helfen.
Grüße Michael
Ra.S. Ra.S. Beitrag 10 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@holger,

es gibt viele einfache und gute programme, gimp soll nicht schlecht sein (läuft auf linux oder?) was ich höre ist allerdings genau wie bei le, das nur der rgb farbraum zurverfügung steht.

ich mag ps le weil ich zuhause so wie in der arbeit mit einem programm arbeiten kann)

ralph
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 11 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gimp wurde für Linux entworfen, gibt es aber auch als Windowsversion.

Ich sehe Michaels Argument durchaus ein. Wenn man PS LE kann muss man sich kaum noch umgewöhnen, wenn man Photoshop hat. Aber wie gesagt: Wer zahlt denn die 1000€ als Normalfotograf? Wer nicht zahlt und trotzdem nutzt ist Raumkopierer. Nicht jeder hat die Möglichkeit PS am Arbeitsplatz zu nutzen.

Ausserdem sind die meisten Programm doch sehr ähnlich. Eine Umgewöhnung gibt es immer, oft auch bei neuen Versionen des selben Programms.

Aber wie gesagt, kann das Argument von Michael verstehen.
Holger
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 12 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum denn eigentlich neu ???
Sowas wird auch gebraucht veräußert. Schaut doch mal in die Rubrik Suchen und finden, da steigt einer von Windows auf Mac um und bietet sein Programm an.

Übrigens andere Programme werden auch angeboten.
Und es gibt auch noch mehr Sites, wo gebrauchte Software angeboten wird, ist natürlich auch alles eine Vertrauensfrage.
Grüße Michael
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 13 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, ich weiss nicht. Gebrauchte Software. Ist sicher Geschmacksfrage. Wenn der nun registriert ist, da kommt es sicher zu Komplikationen.

Aber egal. PS-Jünger sind wie Nikonisten! Nicht zu überzeugen! *grins*

Das ganze ist ja eigentlich auch egal. Welches Programm verwendet wird spielt eine geringere Rolle als das was derjenige am Computer so kann.

PS und keine Ahnung ist sicher nicht besser als ein anderes Programm und einen Plan. Allerdings gebe ich zu: Schrottprogramm und Plan ist sicher schlechter als PS und Plan.

So, ich klinke mich hier aus denke ich. Ich glaube jetzt komme ich ein bißchen weit ab von der Frage von Jürgen...
Michael Hackmann Michael Hackmann Beitrag 14 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun, sehe ich nicht ganz so.
Kaufe ich mir z.B. irgendwann eine neue Digi, so habe ich PS doppelt ( wenn es noch dabei ist) und das will ich garantiert nicht doppelt haben, also....?!?

Grüße Michael
Holger Rothemund Holger Rothemund Beitrag 15 von 34
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lieber Michael,

Ich gebe mich hiermit geschlagen. Ich geb auf, du hast gewonnen! *grins*

Ich hoffe wenigsten das siehst du auch so...

Viva Photoshop, viva la revolución, pero mas el resto...

Holger
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben