Tropfenfotografie oder ähnliches

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen!

Es geht jetzt nicht unbedingt um Tropfen sondern allgemein um diverse Dinge die z.B ins Glas fallen wie Erdbeeren oder ähnliches!

Meine Frage ist folgende!
Wie kriegt man das hin das man das Glas in das die Dinge fallen nicht mehr sichtbar ist???

Wie bei diesen Fotos z.B:

http://comps.canstockphoto.com/can-stoc ... 150015.jpg

http://images.fotocommunity.de/bilder/e ... 849437.jpg
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 2 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Es ist doch sichtbar.

Für das erste Beispiel könntest Du den Hintergrund leicht überbelichten, also deutlich heller belichten als die eigentliche Szene und verhindern, daß das (Blitz-)Licht für den HG direkt die eigentliche Szene beleuchtet.

Beim zweiten verwende einen schwarzen Hintergrund und verhindere, daß das Licht darauf fällt.

Plus etwas Kontrastkorrektur in Gimp oder Photoshop oder oder.
MS.Photo MS.Photo Beitrag 3 von 7
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas S90 12.02.14, 16:13Zum zitierten BeitragHallo zusammen!
Wie kriegt man das hin das man das Glas in das die Dinge fallen nicht mehr sichtbar ist???


Das Glas ist ein Aquarium.
Damit es nicht auffällt, dürfen keine Ränder des Aquariums zu sehen sein. Die Kamera ist genau auf Höhe der Wasseroberfläche. Das Glas darf nichts spiegeln, und keine Wassertropfen am Glas herunterlaufen.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 4 von 7
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MS.Photo 13.02.14, 01:24Zum zitierten BeitragZitat: Andreas S90 12.02.14, 16:13Zum zitierten BeitragHallo zusammen!
Wie kriegt man das hin das man das Glas in das die Dinge fallen nicht mehr sichtbar ist???


Das Glas ist ein Aquarium.
Damit es nicht auffällt, dürfen keine Ränder des Aquariums zu sehen sein. Die Kamera ist genau auf Höhe der Wasseroberfläche. Das Glas darf nichts spiegeln, und keine Wassertropfen am Glas herunterlaufen.


Wie doof. Es ging ja um das Glas. Ich hatte die Frage so mißverstanden, als ginge es um das Wasser.

Zum Glück sind meine Antworten trotzdem nicht ganz falsch.

Das mit dem Verhindern von Spiegelungen ist natürlich richtig gut. Die verhinderst Du wehr wirksam durch einen Tubus/Trichter auf dem Glas mit dem dünnen Ende am bzw. um das Objektiv herum. Und der Trichter darf nicht enger sein als der Bildwinkel. Schwarz wäre eine ideale Farbe für diesen Trichter.

Klingt aufwendig und ginge auch anders. Ist aber gar nicht sooo schwierig und dafür idiotensicher.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja ich dachte schon das es ein Aquarium ist :-)

Danke für die Antworten!
Ich denke auch das es nicht so aufwendig ist! Und ich nur zu unerfahren dafür...

Aber als Trichter oder Tubus kann ich doch auch die Gegenlichtblende verwenden oder?!
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 6 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Gummi- Gegenlichtblende ist gut geeignet, die Linse so nah wie möglich an das Glas zu bringen. MfG, w.b.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 7 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas S90 13.02.14, 07:08Zum zitierten Beitrag
Aber als Trichter oder Tubus kann ich doch auch die Gegenlichtblende verwenden oder?!


Ja, wenn du nah genug dran gehst.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben