VIETNAM+ Kambodscha.... welcher FIlm??

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallöchen Zusammen!

Anfang März mache ich eine Südostasien Reise und weiß nicht so recht,

1. welche Filmsorten mitnehmen ?
Ich will einen guten feinkörnigen, FarbNEGATIVfilm...mit satten Farben. Tipps zu den ASA- Werten?

2. wieviele Filme (3 Wochen, ganz Vietnam + Kambodscha) mitnehmen?

3. wie ich meine Ausrüstung (Minolta SLR mit 2 Objektiven) vor der Feuchtigkeit und der Hitze schützen kann? Ich hab mir schon so Silica- Tütchen besorgt, aber reicht das aus??


Vielen Dank, jula
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 2 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jula Wehlus schrieb:

Zitat:Hallöchen Zusammen!

Anfang März mache ich eine Südostasien Reise und weiß nicht so
recht,

1. welche Filmsorten mitnehmen ?
Ich will einen guten feinkörnigen, FarbNEGATIVfilm...mit satten
Farben. Tipps zu den ASA- Werten?


viel 100ASA und 400ASA vielleicht noch ein paar 800ASA.
da du en kannst nicht so schnell wechseln kannst (nur ein gehäuse) sind verschiedene empfindlichkeiten eh nicht so gut einsetzbar. ausser du ziehst so in 2h einen film durch.

Zitat:2. wieviele Filme (3 Wochen, ganz Vietnam + Kambodscha)
mitnehmen?


ich würd nicht mehr als 10 mitnehmen 15 allerhöchstens.
M.G.. M.G.. Beitrag 3 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Satte Farben, also der Agfa Ultra 100 ist extrem "satt" und eigentlich ein 200 ASA Film. Wie wäre es mit Kodak Portra 160 und 400er entweder in NC (Neutrale Farben) oder VC (stärkere Farbsättigung, etwas mehr Kontrast)? Richtig feinkörnig wäre der Fuji Superia Reala 100.
Und Anzahl der Filme... sehr viele, so viele wie tu tragen kannst ;-) 10 Stück wären bei mir bestimmt nach 2-3 Tage aufgebraucht...



Nachricht bearbeitet (20:32h)
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 4 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Goesch schrieb:

Zitat:10 Stück wären bei mir bestimmt nach 2-3 Tage aufgebraucht...



das heisst aber nicht, dass du wenn du mehr filme mitnimmst, auch mehr gute bilder nach hause bringst.
alephnull alephnull Beitrag 5 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jula, kann sein, dass Du schon auf Negativfilme "programmiert" bist. Aber für diese Region, insbesondere Vietnam mit viel Sonne, Meer, Licht und Farben eigenen sich wirklich Dias hervorragend. Tipp: Fuji Sensia oder Provia 100.

Tipp Negativfilm: als Allrounder Fuji Superia 200. Schieß Dich auf einen Film ein und mit ihm durch. Gerade auf Reisen weiß man vorher oft nicht, was einen erwartet. Dann ärgert man sich, wenn man einen 400er eingelegt hat und ein 100er dann auch gereicht hätte o.ä.

Nimm lieber ein paar Filme mehr mit als zu wenig. Als ich dort war (schon 'ne Weile her), gab's gar keine zu kaufen. Aber auch heute würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen. Und wenn, weiß man nicht, wo die Dinger irgendwo in der Hitze geschmort haben. Aber 15 sollten evtl. reichen.

Ich war etwa zur selben Zeit "unten". In Nordvietnam ist mächtig feuchtes Klima. Was einmal naß ist (Klamotten usw.), kriegt man kaum wieder trocken, eher fängt es an zu schimmeln. Außer man hat permanent Unterkünfte mit Klimaanlage (Wohnst Du in Hotels oder aus'm Rucksack?). Übermäßige Vorsichtsmaßnahmen braucht's aber nicht. Einigermaßen luftdicht verschließbare Behälter oder Plastikbeutel tun's auf jeden Fall, und Silica hast Du ja schon. Im Süden ist es trockner und heißer (Mekong-Delta auch Nachts kaum unter 35 Grad - ist aber nicht immer gleich).

Tipp zum Schluß: Impfen lassen (Gelbfieber, Typhus, japanische Enzephalitis, Vorsorge Malaria)
Mario Kebbel Mario Kebbel Beitrag 6 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

bin letzte Woche erst aus Vietnam zurückgekehrt. Im Mekong-Delta, wie bereits von Peter gehört, waren es tatsächlich 35 °C. Dafür in Hanoi nur 17 °C und bedecktes Nieselwetter.
Mit der Kameraausrüstung bzw. Luftfeuchtigkeit (2 SLR und diveres Equipment) hatte ich keine Probleme. Allerdings habe ich da ganz auf meinen Fotorucksack mit Regenschutz vertraut.
Ich bin vor der Reise von Kodak (Lidl-Produkt) auf Fuji Superia 200 umgestiegen, da mir die Kodakfilme zu grünstichig waren. Mit dem Fuji Superia und deren Farbsättigung war ich voll zufrieden. Ich hatte 18 Farbfilme und 7 s/w-Filme dabei. Gebraucht habe ich in der 3 1/2-wöchigen Reise 11 Farbfilme und 4 s/w-Filme.
Mein Tip wären auch ca. 15 Farbfilme mitzunehmen. In Abhängigkeit davon wie intensiv Du fotografierst. Besser zuviel als zu wenig. Man bekommt zwar mittlerweile schon Filme zu kaufen, aber man weiss nie wie diese gelagert wurden.

Viel Spass in einem wunderschönen Land.
M.G.. M.G.. Beitrag 7 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Simon Stucki schrieb:

Zitat:das heisst aber nicht, dass du wenn du mehr filme mitnimmst,
auch mehr gute bilder nach hause bringst.


Habe ich auch nicht geschrieben.
Jörg Bergs Jörg Bergs Beitrag 8 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde ein paar gute Markenfilme zuhause ersteinmal testen. Mit Fuji Filmen kann man eigentlich nichts verkehrt machen. 100er, 400er und 800er würde ich mitnehmen. Und nicht nur 10 ;)

Anschließend würde ich diese Filme im Fachlabor entwickeln und abziehen lassen! Ein grünstichiger Film z.B. ist banane, die Maschine und der Mensch, der im Labor dahinter steckt, ist ausschlaggebend für Bilder.
Magnus Pymm Magnus Pymm Beitrag 9 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.... Deja Vu ?? !!


... Nein, multiple Deja Vu


Es gibt ein einfaches antword...

Fuji 50, 100 400 800

Agfa Ultra 100 ist extrem "satt" und eigentlich ein 200 ASA Film.

mehr als 10

Where ever you go, cannot go wrong .....
Stefan M. Prager Stefan M. Prager Beitrag 10 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kodak hat sich nun diesen Problems angenommen und bietet länderspezifische Filme an! (Eilmeldung von der PMA)

http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier. ... ific_films
Farbenstern Peters Farbenstern Peters Beitrag 11 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
S. M. P. schrieb:

Zitat:Kodak hat sich nun diesen Problems angenommen und bietet
länderspezifische Filme an! (Eilmeldung von der PMA)

http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier. ... ific_films




Ja klasse , die gab es 67 auch noch nicht und die Dias sind alle noch 1A. von Vietnam-.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Herzlichen Dank an alle für eure professionellen Tipps!

@ Peter: Ich bin in der Tat auf Farbnegativfilm festgefahren! Mich würde Dia auch total jucken, aber man sollte schon bei einer Art bleiben.
Ist fuji nicht eher kalt von der Farbwiedergabe? Ich finde, sie haben so einen bläulichen stich. kann aber auch an meinem labor liegen...

@ Mario: danke für die präzisen angaben zur filmmege! ich hab schon manche leute sagen hören, man müsste für jeden tag 2 filme rechnen, weil es so viel zu sehen gibt, aber ich hielt das für übertrieben.

Muss man noch was mit der Feuchtigkeit und den filmen beachten, oder reicht es, die in den döschen zu lassen??
Danke ncohmal----
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben