Sensia/Provia 400 pushen

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Manül Manül Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hy, bis zu wieviel ASA kann ich nen Provia 400 oder nen Sensia 400 pushen das ich noch ´n gutes Ergebniß rauskriege?
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Manuel

definiere "gutes Ergebniss"!

Alex
Rüdiger H. Rüdiger H. Beitrag 3 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Frage nach »... dass ich noch ein gutes Ergebnis rauskriege« kann man natürlich nicht beantworten. Da hat jeder ein anderes Empfinden, was »gut« ist.

Ich selbst habe aber den Provia 400 schon auf 800 ASA belichtet und ich sehe in der Zeitschrift »Naturfoto«, dass auch viele Tierfotografen dasselbe tun. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden.
Manül Manül Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, das Bild sollte möglichst scharf sein und feinkörnig. Ich hab bisher keine Ahnung vom pushen. Hab heute nen 400er Provia mit 800 belichtet, mal sehen was bei rauskommt.

Wie läuft das wenn ich den Film abgebe, ich lasse im Großlabor entwickeln. Einfach auf die Tüte schreiben daß der Film wie ´n 800er entwickelt werden soll?
Rüdiger H. Rüdiger H. Beitrag 5 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dick und fett draufschreiben:

FILM WURDE MIT 800 ASA BELICHTET. PUSH-Entwicklung!!

Das kostet aber mehr, weil es nicht im normalen Ablauf-Prozess gemacht wird.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wieso soll es mehr kosten? die entwickel den wie einen 800er film.

manche verlangen beim crosen auch mehr, habich gar nciht eingesehen und immer einfach C41 draufgeschrieben, und nix vom crossen. Immer der gleiche Preis.
Alexander M. Alexander M. Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike Logé schrieb:
Zitat:
wieso soll es mehr kosten? die entwickel den wie einen 800er
film.

Es gibt keinen 800er Diafilm.

cu
Alex
Rüdiger H. Rüdiger H. Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich gebe nur meine persönlichen Erfahrungen wieder. Warum jemand anderes was, wie, oder ob überhaupt macht, dazu kann ich nichts sagen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
OK, das ist ein guter Grund :-))
Juliander Enßle Juliander Enßle Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
einfach auf 800 draufschreiben, und den höheren preis zwecks fehlender information reklamieren
das klappt pro händler sicher einmal
;)
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Provia ist für den Pushprozeß bis 1600 ASA optimiert. Deshalb ist auch auf der Patrone ein mattiertes Feld, auf dem man die Empfindlichkeit eintragen kann. Auf die Tüte gehört der Hinweis natürlich auch, weil nicht jedes Labor Pushprozesse fährt. Du mußt natürlich selbst ausprobieren, ob du dabei merkbare oder verschmerzbare Qualitätseinbußen hast.

Und ob mir mal jemand verraten kann, warum eine Sonderentwicklung das selbe kosten soll wie eine Standardentwicklung?? Bei den Methoden und Erwartungen muß man sich nicht wundern, wenn der Service für diesen Kunden auf Null geht. Prima Empfehlungen!

Gruß
Jochen
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fuji gibt für den Provia 400 an, das der Film von +1/2 Blende (280 ASA) bis -3 Blenden (3200 ASA) verwendbar ist.

Je nach Motiv(-kontrast) soll er sogar 3 1/2 Blenden (4800 ASA) pushbar sein.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
richtig. 1600 ASA ist für den Provia noch eine Standardempfindlichkeit (mit Sonderentwicklung natürlich). Deshalb wurde der Provia 1600 ja auch aus dem Programm genommen, der auch nicht im Standard-E6-Prozeß entwickelt werden konnte.
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike Logé schrieb:

Zitat:wieso soll es mehr kosten? die entwickel den wie einen
800er film.


E6 ist ein Standardprozess, da läuft ein 100er genausolange
durch wie ein 200er oder ein 400er. Pushen funktioniert
aber in der Durchlaufmaschine über die Laufzeitverlängerung

---> Sonderbehandlung -----> teurer.

Alex
Manül Manül Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hy,

ich hab den Provia 400 jetzt auf 800 gepusht und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, hab aber etwas mehr bezahlt, 8,50 mit rahmung.
Die Bilder werd ich hochladen sobald mein Scanner wieder funktioniert und mein Upload-Limit es wieder zulässt.

mfg Manuel
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben