welches M42 gehäuse?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Andreas van Heyden Andreas van Heyden Beitrag 1 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
namd,

meine gute alte revueflex hat jetzt nach x jahren ihren dienst aufgegeben. es ist der Filmtransportbeschädigt.

Jetzt wollt ich gern ein neues Gehäuse bei eBay oder sonst wo kaufen/ersteigern. Kennt jemand ein gutes was zu empfehlen ist? Bei den neuen Kameras kenn ich mich ja bestens aus aber bei den alten teilen leider garnicht :/

ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute nennen.

mfg andi
Roman . Roman . Beitrag 2 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich habe eine mamiya dsx 1000, bin zufrieden damit, kann dir aber nicht sagen ob sie gut ist, da mir der vergleich fehlt, leider..
Andreas van Heyden Andreas van Heyden Beitrag 3 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich schau sie mir mal an, danke
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 4 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da gab es sogar mal ein Gehäuse mit echter Spotmessunf und allsowas.

Such mal bei groups.google.com

mit dem Suchbegriff: "M42 Gehäuse group:de.rec.fotografie"



Nachricht bearbeitet (01.06.2004 - 15:48h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sag mal Bescheid, wenn Du eine M42iger mit Spotmessung gefunden hast, dass würde mich ja schon interessieren...
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 6 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Mamiya DSX hat tatsächlich Spot- und Integralmessung, aber eben leider nur Nachführmessung.

Mir waren die Chinon CE2 Memotron, die es unter ähnlichen Bezeichnungen auch von Revue und Porst gab, und die kompaktere CE3 = Revue AC1 immer viel lieber. Die Messen mit sehr schnellen Zellen während des Auslösens ohne vorherige Abblendung, können aber doch sehr leicht zur Kontrolle vorher abgeblendet werden und haben auch einen Meßwert-Lock. Vom Komfort kamen da selbst die berühmten Ashahi-Pentax Spotmatic nicht mit, außer später der ESII mit den speziellen Objektiven.
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 7 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Ricoh TLS 401 hat Spotmessung!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!
Ich habe vor kurzem eine Revueflex AC 1 (Chinon CE-3 memotron) bei ebay ersteigert. 10 EUR, nicht lichtdicht, aber Beli OK.

Bei meiner Suche nach Ersatz für meine Porst Reflex M-CE (Chinon CE-II memotron) habe ich einige dieser Kameras ersteigert und nur Schrott bekommen. Alles zum Glück für sehr geringe Beträge, aber oft werden 70 EUR und mehr geboten.

Häufigster nicht reparaturwürdiger Fehler ist ein falsch messender Beli.

Viel Glück bei der Suche!

Grüße von Holger
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!
Hier meine eBay-Suchkriterien: (ac1,ac-1,m-ce,mce,mc-e,chinon ce)
in Kategorie "Foto & Camcorder".

Chinon CE-4 wird da zwar mit erfasst, hat aber PK-Anschluss.

Grüße von Holger
Andreas van Heyden Andreas van Heyden Beitrag 10 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke für die vielen postings :) wird mir denk ich sehr helfen!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn's auch was Neues sein darf, schau Dir mal die Voigtländer TM an:

http://www.voigtlaender.de/cms/cms_voig ... D300518695

Gruss, Michael
Frank Miskar Frank Miskar Beitrag 12 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

beste Erfahrungen habe ich mit einer Zeiss Ikon Icarex 35 S TM gemacht. Schwer wie ein Panzer, aber auch so robust!
Wenn die dir auf den Fuß fällt, was Gott verhüten möge, brauchst du keine neue Kamera, sondern einen Gips. Und die Qualität der Maschine ist über alle Zweifel erhaben, auch noch dreissig Jahre nach Inbetriebnahme.

Güße von Frank M.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!
Gummituchverschluss, X-Sync bei 1/40s, keinerlei Automatik.

Da ist eine Revueflex AC 1 schon komfortabler.

Grüße von Holger
EHM KAH EHM KAH Beitrag 14 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
unverwüstlich sind die pentax spotmatic teile! aber sie haben einen schwachpunkt: der belichtungsmesser! der sollte in ordnung sein, ersatz ist rar und teuer
draußen gibt`s nur kännchen draußen gibt`s nur kännchen Beitrag 15 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab `ne Praktica MTL 5, kann ich auch empfehlen. Bilder bei Bedarf in meiner Sammlung. Musste mal durchgucken.....

[fc-foto:1431345]




Nachricht bearbeitet (04.06.2004 - 10:35h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben