bearbeitungsfrage

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sascha Hüttenhain Sascha Hüttenhain Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo!

mich würde mal interessieren, mit welchen einstellungen zb die bilder von j. kuhl gemacht sind.
er hat immer diesen netten weichzeichnereffekt.
siehe zb dieses bild:
http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4 ... play=83864
könnt ihr mir tips geben, wie ich diese effekte genau erreiche?
danke euch!
Beate Zäch Beate Zäch Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Sascha,
ich bin deinem Link gefolgt. Das Bild ist wirklich schön. Wie wäre es, wenn du einfach mal Johannes fragst, wie er das macht? Wäre doch das Einfachste, oder?
Gruß, die Bea
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aus der Diskussion unter dem Bild kann man schon so einiges entnehmen. Es sieht so aus (auch bei den anderen Bildern), daß Johannes den natürlichen Bokeh des Objektivs für die sehr sanfte Hintergrundunschärfe genutzt hat. Unter Bokeh versteht man die Unschärfecharakteristik des Objektivs. Die ist bei den verschiedenen Objektiven sehr unterschiedlich und auch mehr oder weniger schön. Das bekannteste Beispiel sind ja die Unschärfepunkte bei Spiegelobjektiven, die keine Scheiben sondern Kringel sind. Es hängt auch von der Zahl der Blendenlamellen ab: Blenden mit 5 Lamellen erzeugen fünfeckige Unschärfepunkte, während es bei 12 Lamellen praktisch Kreise sind.

Mit Deiner D60 hast Du leider wenig Chancen auf schönen Bokeh, weil dazu die Auflösung sehr viel höher sein müßte. Irgendwelche Vorteile müssen wir Analogen ja auch haben :-)

Gruß
Jochen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ebv-mäßig kannst du das mit Masken, Ebenen und Transparenzverläufen realisieren.

ok
Sascha Hüttenhain Sascha Hüttenhain Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das is mir schon klar, das es auf diese weise gehts, aber ich dachte, jemand könnte mir das genauer erklären.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klick mal an. Vielleicht hilft es dir
Kurt Salzmann Kurt Salzmann Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hilft nicht... Error 404!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ups, heute Mittag ging es noch. Wohl ein vorübergehender Fehler bei GMX. Vielleicht hängt das auch mit dem Kabelbrand in Mannheim zusammen, wo Telekom-Leitungen von betroffen sind.

Versuch es später wieder

ok
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
klick hier:
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben