2 fragen: was taugt PS-plugin smartscale von extensis? habe

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi zusammen!

hab mal bei http://www.digitalkamera.de/Software/21/55.htm einen bericht über smartscale gelesen. ich lud mir heute die demo runter.

naja bei verkleinerungen traten mehr treppenstufen auf als normalerweise...also für screen keine lösung für mich.. da mach ichs lieber von hand.

auch die resultate beim vergrössern überzeugten mich auch nicht.. müsste man aber natürlich beim print überprüfen...(ich probierte aus einer 2560x1920 datei eine 40x30cm@300dpi datei zu machen)

im artikel stand auch für profis... wirklich? kann mir irgendwie nicht vorstellen das profis diese software nutzen.

zweite frage: beim installieren kam die meldung die demo sei schon abgelaufen.. hm ich hatte die demo wohl schon mal drauf.. also hab ich das datum um ein jahr zurückgestellt und neu installiert... funktionierte... PS habe ich wieder geschlossen, datum wieder auf 2004. und siehe da: ICH HABE EINE VOLLVERSION. tja ist das nun eine raubkopie oder ist extensis selbst schuld, weil sie unfähig sind das sauber zu programmieren? (manche werden sich fragen: "er hat ne funktionierende version und hat sie nicht mal illegal gecrackt.. warum schreit er dies herum?" naja erstens werde ich die software wohl gar nicht brauchen und so wieder deinstallieren. zweitens damit ihr das gleiche machen könnt. und drittens interessiert mich die rechtslage.

gruss simon



Nachricht bearbeitet (04.05.2004 - 21:45h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Profis nutzen das nur, wenn sie was für blinde Amateure machen. Das einzig sinnvolle Programm, das erstaunlich gut 4fach rauf-interpolieren kann, ist binuscans PhotoRetouch. Kostet 1000 Euro.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...das unterschreibe ich "blind" - eine skalierung bis zu 1600% ohne qualitätsverluste? da spare ich mir sogar den test, denn das ergebnis wird man wohl nur aus 6m entfernung als gut bezeichnen können. vielleicht hat ja jmd hier schon mal etwas ausbelichten lassen mit einer solchen vergrößerung...
das angesprochene binusscan ist tatsächlich ein absolut pfiffiges teil für die abteilung "schnellstretusche". aber für 1000 euro nur für schnellstverdiener...
kk
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe auch die Demo getestet und war von den Ergebnissen nicht besonders angetan. Ähnliche Qualtiät bringt auch Photoshop wenn man in Stufen skaliert und entprechend nachschärft.

Photoretouch habe ich mal auf der Cebit gesehen, das waren gute Ergebnisse vor allem auch die JPEG Restaurierung.

Gruss Michael
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben