Lith Prints... welches Papier? Muß es Baryt sein?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Chris Krohm Chris Krohm Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe jetzt ein schönes Papier gefunden (Forte Bromofort), auch Moersch Select Sepia ist nett, möchte aber gerne wissen, ob andere FCler Erfahrungen mit anderem Papier gemacht haben und was sie davon halten?

Für Ausstellungen: Muß es unbedingt Baryt sein? Oder vielleicht doch PE?
Karim O. Karim O. Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hi. heute muss es nicht mehr baryt sein, die pe papiere sind sehr gut. es ist meiner meinung nach geschmackssache. mir persoenlich gefaellt baryt besser, die bilder kommen einfach eindrucksvoller rueber. deshalb nehme ich die umstaende, die durch baryt entstehen auch in kauf.
was fuer dich interessant sein koennte, ist das pe von moersch. ;-)
Chris Krohm Chris Krohm Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die moersch papiere kenn ich in und aus... auch pe
Karim O. Karim O. Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
dann bleib bei dem. ;-)
Mark Laqua Mark Laqua Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nimm Oriental New Seagull, wenn Du das viele Geld für das Papier investieren willst. Moersch Lith A+B 1 Wasser 25
kein Lith D...perfekt !

grüße
mark
Chris Krohm Chris Krohm Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, mark ich habe mir mal einen lith print vom professionellen lab machen lassen (www.lighthousedarkroom.com), und die nutzen mal agfa, mal Oriental Seagull. Mein 24x30 abzug war mit seagull und sah gut aus (kostet aber auch €75.00)...
Ich tendiere schon zu diesem papier...
Ernst Buchmann Ernst Buchmann Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Mark: Wofür steht "Lith D..."?
Chris Krohm Chris Krohm Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es gibt beim Moersch Master Lith Set 2 Entwickler (A+B) und zwei Additive Sulfit (C, wird verwendet bei zu grobem Korn oder auch bei Pepperfogging, verhindert zu schneller Oxidation) und D bremst den Lith Effekt bzw auch wir auch als Entwicklungsverzögerer bezeichnet.

Die Additive kann man auch seperat kaufen.
Ernst Buchmann Ernst Buchmann Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer ist denn der beste/billigste Versender für den Entwickler?

Ich komme aus Österreich, falls es den hierzulande auch im Netz gibt.

lg & Danke
Ernst
Mark Laqua Mark Laqua Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
keine Ahnung, ob den den billiger bekommen wirst, als bei Wolfgang persönlich

www.moersch-photochemie.de

grüße
mark
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben