Und wieder ein unwissender Neuling :)

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
ThinkWave ThinkWave Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo freunde :)

erst einmal zu mir ich bin 32 Jahre und komme aus dem wunderschönen Rheinland Pfalz genauer gesagt wohne ich am Rande des Westerwalds im Kreis Neuwied.

Ich habe mir letztes Jahr eine DJI mini 2 gekauft und naja sie verstaubt im Schrank, ich habe schnell gemerkt zum lernen ist das recht umständlich :)
Hinzu kommt noch das ich 2 Hunde habe und die wohl mit den Propeller Geräuschen nicht so gut klar kommen, und der kleine Sensor ist zwar gut aber der ist was licht angeht sehr unflexibel.

Nun da der Frühling vor der tür steht packt mich das Fieber erneut, aber ich dachte mir diesmal auf eine handliche Digitalkamera zu gehen.

für mich steht hierbei erst einmal im Vordergrund zu lernen, ich habe 0 Erfahrung was das angeht bei meinem Smartphone nehme ich meistens den Auto Fokus alles andere ignoriere ich gekonnt.

Die Drohne ist zwar echt gut vor allem was die Bild Stabilisierung angeht, allerdings gefallen mir die Bilder nicht (ich vermute es ist eine Kombination aus der totalen Ahnungslosigkeit was Foto und Video aufnahmen angeht und was das liefen mit der Drohne angeht, beides zusammen ist glaube ich nicht wirklich gut.

Das was ich mir so ausmale ist folgendes

in erster Linie natürlich meine Hunde aufnehmen :)
und der 2. größte Part wird wohle Natur sein, ich möchte einfach die Natur sehen und schöne orte mit der Kamera festhalten und dabei natürlich auch das fotografieren lernen, (Tiere pflanzen, Seen, schöne Lichtungen usw)

Das Motiv hat 2 gründe
1. ich möchte mehr unternehmen
2. Ich bereue ungerne etwas und ich habe das Gefühl wenn ich nicht langsam mal los lege die Natur zu erkunden wird es irgendwann zu spät sein (Stichwort: Klimawandel) und die Kamera soll das festhalten soweit möglich.

Preislich liege ich so wenn möglich bei unter 1000€
Ich weis noch ziemlich wenig über die verschiedenen Möglichkeiten.

falls ihr noch Infos von mir braucht um mir helfen zu können fragt ruhig :)
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... geh einfach in den nächsten Fotoladen und schau dir an, was die in deiner Preisklasse haben, nimm das mal in die Hand. Die Sachen, die gut in der Hand liegen und bezahlbar sind, die kannst du dann ja mal hier nennen und nach den techn. Vor- und Nachteilen fragen.

Also, das wichtigste: Die Kamera muss dir gefallen, von Größe, Form und Gewicht her. Sonst wirst du sie nie mitnehmen, wenn du unterwegs bist.

Also wenn du manche Hundebilder und Filme im Internet siehst, da ist teilweise Ausrüstung im Bereich von 10.000,-- Euro im Spiel (z. B. Sony A1 mit Objektiv 200mm - 600mm). Keinesfalls notwendig, aber 1000,-- ist schon knapp. Okay, für sitzende Hunde reichts.
ThinkWave ThinkWave Beitrag 3 von 7
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich werde heute mal in ein Fachgeschäft gehen in Andernach, mal schauen was mich da erwartet :)
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1.000 EUR reichen locker, um eine wirklich gute Kamera mit einem wirklich guten Objektiv zu kaufen. Gebraucht, im Zustand "exzellent". Eine DSLR, DSLM oder Edelkompakte.
Thomas Kempkes Thomas Kempkes   Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: visual basics 05.04.23, 13:52Zum zitierten Beitrag1.000 EUR reichen locker, um eine wirklich gute Kamera mit einem wirklich guten Objektiv zu kaufen. Gebraucht, im Zustand "exzellent". Eine DSLR, DSLM oder Edelkompakte.

Da stimme ich dir völlig zu, aber für Einsteiger ohne (zumindest halbwegs) fundiertes Wissen ist der Gebrauchtmarkt doch eher noch unübersichtlicher als der Neumarkt.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Kempkes 05.04.23, 21:37Zum zitierten Beitragfür Einsteiger ohne (zumindest halbwegs) fundiertes Wissen ist der Gebrauchtmarkt doch eher noch unübersichtlicher als der Neumarkt
Ich denke eher, ein Einsteiger wird, wenn er eine neue Kamera kauft, ein bisschen aufs Geld schauen (müssen), und dann wahrscheinlich einen stupiden Plastikbomber der "Consumer"-Klasse kaufen, während man für dasselbe Geld oft hervorragende Gebrauchte bekommt ... programmierbar, wetterfest, aus Alu statt Plastik, mit besserem Sucher etc.
Reiner J. Reiner J.   Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DSLR habe ich überhaupt nur ein mal eine neue Kamera gekauft ( 2005 eine Canon EOS 20 D ), danach bis zur letzten ( Canon EOS 5 D MK IV) nur gebrauchte Kameras.

Dei 5 D MKIV konnte ich mir auch nur gebraucht leisten.

Dabei hatte ich auch immer Glück.
Über die Bucht gekauft , immer darauf geachtet, dass ich die Ware abholen konnte, und bis heute keine Enttäuschung erlebt !

Noch aktuelle DSLR's werden aufgrund des Booms der spiegellosen Kameras recht günstig angeboten.
Selbst "Profiboliden" wie eine Canon EOS 1 DX MK I und 2 sind unter € 1.000,-- zu bekommen.
Günstig auch nach wie vor die EOS 7 D MK II als APS-C Kamera, die einen guten Ruf bei (Amateur)Sportfotografen hat.

Aber auch spiegellose Systemkameras der vorletzten Generation wie z.B. eine Fujifilm X-T4 statt der XT-5,
fallen im Preis recht schnell.

Für die Hundefotografie bzw. Fotografie von Motiven in (schneller) Bewegung lohnt es sich darauf zu achten,
dass der Autofokus "schnell" arbeitet.
Da lohnt dann ein wenig Internetrecherche oder eine konkrete Frage hier im Forum.
Hier gibt es sicher Fotografen mit diesbezüglichen Schwerpunkten die helfen können.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben