Preise für Negativentwickung in den lokalen MiniLabs

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Agravain Helganet Agravain Helganet Beitrag 1 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

wie teuer ist in eurer Stadt das Entwickeln der Negative? Was verlangen die MiniLabs so?
Da wo ich arbeite gibt es zwei Fotogeschäfte mit relativ modernen Noritsu-MiniLabs. In beiden Läden kostet das Entwickeln eines Kleinbild Negativfilms 5,99€. Die sind dann aber auch am nächsten Tag fertig.
Das kleine Fotogeschäft in meiner kleinen Heimatstadt hat noch ein ziemlich altes Fuji-MiniLab, hier kostet das Entwickeln 3,99 €. Die entwickeln aber nur Donnerstag, weil einfach nicht genug Filme abgegeben werden.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schick die Filme nach Indien, kostet vermutlich nur 15 Rupie=0.22 euro...Entwickelt wird von Waisenkinder, die Brühe geht ungeklärt ins Trinkwasser....


Sorry, was soll die Frage? Kauf dir Chemie, reche deine Arbeitszeit dazu und sag mir dann ob du es für 5,99 machen würdest...ich behaupte NEIN.
Agravain Helganet Agravain Helganet Beitrag 3 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sorry, was soll die Antwort? Ich habe nur eine einfache Frage gestellt und dazu die bei uns gängigen Preise angegeben ohne zu urteilen. Ich möchte nur einen Vergleich haben.
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 4 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du Minilab sagst, dann meinst Du Farbnegativfilme. Die Entwicklung kostet bei Rossman, Mediamarkt und anderen ca. 2,50. Beim "dm" kostet sie zwar nur 95 Cent, aber da mußt Du Bilder mitbestellen.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 5 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Kleinbild kannst Du im Drogeriemarkt abgeben, so lange Du Dich auf 24x36 beschränkst.

Ich hab da grad einen Strauß mit einer netten Schweizerin mit (vorgetäuschter) Stuttgarter Nummer, die mir nicht glauben will. dass es auf 135er Film auch andere Formate gibt, die sie trotz "Bitte nicht schneden" einfach zerstört haben.

Davon abgesehen ist das problemlos. Wenn Du es eilig hast oder einfach nur möchtest, dass es richtig gemacht wird, dann wende Dich an Photo Studio 13. Wenn Du etwas näher dran wohnen würdest, dann könntest Du auch hinfahren und darauf warten. Hat aber auch seinen Preis.

Oder mach es Dir halt selbst. Das ist rein monetär ist es preiswerter und es passiert genau dann, wenn Du es brauchst. Nur darfst Du Deine Arbeitszeit nicht mit reinrechnen. C41 ist aber problemlos im Heimlabor (Küche und Besenkammer oder Wechselsack zum Einspuen genügt) machbar. Nur für Dia sollte es etwas professioneller sein. Entsprechende Prozessoren bekommst Du bei eBay nachgeworfen, aber die brauchen ihren Platz.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Lesen scheint schwer zu sein. Der TO fragte nach den Preisen der Minilabs, nicht nach dm oder Rossmann.
Bei uns kostet es auch 5,99.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 7 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.jankopp.de/de/96106-Preise
http://www.open-eyes-hamburg.de/preislisten.html
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 8 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Tee Gee 18.07.15, 09:07Zum zitierten BeitragLesen scheint schwer zu sein. Der TO fragte nach den Preisen der Minilabs, nicht nach dm oder Rossmann.
Bei uns kostet es auch 5,99.

ja, sehr schwer offenbar.
Zitat: Agravain Helganet 17.07.15, 15:29Zum zitierten Beitragwie teuer ist in eurer Stadt das Entwickeln der Negative?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Agravain Helganet 17.07.15, 15:29Zum zitierten BeitragHallo,

wie teuer ist in eurer Stadt das Entwickeln der Negative? Was verlangen die MiniLabs so?


wenn schon, dann richtig!
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 10 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Aber NUR nach Minilabs wurde nicht gefragt, oder steht das irgendwo? Und außerdem hätter der oder die TO das ja inzwischen klarstellen können.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Für mich fragt er nur nach Minilabs, denn schließlich erwähnt er nur deren Preise und fragt nach Vergleichen.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 12 von 29
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wann/wielange ist ein Fotolaborbetrieb denn ein Minilab?

Nicht, daß ich aus Versehen zwei Labore genannt habe, die da irgendein Kriterium verletzen ...
- Quadratmeter oder Kubikmeter des Ladenlokals?
- Anzahl (und Körpergröße?) Angestellte? (müßten die ggf. Mini tragen oder fahren?)
- Maximal mögliche Größe der Abzüge?
Jochen Busch Jochen Busch Beitrag 13 von 29
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 18.07.15, 14:40Zum zitierten BeitragWann/wielange ist ein Fotolaborbetrieb denn ein Minilab?
Minilab ist kein kleines Labor sondern eine Maschine, die es von verschiedenen Herstellern gibt. Kannst du auch für daheim manchmal bei Ebay billig ergattern. Nur die Folgekosten .....
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 14 von 29
4 x bedankt
Beitrag verlinken
also nee, Leute,
die eine oder andere Antwort hier lässt den jeweiligen Schreiber wie dieser längstjährigen Protagonisten erscheinen, denen man ständig einen Eimer hinterhertragen muss weil bei ihnen sichtbar der Kalk rieselt.

Frage und TO sehen wirklich nicht nach Forentroll aus, also was soll das? Sucht Ihr nur eine Gelegenheit, anderen Leuten ans Bein zu pieseln? Wenn die Frage unter Eurer gebenedeiten Würde ist, dann antwortet einfach nicht. Aber bitte nicht so und nicht hier. Mit der Tour geht vielleicht zu den DSLR Leuten oder den Fogi-Knipsern. Oder ins Pflegeheim. Oder bleibt mehr von der Flasche weg.

@ TO:

Preise sind immer schwer vergleichbar. Sind das Farbnegativfilme, SW oder gar Dia? Ist Dir bekannt, das auch bei Drogeriemärkten (DM, Rossmann, Müller) sehr preisgünstige Filmentwicklung möglich ist?
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 15 von 29
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jochen Busch 18.07.15, 15:38Zum zitierten BeitragZitat: Jan Böttcher 18.07.15, 14:40Zum zitierten BeitragWann/wielange ist ein Fotolaborbetrieb denn ein Minilab?
Minilab ist kein kleines Labor sondern eine Maschine, die es von verschiedenen Herstellern gibt. Kannst du auch für daheim manchmal bei Ebay billig ergattern. Nur die Folgekosten .....

Ich verlange anständige Meldungen!

Vollständige Liste aller Maschinen die gelten und klare Ausschlußkriterien (wenn das Labor beispielsweise so eine Maschine zwar besitzt, aber irgendeinen Film dann doch in der Dosenentwicklung entwickelt) - oder eben Filmentwicklungspreis in meiner Stadt ohne Minilabspalterei.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben