schwarz/weiss entwickler-auswahl, spezifische frage

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo
da ich keine zeit, zu wenig negative und auch zu wenig geld (schüler)habe, die ganzen s/w film entwickler zu testen habe ich eine frage:

für sehr gute resultate im bereich schärfe und kontrast empfehlt ihr welche ilford oder agfa(andere sind aufwendig zu bekommen) entwickler, bevorzugt für die delta prof. filme von ilford?

dd-x, id-11, hc, lc29, ilfosol s, ......


ich habe bis jetzt nur den ilfosol s gestest, der aber doch etwas zu grosses korn gibt und rodinal von agfa, der eigentlich ganz ok war, aber nun brauche ich für eine wichtige arbeit besonders exzellent wirkende negative, also noch besser. auf der ilford page wird als flüssigentwickler dazu der dd-x empfohlen, der mir aber einfach zu teuer und nur in zu grossen flaschen erhältlich ist. ich dachte mal an den pulverentwickler id-11, der auch sehr gute resultate liefern soll(wird in flüssigform aber wohl nicht besonders lange haltbar sein?!).

danke fabian
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Fabian

ich würde den ID-11 Empfehlen, der ist baugleich mit
Kodak D76, er ist gut geeignet für die Deltas, ist
sehr Robust und da er *der* absolute Standardentwickler
ist, würde sich kein Filmhersteller trauen einen Film
zu machen, der in ID-11 keine guten Ergebnisse brächte.
Das heisst, Du brauchst nicht gleich den Entwickler
zu wechseln, falls Du Filmtechnsich mal fremdgehst.

Alex
Alexander Baumsteiger Alexander Baumsteiger   Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich benutze Agfa APx 100 als film in kombination mit dem ultrafeinkornentwickler Atomal FF(pulver). Den gibts bei meinem Fotobauern für 3.5€ (für 5 liter Entwickler). Und kann mich wirklich nicht beschweren. Wenn du nen höheren iso-film benutzen willst würde ich aber bei Ilford bleiben...Der APX 400 hat ein scheussliches korn. Ist aber auch nicht verwunderlich, an dem film wurden seit dem zweiten Welkrieg keine veränderungen mehr in der zusammenstellung vorgenomen.

mfg ALex
Jörg Behring Jörg Behring Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du auf Ilford stehst, nimm den Delta 400 Prof.
Habe Ihn zwar nicht mit ID 11 getestet sondern mit D 76 (N) und X-tol (N+1), da bringt der Film gute Ergebnisse. Leider bekommt man D 76 und X-tol nur noch in 3,8 bzw. 5 Ltr Pulerpackungen.
Sehr gute Ergebnisse auch mit Perceptol (1 ltr) dann wie N+2 (100 ASA) belichten und wie N+1(200ASA) entwickeln, da guckst Du Dir die Augen nach Korn wund. In allen Fällen entwickel ich bei 24°C, 10sec. kipp, 7 min. fixieren.
Jörg
Kay Jung Kay Jung   Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ID 11 ist immer eine gute Wahl bei Deltas. Ich hab den DDX getestet und war nicht zufrieden damit. Das einzige was man bei Pulverentwickler beachten sollte ist, das Zeug beim Ansetzen nicht einzuatmen, da es krebserregend ist. Ich verarbeite relativ viele SW Filme und setze immer 2,5 Liter in einer großen Jobo Flasche an. Mit Protectan geschützt ist der Entwickler sehr lange haltbar. Ich würde den ID11 immer 1+1 verdünnen, also als Einmalentwickler benutzen. Wenn du dich an die Angaben von Ilford bezüglich der Entwicklungsdauer hälst liegst du meist goldrichtig. ID11 ist identisch mit D76.
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun ist Atomal aber schon fast wieder ne Spezialsuppe
in der Du nicht bei allen Filmen gute Ergebnisse
zusammenbringst.........

Alex
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hat jemand mal den ilford lc29 ausprobiert?

r.
Helmut Fink Helmut Fink Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich entwickle fast alles in Rodinal, (seit Jahren (Jahrzehnten) )in den verschiedenen Verdünnungen und bin sehr zufrieden.

Außerdem ist er sehr billig !

Gruß
Helmut
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben