Polaroid Film schwarz-weiß statt Farbe? (supercolor 635 cl)

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xSAKUx xSAKUx Beitrag 1 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und neu auf dem Gebiet Polaroid. Nun hab ich noch einige Fragen dazu, bzw. entweder mache ich etwas falsch oder der Film bzw. die Kamera ist defekt :-)

Seit Kurzem bin ich (endlich, danke ebay!) stolze Besitzerin einer Polaroid Supercolor 635CL und habe mir auch direkt einen entsprechenden Film auf Amazon besorgt: "Impossible 2785 Sofortbildfilm für Polaroid 600 Kamera (color, 8-Aufnahmen)"
Soweit, so gut. Film in die Kamera gesteckt und gleich mal die ersten Test-Fotos geschossen. (2 drinnen und 2 draußen)
Das Problem: Trotz des Farbfilms sind meine Fotos eher schwarz-weiß bzw. gelblich geworden. (siehe auch mein Profilbild bzw. die Fotos in meinem Profil)

Ich habe nun einiges über das Thema gelesen und konnte herausfinden, das ggf. die Temperatur oder Sonnenlicht das Problem sein könnten. Allerdings trifft beides nicht gleichermaßen auf die drinnen UND draußen Fotos zu und ich frage mich, ob der Film bzw. vielleicht sogar die Kamera nicht ganz richtig funktioniert.

Die Fotos in der Wohnung hab ich Abends geschossen bei ganz normalen Deckenlampen. In meiner Wohnung herrscht ganz normale Zimmertemperatur. Draußen war es relativ bewölkt (nachmittags) und hatte ca. 5°C
Ich hab alle 4 Fotos so schnell wie möglich nach dem schießen für 45+ Minuten in die ursprüngliche Karton-Verpackung des Films gesteckt, um sie vor Licht zu schützen und die Box als ich draußen war in meine innere Jackentasche gesteckt, um sie warm zu halten. Ich weiß, dass die ersten 1-2 Sekunden für die Qualität des Fotos entscheidend sein können. Eventuell war ich auch etwas zu langsam?
Der Regler für die Helligkeit war bei allen Fotos auf die Mitte gestellt.

Und selbst wenn es an der Temperatur bzw. dem Licht liegen würde, müsste man doch theoretisch mehr Farbe sehen. Oder täusche ich mich da?

Danke schon mal für jeden Tipp und eine schöne Woche euch allen :-)
LG, Saku
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 2 von 26
3 x bedankt
Beitrag verlinken
impossible
ɪmˈpɒsɪb(ə)l/
adjective
adjective: impossible

not able to occur, exist, or be done.
"a seemingly impossible task"
synonyms: not possible, beyond the bounds of possibility, out of the question, not worth considering; More
unfeasible, impractical, impracticable, non-viable, unworkable, beyond one;
unthinkable, unimaginable, inconceivable;
paradoxical, illogical, irrational;
informalundoable, like herding cats
"gale force winds made fishing impossible"
unattainable, unachievable, unobtainable, hopeless, impractical, implausible, far-fetched, impracticable, unworkable;
forlorn, vain;
incredible, unbelievable, absurd, ludicrous, ridiculous, laughable, risible, preposterous, outlandish


Das Zeug ist einfach Schrott. Bei aller Liebe und Nachsicht und Bewunderung für das Engagement der Produzenten, aber das Produkt ist unter aller Kanone.
xSAKUx xSAKUx Beitrag 3 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Böttcher 14.02.17, 09:44Zum zitierten BeitragDas Zeug ist einfach Schrott. Bei aller Liebe und Nachsicht und Bewunderung für das Engagement der Produzenten, aber das Produkt ist unter aller Kanone.

Kannst du denn sonst was anderes empfehlen? Ich lese immer nur, dass es keine anderen Polaroid Filme mehr gibt.
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 4 von 26
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: xSAKUx 14.02.17, 12:34Zum zitierten BeitragZitat: Jan Böttcher 14.02.17, 09:44Zum zitierten BeitragDas Zeug ist einfach Schrott. Bei aller Liebe und Nachsicht und Bewunderung für das Engagement der Produzenten, aber das Produkt ist unter aller Kanone.Kannst du denn sonst was anderes empfehlen? Ich lese immer nur, dass es keine anderen Polaroid Filme mehr gibt.
Könnte knapp werden.
Zehn Jahre (und länger) abgelaufenes Original-Polaroid-Material macht es nicht gerade besser.
https://filmphotography.eu/tipps-und-tr ... 00-kamera/

Eine andere Kamera und Fuji-Material vielleicht?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 26
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Folgendes kann ich dazu beitragen !

Ich habe mir die selbe polaroid Kamera wie der Themenstarter organisiert und die impossible Filme verschossen.
Die Farbfilme sind schon ordentlich farbig geworden ohne "Fehler" auch mit dem s/w hat alles gut geklappt.

Die belichteten Bilder habe ich nie vorsichtig behandelt, immer in irgend eine Tasche gepackt wo gerade etwas Platz war und da hat ihnen nicht geschadet.

Generell nach ein paar Paketen Film findet ich den impossible Film insgesamt für den stolzen Preis echt deutlich zu schlecht !

Obwohl ich das original quadratische Polaroid Format lieber mag hab ich jetzt beim Fuji Instax System auch mal zu gegriffen. Und sie da, es geht bedeutend Preiswerter und besser.

Ich mag Sofortbilder total und wenn man sich damit wirklich beschäftigen will schau dir wirklich mal den fuji Kram an, denke da wirst du auf lange Sicht glücklicher mit .
xSAKUx xSAKUx Beitrag 6 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

danke für eure Tipps! Könnt ihr denn was bestimtes von Fuji für Anfänger empfehlen? Vielleicht schau ich mir das wirklich mal an.

Allerdings habe ich inzwischen noch ein bisschen weiter geforscht und bin auf die Sache mit dem Produktionsdatum gestoßen. Die Impossible Filme sollte man innerhalb von einem Jahr nach Produktionsdatum aufbrauchen. Mein Film wurde in 11/2014 produziert... Danke Amazon... Das dürfte auch die Qualität der Fotos erklären. Weil was ich von anderen gesehen habe, gefallen mir die Fotos mit dem Impossible color Film eigentlich schon ganz gut.
Ich werd das jetzt mal reklamieren und direkt bei Impossible Project einen Film bestellen und dann einen zweiten Versuch starten.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 7 von 26
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Es gibt noch relativ frische Restbestände von Fuji FP 100C. Allerdings brauchst Du dafür eine andere Kamera, eine die für Polaroid 669 gemacht war.
(FP 100C45 entspricht 59 bzw. 559 Film, also wieder für andere Kameras.)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 26
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau mal auf :

https://www.fujifilm.eu/de/produkte/instax

Da sind die verschiedenen Cams für instanx Sofortbilder.
Da kannst du dir in ruhe alle Unterschiede anschauen und für dich selbst entscheiden was du brauchst und willst.
Knips Omat Knips Omat   Beitrag 9 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 15.02.17, 15:48Zum zitierten BeitragEs gibt noch relativ frische Restbestände von Fuji FP 100C. Allerdings brauchst Du dafür eine andere Kamera

Ja, aber vermutlich nicht mehr sehr lange. Und zu horrenden Preisen, ca. 2,25 bis 2,30 EUR pro Bild.

Eine "neue" Kamera würde ich persönlich dafür heute nicht mehr kaufen, nicht gerade eine zukunftsichere Investition :-(

Ein Jammer, dass Fuji die Packfilme eingestellt hat... Habe meine alten Polaroids so geliebt...
Jan Böttcher Jan Böttcher Beitrag 10 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: xSAKUx 15.02.17, 11:59Zum zitierten Beitrag... direkt bei Impossible Project einen Film bestellen und dann einen zweiten Versuch starten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
xSAKUx xSAKUx Beitrag 11 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alles klar, vielen Dank euch allen! Werd mir das alles mal näher anschauen. Ich denk schon, dass mir die Polaroid Sache viel Spaß machen wird - auch wenn es ein recht teures Hobby ist. Aber welches Hobby ist das nicht? :D

Zitat: Jan Böttcher 16.02.17, 01:52Zum zitierten BeitragZitat: xSAKUx 15.02.17, 11:59Zum zitierten Beitrag... direkt bei Impossible Project einen Film bestellen und dann einen zweiten Versuch starten.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.


So ist es! *lol*
W.R.Klimek W.R.Klimek Beitrag 12 von 26
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Polaroid besteht nur noch als Markenname. Impossible in Enschede/Nl Auffangfirma, die seit ca. 10 Jahren mit mässigem Erfolg das Produkt zu retten versucht.
Fuji INSTAX ist das gegenwärtige POLAROID.Kameras und Filme zeitgemäss sowie preislich vertretbar. >Wide<Format vorzugsweise, >Mini< Format Geräte handlicher und ausstattungsmässig reichhaltiger.
Nicht vorschnell handeln, für das Frühjahr ist eine neue Kameralinie angekündigt und ein neuer Film in original Polaroidgrösse.
xSAKUx xSAKUx Beitrag 13 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das klingt doch vielversprechend. Die Fotos von den Fuji Kameras kommen mir nämlich echt klein vor. Aber wenn die was in der alten Größe rausbringen, werd ich dem auf jeden Fall eine Chance geben :)
Vielen Dank für die Info!
Knips Omat Knips Omat   Beitrag 14 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: W.R.Klimek 17.02.17, 23:37Zum zitierten Beitragfür das Frühjahr ist eine neue Kameralinie angekündigt und ein neuer Film in original Polaroidgrösse.

Hast du da mal einen Link? Und welche "original Polaroidgrösse"? Da gab's über die Jahre ja auch unterschiedliche Formate...

Ich habe auf die Schnelle nur was zu einem für's Frühjahr angekündigten "Fuji Square" gefunden. Bildgröße 62x62. Gibt's noch weitere Ankündigungen?

Denn das wäre erheblich kleiner als Packfilm wie der FP100C selig (Bildgröße 73x95) und auch deutlich kleiner als der bisherige Instax Wide (Bildgröße 62x99) - im Prinzip wäre das Instax Wide auf Quadrat beschnitten.

Waren die alten Polaroid-Filme für SX-70 nicht 78x79 bzw. der Image 79x91 (behauptet zumindest Wikipedia, ich kenne mich damit nicht wirklich aus)? Das wäre dann ja auch deutlich größer als 62x62 gewesen, selbst beim kleineren Format 60% mehr Bildfläche.

62x62 wäre für meinen Geschmack deutlich zu klein. Das ist 'ne Briefmarke :-(

Viele Grüße,
Andreas
W.R.Klimek W.R.Klimek Beitrag 15 von 26
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Knips Omat 18.02.17, 12:56Zum zitierten BeitragZitat: W.R.Klimek 17.02.17, 23:37Zum zitierten Beitragfür das Frühjahr ist eine neue Kameralinie angekündigt und ein neuer Film in original Polaroidgrösse.

Hast du da mal einen Link? Und welche "original Polaroidgrösse"? Da gab's über die Jahre ja auch unterschiedliche Formate...

Ich habe auf die Schnelle nur was zu einem für's Frühjahr angekündigten "Fuji Square" gefunden. Bildgröße 62x62. Gibt's noch weitere Ankündigungen?

Denn das wäre erheblich kleiner als Packfilm wie der FP100C selig (Bildgröße 73x95) und auch deutlich kleiner als der bisherige Instax Wide (Bildgröße 62x99) - im Prinzip wäre das Instax Wide auf Quadrat beschnitten.

Waren die alten Polaroid-Filme für SX-70 nicht 78x79 bzw. der Image 79x91 (behauptet zumindest Wikipedia, ich kenne mich damit nicht wirklich aus)? Das wäre dann ja auch deutlich größer als 62x62 gewesen, selbst beim kleineren Format 60% mehr Bildfläche.

62x62 wäre für meinen Geschmack deutlich zu klein. Das ist 'ne Briefmarke :-(

Viele Grüße,
Andreas


Ich war nur auf Quadrat und Polaroidformat focussiert, aber 62x62 mm ist doch auch akzeptabel und bei anderer Brennweite der neuen Kamera wird der Bildcharakter harmonischer sein. Die im zitierten Bericht gezeigten Beispielbilder haben mich hinsichtlich Farbe und Proportion jedenfalls überzeugt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben